Kürbis Feta Pasta
Kürbis-Feta-Pasta: Kürbis und Feta aus dem Ofen mit Rigatoni gefällig? Dachte ich mir schon! Da kommt dieses einfache Gericht
Knusprig frittierter Airfryer Spargel, gefüllte Chili Con Carne Erdäpfel und gegrilltes Steak sind ein wunderbar frühlingshaftes Airfryer-Gericht, das sich kein Steak-Fan entgehen lassen sollte. Mehr Aroma geht einfach nicht! Ein wahrlich fabelhafter Start in die Spargel und Bärlauch-Saison.
Der Herzzapfen – ein magerer, saftiger Cut und gleichzeitig eins meiner Lieblingsstücke – kommt dazu kurz auf den Grill. Der Rest dieses saisonalen Gerichts läuft easy fast von allein im Airfryer. Dazu gibt’s eine schnelle Bärlauchcreme zum Dippen. Und falls du kein Herzzapfen bekommen solltest, verwende stattdessen einfach deinen Lieblings-Cut. Hauptsache ein hochwertiges, richtig gutes Stück Fleisch, dann kann auch nichts schiefgehen!
Werbung – 20% Rabatt auf ALLES gültig für Tefal.at und Tefal.de – ab einem Einkaufswert von 100€ mit MOTIONCOOKING
Gültig bis 4. Mai 2025
Die Erdäpfel waschen, in Alufolie legen, mit Olivenöl einreiben und salzen.
In die Alufolie einwickeln und in der kleinen Airfryer-Kammer bei 200 °C 30 Minuten backen.
Währenddessen den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden.
Schale und Abschnitte nicht wegwerfen. Am besten einfrieren und für die nächste Spargelsuppe oder einen schönen Sud aufheben!
Bereite die Panierstraße vor – jeweils ein Teller gefüllt mit:
– Mehl
– verquirltem Ei
– einer Mischung aus Panko, Parmesan und 1 EL Mehl
Spargel in dieser Reihenfolge panieren.
In die große Airfryer-Kammer geben, mit Olivenöl beträufeln und bei 200 °C etwa 10 Min. frittieren.
Während der Airfryer läuft, kannst du die Bärlauchcreme zubereiten.
Dazu einfach Ricotta, Sauerrahm, Bärlauch, Salz und Pfeffer mixen und abschmecken.
Danach grillst du das Steak: ca. 8 Minuten, dabei jede Minute wenden.
Anschließend 10 Min. ruhen lassen – so wird es Medium bis Medium rare.
Lässt du es 1 Min. pro Seite länger garen, wird es Medium.
Die Kartoffeln aus der Folie nehmen, einschneiden und aufklappen oder bisschen aushöhlen, mit Chili füllen und Käse drüberreiben.
Zurück in den Airfryer bei 200 °C für weitere 10 Min., bis der Käse geschmolzen ist.
Schon geht’s an Anrichten: Spargel mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln, Steak aufschneiden und mit einem Erdapfel servieren. Die Bärlauchcreme zum Dippen dazu – fertig!
Kürbis-Feta-Pasta: Kürbis und Feta aus dem Ofen mit Rigatoni gefällig? Dachte ich mir schon! Da kommt dieses einfache Gericht
Meine Spicy Peanut Noodles sind nicht nur der absolute Killer im Hangover-Game, sie schmecken einfach immer und sind ratzfatz
Nashville Hot Chicken habe ich bei meinem ersten Besuch in die USA kennen und lieben gelernt. Höchste Zeit, es
Die Erdäpfel waschen, in Alufolie legen, mit Olivenöl einreiben und salzen.
In die Alufolie einwickeln und in der kleinen Airfryer-Kammer bei 200 °C 30 Minuten backen.
Währenddessen den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden.
Schale und Abschnitte nicht wegwerfen. Am besten einfrieren und für die nächste Spargelsuppe oder einen schönen Sud aufheben!
Bereite die Panierstraße vor – jeweils ein Teller gefüllt mit:
– Mehl
– verquirltem Ei
– einer Mischung aus Panko, Parmesan und 1 EL Mehl
Spargel in dieser Reihenfolge panieren.
In die große Airfryer-Kammer geben, mit Olivenöl beträufeln und bei 200 °C etwa 10 Min. frittieren.
Während der Airfryer läuft, kannst du die Bärlauchcreme zubereiten.
Dazu einfach Ricotta, Sauerrahm, Bärlauch, Salz und Pfeffer mixen und abschmecken.
Danach grillst du das Steak: ca. 8 Minuten, dabei jede Minute wenden.
Anschließend 10 Min. ruhen lassen – so wird es Medium bis Medium rare.
Lässt du es 1 Min. pro Seite länger garen, wird es Medium.
Die Kartoffeln aus der Folie nehmen, einschneiden und aufklappen oder bisschen aushöhlen, mit Chili füllen und Käse drüberreiben.
Zurück in den Airfryer bei 200 °C für weitere 10 Min., bis der Käse geschmolzen ist.
Schon geht’s an Anrichten: Spargel mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln, Steak aufschneiden und mit einem Erdapfel servieren. Die Bärlauchcreme zum Dippen dazu – fertig!
Für den Vorteig nach der Tangzhong-Methode verrührst du zunächst Milch und Mehl in einer kleinen Pfanne.
Danach erhitzt du die Mischung bei mittlerer bis hoher Hitze unter ständigem Rühren etwa 1–2 Minuten, bis ein cremiger Brei entsteht, ähnlich einer Mehlschwitze.
Jetzt den Tangzhong in einen verschließbaren Behälter geben oder in Frischhaltefolie einschlagen und vollständig abkühlen lassen. Wer es besonders eilig hat, stellt ihn für ein paar Minuten ins Gefrierfach – funktioniert notfalls auch super! Er soll vor dem Verwenden richtig kalt sein!
Rühre Mehl und Milch vor dem Erhitzen kurz mit dem Schneebesen in der Pfanne durch. So entstehen keine Klümpchen!
Mehl, Zucker, Salz und Trockengerm in der Schüssel deiner Küchenmaschine mit dem Schneebesen kurz verrühren und in die Küchenmaschine einspannen.
Die Maschine bei niedriger Geschwindigkeit einschalten und die kalte Milch hineingießen.
Dann folgt der abgekühlte Vorteig.
Danach die Eier hineinschlagen.
Die Geschwindigkeit kannst du jetzt auf 3-4 Stufen erhöhen. Knapp unter mittlerer Stufe.
Dann die klein gewürfelte, kalte Butter nach und nach hineingeben.
und 10-15 Minuten kneten bzw. bis der Teig schön geschmeidig und glänzend geworden ist.
Der Teig darf durchs Kneten nicht zu stark erhitzt werden. Prüfe also immer wieder mal mit einem Einstech- oder Infrarotthermometer nach, ob er eh unter 27-28 Grad bleibt!
Den Teig danach auf die Küchenarbeitsplatte stürzen und zu einer schönen Kugel formen.
Diese wandert dann in eine eingeölte Schüssel.
Verschließen und an einer warmen Stelle 1 Stunde gehen lassen bzw. so lange, bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Mein Backofen verfügt über eine sogenannte Germ- bzw. Hefefunktion. Du kannst aber auch einfach deinen ausgeschalteten Ofen als „sicheres“ Platzerl nutzen. Hauptsache es gibt keinen Zug!
Den Teig danach in drei gleich große Stücke teilen und alle zu einer 3 bis 4 cm dicken Wurst rollen bzw. formen.
Nebeneinander auflegen und die oberen Spitzen so zusammendrücken, dass sie zusammenhalten.
Dann einen schönen Zopf flechten.
Den Teig nochmal schön in Form bringen und entweder auf ein Blech oder in eine Form legen.
Deckel oder feuchtes Tuch drauf und 1 Stunde gehen lassen bzw. bis er doppelt so groß geworden ist.
Ich gebe den Striezel immer gern in einen kleinen Bräter oder eine Kastenform. Ganz einfach, weil mir die Form so besser gefällt.
Deinen Backofen kannst du dann auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Ei mit Milch verrühren und den Teig damit bepinseln.
Großzügig mit Hagelzucker bestreuen und 30-35 Minuten goldbraun backen.
Wird das Brioche nach 15 Minuten schon braun bzw. ist schon recht dunkel, einfach mit Alufolie bedecken und so fertig backen.
Den Butterstriezel rausholen und sofort mit der flüssigen Butter bepinseln.
Danach 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, aus der Form nehmen und mindestens weitere 30 Minuten auf einem Gitter abkühlen lassen. Und das war auch schon mein einfaches Butterstriezel-Grundrezept mit Tangzhong!
Anschneiden und genießen! Mahlzeit!
Die Erdäpfel waschen, in Alufolie legen, mit Olivenöl einreiben und salzen.
In die Alufolie einwickeln und in der kleinen Airfryer-Kammer bei 200 °C 30 Minuten backen.
Währenddessen den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden.
Schale und Abschnitte nicht wegwerfen. Am besten einfrieren und für die nächste Spargelsuppe oder einen schönen Sud aufheben!
Bereite die Panierstraße vor – jeweils ein Teller gefüllt mit:
– Mehl
– verquirltem Ei
– einer Mischung aus Panko, Parmesan und 1 EL Mehl
Spargel in dieser Reihenfolge panieren.
In die große Airfryer-Kammer geben, mit Olivenöl beträufeln und bei 200 °C etwa 10 Min. frittieren.
Während der Airfryer läuft, kannst du die Bärlauchcreme zubereiten.
Dazu einfach Ricotta, Sauerrahm, Bärlauch, Salz und Pfeffer mixen und abschmecken.
Danach grillst du das Steak: ca. 8 Minuten, dabei jede Minute wenden.
Anschließend 10 Min. ruhen lassen – so wird es Medium bis Medium rare.
Lässt du es 1 Min. pro Seite länger garen, wird es Medium.
Die Kartoffeln aus der Folie nehmen, einschneiden und aufklappen oder bisschen aushöhlen, mit Chili füllen und Käse drüberreiben.
Zurück in den Airfryer bei 200 °C für weitere 10 Min., bis der Käse geschmolzen ist.
Schon geht’s an Anrichten: Spargel mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln, Steak aufschneiden und mit einem Erdapfel servieren. Die Bärlauchcreme zum Dippen dazu – fertig!