
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Ob Pizza, Pasta oder fruchtige Paradeis-Suppe: Dosentomaten hat jeder zu Hause, schließlich sind sie bekanntermaßen essenzieller Bestandteil vieler
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Am besten beginnt man mit den Erdäpfeln… Diese werden in Wasser gekocht und danach geschält.
Die gekochten Erdäpfel in 1cm dicke Scheiben schneiden.
Eine gusseiserne Pfanne erhitzen und den Speck darin auslassen, bis er schön braun und knusprig wird. Danach den Speck rausgeben, das Fett aber drinlassen.
Das Butterschmalz hinzugeben und die Erdäpfelscheiben darin langsam rösten.
So lange bis du braune Stellen auf den Erdäpfeln siehst. Die sollen schön knusprig werden.
Während die Erdäpfel dahinrösten, kann die Chimichurri zubereitet werden.
Jalapeno entkernen und fein hacken.
Rosmarin und Thymian sowie Lorbeer von Stielen befreien und ebenfalls fein hacken.
Petersilie, Schnittknoblauch, Knoblauch & Schalotte werden geschält und klein gehackt.
Alles gemeinsam mit den Zetsten einer Zitrone, Zitronensaft, sowie einer Prise Salz und Pfeffer vermengen.
Kernöl reingießen und gegebenenfalls nochmals abschmecken.
Wenn die Erdäpfel soweit sind, ordentlich mit Salz würzen! ORDENTLICH! Denn die Erdäpfel verschlingen das Salz geradezu…
Die Speckwürfel wieder reingeben und gemeinsam mit den Bohnen untermischen.
Das Filet zuputzen und gut mit Salz würzen.
Mit einem EL zerlassenem Butterschmalz ca. 6-7 Minuten rundherum anbraten.
Bis man eine schöne röstige Färbung hat. Ich mach es immer so… Ich drehe das Filet nach ca. 1 Minute immer weiter. So wird es schön gleichmäßig gegart.
Alles gemeinsam auf einem großen Brett anrichten. Chimichurri nicht vergessen… So sieht das gleich wie ein kleines Kunstwerk aus 🙂
Mahlzeit und lassts euch schmecken!
Was haben alle Rummelplätze in Österreich gemeinsam? Richtig: Langos!
Das ungarische Fladenbrot ist vielleicht nicht unbedingt der beste Snack
Wenns um österreichische Küche geht, kommt man nicht um die weltweit berühmteste, aus Österreich stammende, Süßspeise herum.
Ich spreche
Ein Rum Sour ist die Kombination aus würzigem Rum, frischem Limettensaft, Ahornsirup und Eiklar!
Die Kombination ergibt einen
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Am besten beginnt man mit den Erdäpfeln… Diese werden in Wasser gekocht und danach geschält.
Die gekochten Erdäpfel in 1cm dicke Scheiben schneiden.
Eine gusseiserne Pfanne erhitzen und den Speck darin auslassen, bis er schön braun und knusprig wird. Danach den Speck rausgeben, das Fett aber drinlassen.
Das Butterschmalz hinzugeben und die Erdäpfelscheiben darin langsam rösten.
So lange bis du braune Stellen auf den Erdäpfeln siehst. Die sollen schön knusprig werden.
Während die Erdäpfel dahinrösten, kann die Chimichurri zubereitet werden.
Jalapeno entkernen und fein hacken.
Rosmarin und Thymian sowie Lorbeer von Stielen befreien und ebenfalls fein hacken.
Petersilie, Schnittknoblauch, Knoblauch & Schalotte werden geschält und klein gehackt.
Alles gemeinsam mit den Zetsten einer Zitrone, Zitronensaft, sowie einer Prise Salz und Pfeffer vermengen.
Kernöl reingießen und gegebenenfalls nochmals abschmecken.
Wenn die Erdäpfel soweit sind, ordentlich mit Salz würzen! ORDENTLICH! Denn die Erdäpfel verschlingen das Salz geradezu…
Die Speckwürfel wieder reingeben und gemeinsam mit den Bohnen untermischen.
Das Filet zuputzen und gut mit Salz würzen.
Mit einem EL zerlassenem Butterschmalz ca. 6-7 Minuten rundherum anbraten.
Bis man eine schöne röstige Färbung hat. Ich mach es immer so… Ich drehe das Filet nach ca. 1 Minute immer weiter. So wird es schön gleichmäßig gegart.
Alles gemeinsam auf einem großen Brett anrichten. Chimichurri nicht vergessen… So sieht das gleich wie ein kleines Kunstwerk aus 🙂
Mahlzeit und lassts euch schmecken!
Am besten beginnt man mit den Erdäpfeln… Diese werden in Wasser gekocht und danach geschält.
Die gekochten Erdäpfel in 1cm dicke Scheiben schneiden.
Eine gusseiserne Pfanne erhitzen und den Speck darin auslassen, bis er schön braun und knusprig wird. Danach den Speck rausgeben, das Fett aber drinlassen.
Das Butterschmalz hinzugeben und die Erdäpfelscheiben darin langsam rösten.
So lange bis du braune Stellen auf den Erdäpfeln siehst. Die sollen schön knusprig werden.
Während die Erdäpfel dahinrösten, kann die Chimichurri zubereitet werden.
Jalapeno entkernen und fein hacken.
Rosmarin und Thymian sowie Lorbeer von Stielen befreien und ebenfalls fein hacken.
Petersilie, Schnittknoblauch, Knoblauch & Schalotte werden geschält und klein gehackt.
Alles gemeinsam mit den Zetsten einer Zitrone, Zitronensaft, sowie einer Prise Salz und Pfeffer vermengen.
Kernöl reingießen und gegebenenfalls nochmals abschmecken.
Wenn die Erdäpfel soweit sind, ordentlich mit Salz würzen! ORDENTLICH! Denn die Erdäpfel verschlingen das Salz geradezu…
Die Speckwürfel wieder reingeben und gemeinsam mit den Bohnen untermischen.
Das Filet zuputzen und gut mit Salz würzen.
Mit einem EL zerlassenem Butterschmalz ca. 6-7 Minuten rundherum anbraten.
Bis man eine schöne röstige Färbung hat. Ich mach es immer so… Ich drehe das Filet nach ca. 1 Minute immer weiter. So wird es schön gleichmäßig gegart.
Alles gemeinsam auf einem großen Brett anrichten. Chimichurri nicht vergessen… So sieht das gleich wie ein kleines Kunstwerk aus 🙂
Mahlzeit und lassts euch schmecken!
Am besten beginnt man mit den Erdäpfeln… Diese werden in Wasser gekocht und danach geschält.
Die gekochten Erdäpfel in 1cm dicke Scheiben schneiden.
Eine gusseiserne Pfanne erhitzen und den Speck darin auslassen, bis er schön braun und knusprig wird. Danach den Speck rausgeben, das Fett aber drinlassen.
Das Butterschmalz hinzugeben und die Erdäpfelscheiben darin langsam rösten.
So lange bis du braune Stellen auf den Erdäpfeln siehst. Die sollen schön knusprig werden.
Während die Erdäpfel dahinrösten, kann die Chimichurri zubereitet werden.
Jalapeno entkernen und fein hacken.
Rosmarin und Thymian sowie Lorbeer von Stielen befreien und ebenfalls fein hacken.
Petersilie, Schnittknoblauch, Knoblauch & Schalotte werden geschält und klein gehackt.
Alles gemeinsam mit den Zetsten einer Zitrone, Zitronensaft, sowie einer Prise Salz und Pfeffer vermengen.
Kernöl reingießen und gegebenenfalls nochmals abschmecken.
Wenn die Erdäpfel soweit sind, ordentlich mit Salz würzen! ORDENTLICH! Denn die Erdäpfel verschlingen das Salz geradezu…
Die Speckwürfel wieder reingeben und gemeinsam mit den Bohnen untermischen.
Das Filet zuputzen und gut mit Salz würzen.
Mit einem EL zerlassenem Butterschmalz ca. 6-7 Minuten rundherum anbraten.
Bis man eine schöne röstige Färbung hat. Ich mach es immer so… Ich drehe das Filet nach ca. 1 Minute immer weiter. So wird es schön gleichmäßig gegart.
Alles gemeinsam auf einem großen Brett anrichten. Chimichurri nicht vergessen… So sieht das gleich wie ein kleines Kunstwerk aus 🙂
Mahlzeit und lassts euch schmecken!