Halloween Mini Pizzen
Meine knusprig-feinen, würzigen Halloween-Mini-Pizzen sind der perfekte Party-Snack für deine nächste Party! Pizza geht halt einfach immer! Außerdem sind
Endlich sind sie wieder da – Kürbisse in allen Farben und Formen. Egal ob würzig oder süß, es gibt so viele Möglichkeiten, Kürbis zu wirklich großartigen Gerichten zu verarbeiten. Zum Beispiel in Form einer feinen Pumpkin Pie.
Das Besondere an meiner Pumpkin Pie-Rezept ist, dass du nicht mal euren Herd einschalten musst. Auch nicht schlecht und perfekt für ein g’schmackiges Dessert im Herbst: Kürbiskäsekuchen – im Handumdrehen zubereitet und einfach köstlich!
Mixe die Kekse mit der Butter zu einer feuchten, bröseligen Masse.
Drücke diese in deine eingefettete Tarteform.
Schneide den Kürbis in 3-4 cm große Stücke und gare ihn 5 Minuten in wallend kochendem Wasser.
Lass ihn danach richtig gut abtropfen und abkühlen.
Danach sollst du dir nicht mehr die Finger verbrennen – er soll jedoch noch warm sein.
Den Kürbis gemeinsam mit allen zugehörigen Zutaten in deinen Standmixer geben.
Bei hoher Geschwindigkeit mixen!
5-6 Minuten lang.
VARIANTE 1:
Prüfe mit einem Thermometer nach 4 Minuten wie warm die Masse ist. Sie sollte knapp 95 Grad haben.
Da klappt sehr gut mit einem Hochleistungs-Standmixer.
VARIANTE 2:
Wenn dein Mixer nicht kräftig genug ist oder du nur einen Stabmixer hast:
Die gemixte Masse in einen Topf geben und bei mittlerer Temperatur unter ständigem Rühren erhitzen. So lange, bis sie kurz vorm Kochen ist. Wenn es zu Blubbern beginnt, sofort vom Herd nehmen.
Danach sofort in deine Tarteform gießen und glatt klopfen.
Über Nacht – mindestens 7 Stunden – im Kühlschrank kalt stellen.
Nach Geschmack mit frischem Schlagobers servieren.
Meine knusprig-feinen, würzigen Halloween-Mini-Pizzen sind der perfekte Party-Snack für deine nächste Party! Pizza geht halt einfach immer! Außerdem sind
Mein köstlicher Spinatstrudel mit Feta und Dip erfreut sich bei Freunden und Familie nicht umsonst einer großen Beliebtheit. Einfach
Ricotta-Bärlauch-Rigatoni mit knusprigen Salsiccia-Bällchen sind ein tolles Frühlingsgericht und ein perfekter Start in die Bärlauch-Saison – einfach, cremig und
Mixe die Kekse mit der Butter zu einer feuchten, bröseligen Masse.
Drücke diese in deine eingefettete Tarteform.
Schneide den Kürbis in 3-4 cm große Stücke und gare ihn 5 Minuten in wallend kochendem Wasser.
Lass ihn danach richtig gut abtropfen und abkühlen.
Danach sollst du dir nicht mehr die Finger verbrennen – er soll jedoch noch warm sein.
Den Kürbis gemeinsam mit allen zugehörigen Zutaten in deinen Standmixer geben.
Bei hoher Geschwindigkeit mixen!
5-6 Minuten lang.
VARIANTE 1:
Prüfe mit einem Thermometer nach 4 Minuten wie warm die Masse ist. Sie sollte knapp 95 Grad haben.
Da klappt sehr gut mit einem Hochleistungs-Standmixer.
VARIANTE 2:
Wenn dein Mixer nicht kräftig genug ist oder du nur einen Stabmixer hast:
Die gemixte Masse in einen Topf geben und bei mittlerer Temperatur unter ständigem Rühren erhitzen. So lange, bis sie kurz vorm Kochen ist. Wenn es zu Blubbern beginnt, sofort vom Herd nehmen.
Danach sofort in deine Tarteform gießen und glatt klopfen.
Über Nacht – mindestens 7 Stunden – im Kühlschrank kalt stellen.
Nach Geschmack mit frischem Schlagobers servieren.
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Mixe die Kekse mit der Butter zu einer feuchten, bröseligen Masse.
Drücke diese in deine eingefettete Tarteform.
Schneide den Kürbis in 3-4 cm große Stücke und gare ihn 5 Minuten in wallend kochendem Wasser.
Lass ihn danach richtig gut abtropfen und abkühlen.
Danach sollst du dir nicht mehr die Finger verbrennen – er soll jedoch noch warm sein.
Den Kürbis gemeinsam mit allen zugehörigen Zutaten in deinen Standmixer geben.
Bei hoher Geschwindigkeit mixen!
5-6 Minuten lang.
VARIANTE 1:
Prüfe mit einem Thermometer nach 4 Minuten wie warm die Masse ist. Sie sollte knapp 95 Grad haben.
Da klappt sehr gut mit einem Hochleistungs-Standmixer.
VARIANTE 2:
Wenn dein Mixer nicht kräftig genug ist oder du nur einen Stabmixer hast:
Die gemixte Masse in einen Topf geben und bei mittlerer Temperatur unter ständigem Rühren erhitzen. So lange, bis sie kurz vorm Kochen ist. Wenn es zu Blubbern beginnt, sofort vom Herd nehmen.
Danach sofort in deine Tarteform gießen und glatt klopfen.
Über Nacht – mindestens 7 Stunden – im Kühlschrank kalt stellen.
Nach Geschmack mit frischem Schlagobers servieren.