2erlei Gyozas – Veggie & Fleisch
Gyozas kann es einfach nicht genug geben, weshalb ich gleich zwei Varianten vorbereitet hab: einmal vegetarisch, einmal mit Fleisch.
Meine Salsiccia-Rigatoni mit Grünkohl und Bärlauch sind wunderbar cremig, in 15 Minuten zubereitet und bringen einiges Pepp auf den Teller. Wenn’s also mal schnell gehen muss und trotzdem richtig gut schmecken, sollte man sich dieses einfache Rezept für ein schnelles Mittagessen unbedingt etwas genauer anschauen! Aromatische Salsiccia, grünes Powergemüse und eine ordentliche Portion Parmesan machen hier den Unterschied.
Grünkohl, Spinat und Bärlauch sorgen in diesem Gericht für jede Menge Frische. Der Weißwein bringt Säure ins Spiel und die Salsiccia gibt dem Ganzen den richtigen Kick. Cremig, deftig, einfach zubereitet – so schmeckt mir schnelle Küche am besten.
Die Rigatoni werden in gesalzenem Wasser al dente kochen – das Nudelwasser aufheben!
Währenddessen: Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten, den fein gehackten Knoblauch ebenfalls dazu geben.
Die Salsicce in Stücke zupfen, rein in die Pfanne und kurz anbraten.
Grünkohl, Spinat und eventuell Bärlauch ebenfalls dazu, kurz durchschwenken.
Mit Weißwein ablöschen, 1–2 Minuten einköcheln lassen.
Die al dente gekochte Pasta direkt aus dem Wasser in die Pfanne geben, ein bisschen Nudelwasser kommt ebenfalls dazu.
Viel Parmesan dazu reiben und alles kräftig durchschwenken, bis es schön cremig geworden ist.
Anrichten und die Salsiccia-Rigatoni nochmal mit Parmesan toppen – fertig! Mahlzeit!
Gyozas kann es einfach nicht genug geben, weshalb ich gleich zwei Varianten vorbereitet hab: einmal vegetarisch, einmal mit Fleisch.
Eiernockerl-Rezepte gibt es viele, gehören sie doch zur Österreichischen Küche wie Schnitzel und Erdäpfelsalat! Sie sind ratzfatz fertig, wirklich
Spaghetti Carbonara gelten wohl als eines der bekanntesten Pasta-Gerichte der Welt. Doch so falsch wie manch Schreibweise in der
Die Rigatoni werden in gesalzenem Wasser al dente kochen – das Nudelwasser aufheben!
Währenddessen: Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten, den fein gehackten Knoblauch ebenfalls dazu geben.
Die Salsicce in Stücke zupfen, rein in die Pfanne und kurz anbraten.
Grünkohl, Spinat und eventuell Bärlauch ebenfalls dazu, kurz durchschwenken.
Mit Weißwein ablöschen, 1–2 Minuten einköcheln lassen.
Die al dente gekochte Pasta direkt aus dem Wasser in die Pfanne geben, ein bisschen Nudelwasser kommt ebenfalls dazu.
Viel Parmesan dazu reiben und alles kräftig durchschwenken, bis es schön cremig geworden ist.
Anrichten und die Salsiccia-Rigatoni nochmal mit Parmesan toppen – fertig! Mahlzeit!
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Die Rigatoni werden in gesalzenem Wasser al dente kochen – das Nudelwasser aufheben!
Währenddessen: Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten, den fein gehackten Knoblauch ebenfalls dazu geben.
Die Salsicce in Stücke zupfen, rein in die Pfanne und kurz anbraten.
Grünkohl, Spinat und eventuell Bärlauch ebenfalls dazu, kurz durchschwenken.
Mit Weißwein ablöschen, 1–2 Minuten einköcheln lassen.
Die al dente gekochte Pasta direkt aus dem Wasser in die Pfanne geben, ein bisschen Nudelwasser kommt ebenfalls dazu.
Viel Parmesan dazu reiben und alles kräftig durchschwenken, bis es schön cremig geworden ist.
Anrichten und die Salsiccia-Rigatoni nochmal mit Parmesan toppen – fertig! Mahlzeit!