Burrata Caprese mit marinierten Beeren
Burrata Caprese mit marinierten Beeren ist ein wahrer Gaumenschmaus, der für jede Menge Sommerfrische in deinen vier Wänden sorgen
Mein Rhabarber-Erdbeer-Kuchen sorgt nicht nur für jede Menge Frühlingsgefühle, er schmeckt auch schlichtweg umwerfend. Eigentlich handelt es sich bei dieser Art von Kuchen um eine sogenannte Pie mit fruchtig-feiner Erdbeer-Rhabarber-Füllung und schickem Kuchengitter on top.
Aber auch, wenn dieses Gitter wunderschön aussieht, ist es gar nicht schwer herzustellen. Ein bisschen Geduld reicht dazu völlig aus und auch Backanfänger können sich getrost an dieser köstlichen Mehlspeise ausprobieren – absolut gelingsicher, versprochen!
Heize deinen Ofen zuerst auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Rhabarber und Erdbeeren dann waschen und von den Blättern befreien.
Danach in große Würfel schneiden.
Die Erdbeeren werden schneller weich, deshalb diese etwas größer als den Rhabarber schneiden.
Beides in eine Schüssel geben.
Die Limetten waschen, die Zesten dann direkt zum Rhabarber reiben und den Saft hineinpressen.
Salz, Vanille, Zucker und Stärke drüberstreuen und unterheben.
Nimm nun eine eingefettete Form zur Hand.
Den Mürbteig halbieren und dann beide Teile gleichmäßig ausrollen.
Eine Teighälfte vorsichtig in die Backform heben und in Form drücken.
Der Teig sollte ein wenig über den Rand stehen.
Mit Backpapier auslegen, mit trockenen Bohnen, Kichererbsen, Reis, usw. beschweren und dann 20 Minuten blindbacken.
Die Fruchtfüllung samt Flüssigkeit in eine Pfanne gießen und 5-7 Minuten bei mittlerer bis hoher Temperatur kochen, bis die Stärke alles andickt.
Zur Seite stellen und auskühlen lassen.
Die zweite Teighälfte dann in ca. 3 cm dicke Streifen schneiden.
Die Fruchtfüllung in den gebackenen Boden gießen.
Die Hälfte der Streifen legst du nun über den Kuchen.
Die längeren Streifen in die Mitte, die kürzeren Streifen an den Rand.
Leg nun quer zu den Streifen einen in der Mitte drauf und klappe jeden zweiten Streifen zurück über den in der Mitte liegenden Streifen.
Jetzt legst du einen weiteren Streifen quer zu den anderen drauf und klappst die sie dann wieder zurück.
Immer weiter, bis du den Kuchen vollständig bedeckt hast.
Klappe nun den überstehenden Teig in Richtung Mitte und drücke die Streifen zusammen.
Ei und Wasser mischen und den Teig dann damit bepinseln.
Mit dem Zucker bestreuen und für 35-40 Minuten im Ofen backen.
Der Kuchen muss danach mindestens 2 Stunden auskühlen.
Danach anschneiden und genießen!
Dazu passt hervorragend eine Kugel Vanilleeis und/oder ein Klecks Schlagobers.
Burrata Caprese mit marinierten Beeren ist ein wahrer Gaumenschmaus, der für jede Menge Sommerfrische in deinen vier Wänden sorgen
Shrimp-Pasta mal anders gefällig? Wie wär’s mit einer wunderbar feurigen, italienischen Variante mit würziger Nduja? Klingt gut? Ist es!
Bevor hier jetzt jemand die Augen verdreht ob der kulinarischen Einfachheit, sag ich’s gleich: richtig gutes, seidig-feines Kartoffelpüree gelingt
Heize deinen Ofen zuerst auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Rhabarber und Erdbeeren dann waschen und von den Blättern befreien.
Danach in große Würfel schneiden.
Die Erdbeeren werden schneller weich, deshalb diese etwas größer als den Rhabarber schneiden.
Beides in eine Schüssel geben.
Die Limetten waschen, die Zesten dann direkt zum Rhabarber reiben und den Saft hineinpressen.
Salz, Vanille, Zucker und Stärke drüberstreuen und unterheben.
Nimm nun eine eingefettete Form zur Hand.
Den Mürbteig halbieren und dann beide Teile gleichmäßig ausrollen.
Eine Teighälfte vorsichtig in die Backform heben und in Form drücken.
Der Teig sollte ein wenig über den Rand stehen.
Mit Backpapier auslegen, mit trockenen Bohnen, Kichererbsen, Reis, usw. beschweren und dann 20 Minuten blindbacken.
Die Fruchtfüllung samt Flüssigkeit in eine Pfanne gießen und 5-7 Minuten bei mittlerer bis hoher Temperatur kochen, bis die Stärke alles andickt.
Zur Seite stellen und auskühlen lassen.
Die zweite Teighälfte dann in ca. 3 cm dicke Streifen schneiden.
Die Fruchtfüllung in den gebackenen Boden gießen.
Die Hälfte der Streifen legst du nun über den Kuchen.
Die längeren Streifen in die Mitte, die kürzeren Streifen an den Rand.
Leg nun quer zu den Streifen einen in der Mitte drauf und klappe jeden zweiten Streifen zurück über den in der Mitte liegenden Streifen.
Jetzt legst du einen weiteren Streifen quer zu den anderen drauf und klappst die sie dann wieder zurück.
Immer weiter, bis du den Kuchen vollständig bedeckt hast.
Klappe nun den überstehenden Teig in Richtung Mitte und drücke die Streifen zusammen.
Ei und Wasser mischen und den Teig dann damit bepinseln.
Mit dem Zucker bestreuen und für 35-40 Minuten im Ofen backen.
Der Kuchen muss danach mindestens 2 Stunden auskühlen.
Danach anschneiden und genießen!
Dazu passt hervorragend eine Kugel Vanilleeis und/oder ein Klecks Schlagobers.
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Heize deinen Ofen zuerst auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Rhabarber und Erdbeeren dann waschen und von den Blättern befreien.
Danach in große Würfel schneiden.
Die Erdbeeren werden schneller weich, deshalb diese etwas größer als den Rhabarber schneiden.
Beides in eine Schüssel geben.
Die Limetten waschen, die Zesten dann direkt zum Rhabarber reiben und den Saft hineinpressen.
Salz, Vanille, Zucker und Stärke drüberstreuen und unterheben.
Nimm nun eine eingefettete Form zur Hand.
Den Mürbteig halbieren und dann beide Teile gleichmäßig ausrollen.
Eine Teighälfte vorsichtig in die Backform heben und in Form drücken.
Der Teig sollte ein wenig über den Rand stehen.
Mit Backpapier auslegen, mit trockenen Bohnen, Kichererbsen, Reis, usw. beschweren und dann 20 Minuten blindbacken.
Die Fruchtfüllung samt Flüssigkeit in eine Pfanne gießen und 5-7 Minuten bei mittlerer bis hoher Temperatur kochen, bis die Stärke alles andickt.
Zur Seite stellen und auskühlen lassen.
Die zweite Teighälfte dann in ca. 3 cm dicke Streifen schneiden.
Die Fruchtfüllung in den gebackenen Boden gießen.
Die Hälfte der Streifen legst du nun über den Kuchen.
Die längeren Streifen in die Mitte, die kürzeren Streifen an den Rand.
Leg nun quer zu den Streifen einen in der Mitte drauf und klappe jeden zweiten Streifen zurück über den in der Mitte liegenden Streifen.
Jetzt legst du einen weiteren Streifen quer zu den anderen drauf und klappst die sie dann wieder zurück.
Immer weiter, bis du den Kuchen vollständig bedeckt hast.
Klappe nun den überstehenden Teig in Richtung Mitte und drücke die Streifen zusammen.
Ei und Wasser mischen und den Teig dann damit bepinseln.
Mit dem Zucker bestreuen und für 35-40 Minuten im Ofen backen.
Der Kuchen muss danach mindestens 2 Stunden auskühlen.
Danach anschneiden und genießen!
Dazu passt hervorragend eine Kugel Vanilleeis und/oder ein Klecks Schlagobers.