Glühwhisky aka. Hot Toki
Heuer mal Glühwhisky statt Glühwein gefällig? Schmeckt köstlich und sorgt zudem für etwas gelungene Abwechslung in der Vorweihnachtszeit. Hot
Mein Roasty-Rainbow-Sandwich ist bunt, vegan und umwerfend gut! Dabei ist es gar nicht schwer zuzubereiten und eine wahre Nährstoffbombe! Jede Menge buntes, geröstetes Gemüse mit würzigem Pesto und frischem Weißbrot überzeugen einfach jeden.
Du gehörst zu den Leuten, die nicht genug Gemüse zu sich nehmen? Damit ist jetzt Schluss! Dieses vegane Sandwich wird dein Herz im Sturm erobern – Röstaromen sei Dank. Wer da noch meint, Gemüse schmeckt langweilig, dem ist nicht zu helfen.
Heize zuerst deinen Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Den Kürbis und Zucchini in 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Kürbis schälen vorher nicht vergessen!
Paprika waschen, entkernen und in breite Streifen schneiden.
Die rote Rübe für den Hummus schälen und in kleine Würfel schneiden. Nicht größer als 1 cm!
Das geschnittene Gemüse auf ein Backblech legen, Thymian darüber streuen, mit Olivenöl beträufeln und salzen. Ab damit in den Ofen.
20 Minuten rösten bzw. bis das Gemüse weich geworden ist.
Weiter zum roten Hummus:
Die mittlerweile weichen, roten Rüben kommen gemeinsam mit den abgetropften weißen Riesenbohnen in eine Küchenmaschine.
Zitronensaft und Zesten einer Zitrone sowie eine Prise Salz hinzufügen.
Zu cremigem Aufstrich mixen.
Die Küchenmaschine kurz ausspülen.
Spinat, Kürbiskerne, Olivenöl und Salz kurz durchmixen. Es soll kein Püree werden und kann ruhig etwas kernig bleiben.
Die Brotscheiben knusprig toasten.
Die Karotte schälen und mithilfe eines Käsehobels in dünne Streifen reißen.
Dann eine Scheibe auflegen und los geht’s, Schicht für Schicht:
Eine Lage roter Hummus,
geröstete Zucchini,
goldiger Kürbis,
etwas vom gegrillten Paprika,
die Frische der Karotte,
und ein paar Sprossen!
Den Deckel unseres Sandwiches bestreichen wir jetzt mal mit dem Pesto und finalisieren damit unser buntes Regenbogen-Sandwich.
Heuer mal Glühwhisky statt Glühwein gefällig? Schmeckt köstlich und sorgt zudem für etwas gelungene Abwechslung in der Vorweihnachtszeit. Hot
Essiggurkerl selber machen ist super-einfach und zahlt sich wirklich aus. Das eingelegte Gemüse macht mit seiner süß-sauren Note einen
Meine Lammkronen sind nicht nur absolut umwerfend, sie sind auch mein Beitrag zum diesjährigen Cooking Contest-Finale! Richtig nice! Dieses
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Heize zuerst deinen Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Den Kürbis und Zucchini in 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Kürbis schälen vorher nicht vergessen!
Paprika waschen, entkernen und in breite Streifen schneiden.
Die rote Rübe für den Hummus schälen und in kleine Würfel schneiden. Nicht größer als 1 cm!
Das geschnittene Gemüse auf ein Backblech legen, Thymian darüber streuen, mit Olivenöl beträufeln und salzen. Ab damit in den Ofen.
20 Minuten rösten bzw. bis das Gemüse weich geworden ist.
Weiter zum roten Hummus:
Die mittlerweile weichen, roten Rüben kommen gemeinsam mit den abgetropften weißen Riesenbohnen in eine Küchenmaschine.
Zitronensaft und Zesten einer Zitrone sowie eine Prise Salz hinzufügen.
Zu cremigem Aufstrich mixen.
Die Küchenmaschine kurz ausspülen.
Spinat, Kürbiskerne, Olivenöl und Salz kurz durchmixen. Es soll kein Püree werden und kann ruhig etwas kernig bleiben.
Die Brotscheiben knusprig toasten.
Die Karotte schälen und mithilfe eines Käsehobels in dünne Streifen reißen.
Dann eine Scheibe auflegen und los geht’s, Schicht für Schicht:
Eine Lage roter Hummus,
geröstete Zucchini,
goldiger Kürbis,
etwas vom gegrillten Paprika,
die Frische der Karotte,
und ein paar Sprossen!
Den Deckel unseres Sandwiches bestreichen wir jetzt mal mit dem Pesto und finalisieren damit unser buntes Regenbogen-Sandwich.
Heize zuerst deinen Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Den Kürbis und Zucchini in 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Kürbis schälen vorher nicht vergessen!
Paprika waschen, entkernen und in breite Streifen schneiden.
Die rote Rübe für den Hummus schälen und in kleine Würfel schneiden. Nicht größer als 1 cm!
Das geschnittene Gemüse auf ein Backblech legen, Thymian darüber streuen, mit Olivenöl beträufeln und salzen. Ab damit in den Ofen.
20 Minuten rösten bzw. bis das Gemüse weich geworden ist.
Weiter zum roten Hummus:
Die mittlerweile weichen, roten Rüben kommen gemeinsam mit den abgetropften weißen Riesenbohnen in eine Küchenmaschine.
Zitronensaft und Zesten einer Zitrone sowie eine Prise Salz hinzufügen.
Zu cremigem Aufstrich mixen.
Die Küchenmaschine kurz ausspülen.
Spinat, Kürbiskerne, Olivenöl und Salz kurz durchmixen. Es soll kein Püree werden und kann ruhig etwas kernig bleiben.
Die Brotscheiben knusprig toasten.
Die Karotte schälen und mithilfe eines Käsehobels in dünne Streifen reißen.
Dann eine Scheibe auflegen und los geht’s, Schicht für Schicht:
Eine Lage roter Hummus,
geröstete Zucchini,
goldiger Kürbis,
etwas vom gegrillten Paprika,
die Frische der Karotte,
und ein paar Sprossen!
Den Deckel unseres Sandwiches bestreichen wir jetzt mal mit dem Pesto und finalisieren damit unser buntes Regenbogen-Sandwich.
Heize zuerst deinen Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Den Kürbis und Zucchini in 5 mm dicke Scheiben schneiden.
Kürbis schälen vorher nicht vergessen!
Paprika waschen, entkernen und in breite Streifen schneiden.
Die rote Rübe für den Hummus schälen und in kleine Würfel schneiden. Nicht größer als 1 cm!
Das geschnittene Gemüse auf ein Backblech legen, Thymian darüber streuen, mit Olivenöl beträufeln und salzen. Ab damit in den Ofen.
20 Minuten rösten bzw. bis das Gemüse weich geworden ist.
Weiter zum roten Hummus:
Die mittlerweile weichen, roten Rüben kommen gemeinsam mit den abgetropften weißen Riesenbohnen in eine Küchenmaschine.
Zitronensaft und Zesten einer Zitrone sowie eine Prise Salz hinzufügen.
Zu cremigem Aufstrich mixen.
Die Küchenmaschine kurz ausspülen.
Spinat, Kürbiskerne, Olivenöl und Salz kurz durchmixen. Es soll kein Püree werden und kann ruhig etwas kernig bleiben.
Die Brotscheiben knusprig toasten.
Die Karotte schälen und mithilfe eines Käsehobels in dünne Streifen reißen.
Dann eine Scheibe auflegen und los geht’s, Schicht für Schicht:
Eine Lage roter Hummus,
geröstete Zucchini,
goldiger Kürbis,
etwas vom gegrillten Paprika,
die Frische der Karotte,
und ein paar Sprossen!
Den Deckel unseres Sandwiches bestreichen wir jetzt mal mit dem Pesto und finalisieren damit unser buntes Regenbogen-Sandwich.