Pizzasauce
Was macht eine grandiose Pizzasauce aus? Ganz einfach: richtig gute Zutaten! Und davon gar nicht mal so viele wie
Mein crispy Airfryer-Chicken mit Bärlauch-Sour Cream ist im Handumdrehen zubereitet, innen saftig und außen knusprig. Einfach perfekt! Wer sagt, dass Fast Food nicht auch frisch und fancy daherkommen kann? Eben. Dieses Gericht hebt dein Snack-Game mühelos auf ein völlig neues Level. Vergiss langweilige Chicken Nuggets aus der Tiefkühltruhe, hier kommt ein Rezept, das deine Geschmacksknospen erst so richtig glücklich machen wird!
Das Geheimnis? Eine knusprige Cornflakes-Panier, verfeinert mit Parmesan und Paprika, die deinem Hendl erst den ultimativen Crunch verleiht. Dazu eine süß-scharfe Glaze, die jedes Stück ein weiteres Mal zum Glänzen bringt und ein kühler Dip aus Sour Cream und Bärlauchpesto, der dem easy Gericht eine gleichsam frische wie würzige Note verleiht. Ob als schnelles Abendessen, origineller Party-Snack oder einfach nur so – dieses Rezept ist ein echter Allrounder!
Werbung – Lidl.at
Schneide das Hendl in ca. 3 cm dicke Streifen.
In einer Schüssel mit Paprika und Salz vermischen und zur Seite stellen.
Schlag die Eier in eine Schüssel und verquirle sie kurz.
Cornflakes, Paprikapulver und Parmesan vermengen und zerbröseln und ebenfalls in eine Schüssel geben. Wer’s feiner und schneller mag, kann das auch in der Küchenmaschine machen.
Wende die Hendlstücke alle erst im Ei, dann in den Cornflakes Bröseln. Hast du alle Stücke paniert, beträufle sie mit etwas Öl.
Backe das Hendl im Airfryer bei 200 °C etwa 9 bis 12 Minuten.
Nimm einen kleinen Topf, presse die Knoblauchzehe hinein und füge die restlichen Zutaten für die Glaze hinzu. Erhitze alles leicht, ohne es aufzukochen.
Wende das noch heiße Hendl sofort in der Glaze.
Verrühre die Sour Cream mit Bärlauchpesto.
Serviere dein knuspriges Airfryer-Chicken mit dem aromatischen Sour Cream-Bärlauch-Dip und etwas frischem Jungzwiebelgrün.
Was macht eine grandiose Pizzasauce aus? Ganz einfach: richtig gute Zutaten! Und davon gar nicht mal so viele wie
Lust auf Zwiebelsuppe aus dem Ofen mit Grilled Cheese? Unerreicht cremig und perfekt für kalte Herbst- und Wintertage? Klingt
Eine ganze Ente zubereiten? Genau mein Ding! Glückspilz, der ich bin, wurde ich dann unlängst auch tatsächlich von einer
Schneide das Hendl in ca. 3 cm dicke Streifen.
In einer Schüssel mit Paprika und Salz vermischen und zur Seite stellen.
Schlag die Eier in eine Schüssel und verquirle sie kurz.
Cornflakes, Paprikapulver und Parmesan vermengen und zerbröseln und ebenfalls in eine Schüssel geben. Wer’s feiner und schneller mag, kann das auch in der Küchenmaschine machen.
Wende die Hendlstücke alle erst im Ei, dann in den Cornflakes Bröseln. Hast du alle Stücke paniert, beträufle sie mit etwas Öl.
Backe das Hendl im Airfryer bei 200 °C etwa 9 bis 12 Minuten.
Nimm einen kleinen Topf, presse die Knoblauchzehe hinein und füge die restlichen Zutaten für die Glaze hinzu. Erhitze alles leicht, ohne es aufzukochen.
Wende das noch heiße Hendl sofort in der Glaze.
Verrühre die Sour Cream mit Bärlauchpesto.
Serviere dein knuspriges Airfryer-Chicken mit dem aromatischen Sour Cream-Bärlauch-Dip und etwas frischem Jungzwiebelgrün.
Heize deinen Backofen zuerst auf 220 °C Ober- und Unterhitze vor.
Schneide den Kürbis in 2-3 cm große Würfel.
Gib diese dann auf ein Backblech, beträufle sie mit Olivenöl und röste sie für 15 bis 25 Minuten im Ofen.
Danach rausnehmen und zur Seite stellen.
Bei Verwendung eines Hokkaido kannst du die Schale auch einfach dran lassen!
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
Die Suppe in einem Topf aufkochen und warm halten.
Butter in einem Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
Sobald die Zwiebeln glasig gedünstet wurden, den Reis beimengen und rühren, bis der Reis das Öl aufgesogen hat. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
Danach mit Weißwein ablöschen und 1 bis 2 Minuten köcheln.
Einen Schöpfer von der Suppe hinzugeben und umrühren.
Wenn der Reis die Suppe fast vollständig aufgenommen hat, einen weiteren Schöpfer Suppe hinzugeben.
So lange wiederholen, bis du ein cremiges Risotto vor dir hast und der Reis schön al dente geworden ist.
Den Apfelessig für die notwendige Säure hinzugeben.
Die gerösteten Kürbiswürfel gemeinsam mit einem Schöpfer Suppe mit dem Stabmixer fein mixen.
Jetzt das Kürbismus, die Butter und den Asmonte ins Risotto einrühren.
Probieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wer Lust auf noch mehr Käse hat, erhöht einfach die Menge!
Das Kürbisrisotto auf Tellern anrichten und mit einem Löffel Kernöl und gerösteten Kürbiskernen für den Crunch toppen. Mahlzeit!
Schneide das Hendl in ca. 3 cm dicke Streifen.
In einer Schüssel mit Paprika und Salz vermischen und zur Seite stellen.
Schlag die Eier in eine Schüssel und verquirle sie kurz.
Cornflakes, Paprikapulver und Parmesan vermengen und zerbröseln und ebenfalls in eine Schüssel geben. Wer’s feiner und schneller mag, kann das auch in der Küchenmaschine machen.
Wende die Hendlstücke alle erst im Ei, dann in den Cornflakes Bröseln. Hast du alle Stücke paniert, beträufle sie mit etwas Öl.
Backe das Hendl im Airfryer bei 200 °C etwa 9 bis 12 Minuten.
Nimm einen kleinen Topf, presse die Knoblauchzehe hinein und füge die restlichen Zutaten für die Glaze hinzu. Erhitze alles leicht, ohne es aufzukochen.
Wende das noch heiße Hendl sofort in der Glaze.
Verrühre die Sour Cream mit Bärlauchpesto.
Serviere dein knuspriges Airfryer-Chicken mit dem aromatischen Sour Cream-Bärlauch-Dip und etwas frischem Jungzwiebelgrün.