Bananenschnitte
Meine Bananenschnitte kann sich wirklich sehen lassen. Das bestätigen auch Freunde und Verwandte in regelmäßigen Abständen. Einfach köstlich! Manchmal
Köstliche Pasta, cremiger Feta, jede Menge frische Kräuter, Gewürze und knackiges Gemüse – dieser griechische Nudelsalat landet bei uns immer öfter auf dem Lunchteller. Er lässt sich übrigens auch fabelhaft und in Windeseile vor oder gleich direkt im Büro zubereiten. Einfach perfekt sowohl für zu Hause als auch in der Arbeit.
Es muss nicht immer kompliziert sein, ist dieses Dressing überhaupt nicht. Dafür unglaublich gut und im Glas mit Schraubverschlussdeckel ratzfatz durchgeschüttelt. Tipp: Reste einfach im verschlossenen Glas im Kühlschrank aufbewahren und kurz vor Gebrauch gut aufschütteln!
Werbung – Spar Mahlzeit!
Wie für beinahe jedes meiner Dressings brauchst du als erstes ein sauberes Glas mit Schraubverschluss.
Gib alle zum Dressing zugehörigen Zutaten ins Glas, verschließe und schüttle es fest.
Am Ende evtl. nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Es darf ruhig kräftig bzw. intensiv sein – dieser Nudelsalat kann das schon gut brauchen.
Koche die gewünschte Pasta – im besten Fall kleine Pasta wie z. B. Penne verwenden, in Salzwasser al dente kochen, abseihen und in einem verschlossenen Gefäß zur Seite stellen.
Den Feta, Tomaten und Gurken in ca. gleichgroße mundgerechte Stücke bzw. Würfel schneiden.
Die Artischockenherzen einfach halbieren.
Pistazien grob hacken.
Alle Zutaten – ausgenommen dem Feta und Pistazien – in eine große Salatschüssel geben.
Den Feta hebe ich mir gern bis zum Schluss auf, da er sonst beim Unterheben zerbröselt. Wer das mag, kann ihn jetzt schon hinzugeben.
Das Dressing über die Zutaten gießen und alles unterheben.
Am Ende die Feta-Würfel dazugeben und ebenfalls vorsichtig unterheben.
Dann noch die grob gehackten Pistazien drüberstreuen und wer es gern etwas schärfer mag, ein paar Chiliflocken hinzufügen. Fertig ist ein köstlicher, griechischer Nudelsalat!
Sofort servieren oder bis zum Verzehr einfach im Kühlschrank aufbewahren.
Den Salat vor dem Verzehr knapp auf Raumtemperatur kommen lassen, also unbedingt rechtzeitig rausnehmen. So schmeckt er am besten!
Meine Bananenschnitte kann sich wirklich sehen lassen. Das bestätigen auch Freunde und Verwandte in regelmäßigen Abständen. Einfach köstlich! Manchmal
Pomodoro Pasta mit Burrata ist meine kulinarische Antwort auf unstillbares Fernweh nach Italien. Stelle in nur 10 Minuten jede
Gemüse Bolognese ist die vegetarische Antwort auf klassische Bolo und schmeckt auch noch so eingefleischten Gemüse-Verweigerern. Dafür lege ich
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Wie für beinahe jedes meiner Dressings brauchst du als erstes ein sauberes Glas mit Schraubverschluss.
Gib alle zum Dressing zugehörigen Zutaten ins Glas, verschließe und schüttle es fest.
Am Ende evtl. nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Es darf ruhig kräftig bzw. intensiv sein – dieser Nudelsalat kann das schon gut brauchen.
Koche die gewünschte Pasta – im besten Fall kleine Pasta wie z. B. Penne verwenden, in Salzwasser al dente kochen, abseihen und in einem verschlossenen Gefäß zur Seite stellen.
Den Feta, Tomaten und Gurken in ca. gleichgroße mundgerechte Stücke bzw. Würfel schneiden.
Die Artischockenherzen einfach halbieren.
Pistazien grob hacken.
Alle Zutaten – ausgenommen dem Feta und Pistazien – in eine große Salatschüssel geben.
Den Feta hebe ich mir gern bis zum Schluss auf, da er sonst beim Unterheben zerbröselt. Wer das mag, kann ihn jetzt schon hinzugeben.
Das Dressing über die Zutaten gießen und alles unterheben.
Am Ende die Feta-Würfel dazugeben und ebenfalls vorsichtig unterheben.
Dann noch die grob gehackten Pistazien drüberstreuen und wer es gern etwas schärfer mag, ein paar Chiliflocken hinzufügen. Fertig ist ein köstlicher, griechischer Nudelsalat!
Sofort servieren oder bis zum Verzehr einfach im Kühlschrank aufbewahren.
Den Salat vor dem Verzehr knapp auf Raumtemperatur kommen lassen, also unbedingt rechtzeitig rausnehmen. So schmeckt er am besten!
Wie für beinahe jedes meiner Dressings brauchst du als erstes ein sauberes Glas mit Schraubverschluss.
Gib alle zum Dressing zugehörigen Zutaten ins Glas, verschließe und schüttle es fest.
Am Ende evtl. nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Es darf ruhig kräftig bzw. intensiv sein – dieser Nudelsalat kann das schon gut brauchen.
Koche die gewünschte Pasta – im besten Fall kleine Pasta wie z. B. Penne verwenden, in Salzwasser al dente kochen, abseihen und in einem verschlossenen Gefäß zur Seite stellen.
Den Feta, Tomaten und Gurken in ca. gleichgroße mundgerechte Stücke bzw. Würfel schneiden.
Die Artischockenherzen einfach halbieren.
Pistazien grob hacken.
Alle Zutaten – ausgenommen dem Feta und Pistazien – in eine große Salatschüssel geben.
Den Feta hebe ich mir gern bis zum Schluss auf, da er sonst beim Unterheben zerbröselt. Wer das mag, kann ihn jetzt schon hinzugeben.
Das Dressing über die Zutaten gießen und alles unterheben.
Am Ende die Feta-Würfel dazugeben und ebenfalls vorsichtig unterheben.
Dann noch die grob gehackten Pistazien drüberstreuen und wer es gern etwas schärfer mag, ein paar Chiliflocken hinzufügen. Fertig ist ein köstlicher, griechischer Nudelsalat!
Sofort servieren oder bis zum Verzehr einfach im Kühlschrank aufbewahren.
Den Salat vor dem Verzehr knapp auf Raumtemperatur kommen lassen, also unbedingt rechtzeitig rausnehmen. So schmeckt er am besten!
Wie für beinahe jedes meiner Dressings brauchst du als erstes ein sauberes Glas mit Schraubverschluss.
Gib alle zum Dressing zugehörigen Zutaten ins Glas, verschließe und schüttle es fest.
Am Ende evtl. nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Es darf ruhig kräftig bzw. intensiv sein – dieser Nudelsalat kann das schon gut brauchen.
Koche die gewünschte Pasta – im besten Fall kleine Pasta wie z. B. Penne verwenden, in Salzwasser al dente kochen, abseihen und in einem verschlossenen Gefäß zur Seite stellen.
Den Feta, Tomaten und Gurken in ca. gleichgroße mundgerechte Stücke bzw. Würfel schneiden.
Die Artischockenherzen einfach halbieren.
Pistazien grob hacken.
Alle Zutaten – ausgenommen dem Feta und Pistazien – in eine große Salatschüssel geben.
Den Feta hebe ich mir gern bis zum Schluss auf, da er sonst beim Unterheben zerbröselt. Wer das mag, kann ihn jetzt schon hinzugeben.
Das Dressing über die Zutaten gießen und alles unterheben.
Am Ende die Feta-Würfel dazugeben und ebenfalls vorsichtig unterheben.
Dann noch die grob gehackten Pistazien drüberstreuen und wer es gern etwas schärfer mag, ein paar Chiliflocken hinzufügen. Fertig ist ein köstlicher, griechischer Nudelsalat!
Sofort servieren oder bis zum Verzehr einfach im Kühlschrank aufbewahren.
Den Salat vor dem Verzehr knapp auf Raumtemperatur kommen lassen, also unbedingt rechtzeitig rausnehmen. So schmeckt er am besten!