Lammkronen mit Pesto-Bohnen
Lamm mit Pesto-Bohnen geht einfach von der Hand und ist dabei ein echt außergewöhnliches Abendessen, das im Nu für
Schnelle Pasta mit Eierschwammerl ist eine wunderbar einfache und schmackhafte Rezept-Idee für die Eierschwammerlsaison. Umwerfend gut! In der facettenreichen Welt der Pilze gehören Eierschwammerl halt einfach zu meinen unangefochtenen Favoriten. Kein Wunder, Konsistenz und Geschmack lassen schließlich das Herz jedes Pilzliebhabers im Nu höherschlagen.
Ob im Risotto, geröstet mit jeder Menge frischer Kräuter oder klassisch als Sauce: Eierschwammerl schmecken einfach immer und sind unglaublich vielseitig einsetzbar. Das folgende Rezept ist sogar so einfach und gut, dass es einfach immer passt. Unbedingt ausprobieren, es lohnt sich wirklich!
Einen Topf mit gut gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Pasta darin al dente kochen.
Währenddessen eine große Pfanne Öl bei mittlerer bis hoher Stufe erhitzen.
Die Eierschwammerl darin etwa 6 bis 7 Minuten anbraten bzw. bis sie eine schöne Farbe annehmen.
Zur Seite stellen.
Nach etwa der Hälfte der Bratzeit könnten die Eierschwammerl etwas Wasser lassen. Gieße dieses ab und brate die Eierschwammerl dann einfach weiter.
Brate in derselben Pfanne die Tomaten in etwas Öl an, bis sie aufplatzen.
Stelle sie danach zur Seite.
Den Knoblauch fein hacken, einen EL Butter in der Pfanne schaumig werden lassen und den Knoblauch darin 1-2 Minuten dünsten.
Achtung: Der Knoblauch soll keine Farbe bekommen!
Eine Tasse vom Nudelwasser abschöpfen und zum Knoblauch gießen.
Die Pasta abseihen und ebenfalls in die Pfanne geben.
Den Parmesan drüberstreuen.
Alles durchschwenken und köcheln lassen, bis eine cremige Sauce entsteht.
Jetzt folgen fein gehackter Schnittknoblauch und Basilikum.
Garum zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten, mit Basilikum garnieren und mit den gerösteten Tomaten toppen.
Servieren und genießen!
Lamm mit Pesto-Bohnen geht einfach von der Hand und ist dabei ein echt außergewöhnliches Abendessen, das im Nu für
Chicken Caesar Salad in knusprig und getrüffelt gefällig? Wer sagt, Salat schmeckt langweilig, lügt. Diese Variante ist der beste
Mein Spareribs-Flatbread mit süß-würziger Almdudler-Glasur vom Grill ist das perfekte Gericht für alle, die Bock auf ausgefallenes BBQ haben,
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Einen Topf mit gut gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Pasta darin al dente kochen.
Währenddessen eine große Pfanne Öl bei mittlerer bis hoher Stufe erhitzen.
Die Eierschwammerl darin etwa 6 bis 7 Minuten anbraten bzw. bis sie eine schöne Farbe annehmen.
Zur Seite stellen.
Nach etwa der Hälfte der Bratzeit könnten die Eierschwammerl etwas Wasser lassen. Gieße dieses ab und brate die Eierschwammerl dann einfach weiter.
Brate in derselben Pfanne die Tomaten in etwas Öl an, bis sie aufplatzen.
Stelle sie danach zur Seite.
Den Knoblauch fein hacken, einen EL Butter in der Pfanne schaumig werden lassen und den Knoblauch darin 1-2 Minuten dünsten.
Achtung: Der Knoblauch soll keine Farbe bekommen!
Eine Tasse vom Nudelwasser abschöpfen und zum Knoblauch gießen.
Die Pasta abseihen und ebenfalls in die Pfanne geben.
Den Parmesan drüberstreuen.
Alles durchschwenken und köcheln lassen, bis eine cremige Sauce entsteht.
Jetzt folgen fein gehackter Schnittknoblauch und Basilikum.
Garum zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten, mit Basilikum garnieren und mit den gerösteten Tomaten toppen.
Servieren und genießen!
Einen Topf mit gut gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Pasta darin al dente kochen.
Währenddessen eine große Pfanne Öl bei mittlerer bis hoher Stufe erhitzen.
Die Eierschwammerl darin etwa 6 bis 7 Minuten anbraten bzw. bis sie eine schöne Farbe annehmen.
Zur Seite stellen.
Nach etwa der Hälfte der Bratzeit könnten die Eierschwammerl etwas Wasser lassen. Gieße dieses ab und brate die Eierschwammerl dann einfach weiter.
Brate in derselben Pfanne die Tomaten in etwas Öl an, bis sie aufplatzen.
Stelle sie danach zur Seite.
Den Knoblauch fein hacken, einen EL Butter in der Pfanne schaumig werden lassen und den Knoblauch darin 1-2 Minuten dünsten.
Achtung: Der Knoblauch soll keine Farbe bekommen!
Eine Tasse vom Nudelwasser abschöpfen und zum Knoblauch gießen.
Die Pasta abseihen und ebenfalls in die Pfanne geben.
Den Parmesan drüberstreuen.
Alles durchschwenken und köcheln lassen, bis eine cremige Sauce entsteht.
Jetzt folgen fein gehackter Schnittknoblauch und Basilikum.
Garum zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten, mit Basilikum garnieren und mit den gerösteten Tomaten toppen.
Servieren und genießen!
Einen Topf mit gut gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Pasta darin al dente kochen.
Währenddessen eine große Pfanne Öl bei mittlerer bis hoher Stufe erhitzen.
Die Eierschwammerl darin etwa 6 bis 7 Minuten anbraten bzw. bis sie eine schöne Farbe annehmen.
Zur Seite stellen.
Nach etwa der Hälfte der Bratzeit könnten die Eierschwammerl etwas Wasser lassen. Gieße dieses ab und brate die Eierschwammerl dann einfach weiter.
Brate in derselben Pfanne die Tomaten in etwas Öl an, bis sie aufplatzen.
Stelle sie danach zur Seite.
Den Knoblauch fein hacken, einen EL Butter in der Pfanne schaumig werden lassen und den Knoblauch darin 1-2 Minuten dünsten.
Achtung: Der Knoblauch soll keine Farbe bekommen!
Eine Tasse vom Nudelwasser abschöpfen und zum Knoblauch gießen.
Die Pasta abseihen und ebenfalls in die Pfanne geben.
Den Parmesan drüberstreuen.
Alles durchschwenken und köcheln lassen, bis eine cremige Sauce entsteht.
Jetzt folgen fein gehackter Schnittknoblauch und Basilikum.
Garum zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten, mit Basilikum garnieren und mit den gerösteten Tomaten toppen.
Servieren und genießen!