Fenchel Zitrus Salat
Mein Fenchel-Salat mit Feta und jeder Menge frischen Zitrusfrüchten zaubert im Handumdrehen ein bisschen Sonne auf den Teller. Bei
Mein Hirsch-Steak mit Spargel und Pfeffersauce ist eine perfekte Melange aus frischem Frühlingsgemüse, zartem Hirschfleisch und feiner Würze. Ein Gericht, das immer gut an- und in der Zubereitung alles andere als kompliziert daherkommt. Zu perfekt gegrilltem Fleisch, frischem Spargel und einer verführerischen Pfeffersauce sagt schließlich niemand gerne Nein.
Steak mit Spargel ist für mich sowieso ein Match made in heaven und landet bei uns auch in regelmäßigen Abständen auf dem Menüplan. Eine unangestrengte Kombination, die vorrangig von der Qualität der verwendeten Zutaten lebt und die gleichsam einfach wie raffiniert daherkommt. Richtig gutes Fleisch und knackiger Spargel machen mein Hirsch-Steak mit Pfeffersauce jedenfalls zu etwas ganz Besonderem, das bei keinem Frühlings-BBQ fehlen sollte!
Zuerst deinen Grill für direkte Hitze vorbereiten.
Den Hirschrücken rundherum gut salzen, mit Sonnenblumenöl beträufeln und zur Seite stellen.
Spargel gegebenenfalls von hölzernen Stielen befreien und waschen.
Mit Sonnenblumenöl beträufeln, Zitrone darüber auspressen, salzen, pfeffern und gut durchmengen.
Fleisch direkt bei hoher Hitze grillen. 3 Minuten pro Seite reichen für ein medium-rare gegrilltes Hirsch-Steak.
Danach in einen Bräter geben und bei 50 Grad 10-20 Minuten rasten lassen.
Wende das Hirschsteak immer nach 1 Minute für ein perfekt gleichmäßiges Ergebnis.
1 Minute pro Seite länger braten, für Garstufe: Medium!
Schalotten oder Zwiebel fein würfeln und gemeinsam mit dem grünen und frisch gemahlenem Pfeffer in Butter glasig dünsten.
Mit Cognac ablöschen und kurz köcheln lassen.
Mit Fond und Schlag aufgießen, den Bund Thymian hinzufügen und alles auf die Hälfte einreduzieren lassen.
Am Ende vom Herd nehmen, die kalte Butter einrühren und mit Salz abschmecken.
In den warmen Ofen stellen bis du sie brauchst.
Den Spargel bei direkter Hitze 2-3 Minuten pro Seite scharf grillen.
Das Hirsch-Steak in Tranchen schneiden und den entstandenen Saft in die Pfeffersauce rühren.
Steak mit Spargel anrichten und mit Pfeffersauce übergießen.
Sofort genießen!
Mein Fenchel-Salat mit Feta und jeder Menge frischen Zitrusfrüchten zaubert im Handumdrehen ein bisschen Sonne auf den Teller. Bei
Wer Poke Bowl noch nicht probiert hat, sollte das unbedingt nachholen. Super-einfach in der Zubereitung, köstlich und unglaublich vielseitig!
Bock auf Kürbis-Gnocchi? Hab ich mir schon gedacht, schließlich bedeutet Herbstzeit auch immer Kürbiszeit. Das feine Gemüse ist einfach
Zuerst deinen Grill für direkte Hitze vorbereiten.
Den Hirschrücken rundherum gut salzen, mit Sonnenblumenöl beträufeln und zur Seite stellen.
Spargel gegebenenfalls von hölzernen Stielen befreien und waschen.
Mit Sonnenblumenöl beträufeln, Zitrone darüber auspressen, salzen, pfeffern und gut durchmengen.
Fleisch direkt bei hoher Hitze grillen. 3 Minuten pro Seite reichen für ein medium-rare gegrilltes Hirsch-Steak.
Danach in einen Bräter geben und bei 50 Grad 10-20 Minuten rasten lassen.
Wende das Hirschsteak immer nach 1 Minute für ein perfekt gleichmäßiges Ergebnis.
1 Minute pro Seite länger braten, für Garstufe: Medium!
Schalotten oder Zwiebel fein würfeln und gemeinsam mit dem grünen und frisch gemahlenem Pfeffer in Butter glasig dünsten.
Mit Cognac ablöschen und kurz köcheln lassen.
Mit Fond und Schlag aufgießen, den Bund Thymian hinzufügen und alles auf die Hälfte einreduzieren lassen.
Am Ende vom Herd nehmen, die kalte Butter einrühren und mit Salz abschmecken.
In den warmen Ofen stellen bis du sie brauchst.
Den Spargel bei direkter Hitze 2-3 Minuten pro Seite scharf grillen.
Das Hirsch-Steak in Tranchen schneiden und den entstandenen Saft in die Pfeffersauce rühren.
Steak mit Spargel anrichten und mit Pfeffersauce übergießen.
Sofort genießen!
Heize zuerst deinen Backofen auf 180 °C Heißluft oder 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Das Hühnerfleisch in dicke Streifen schneiden.
Spitzpaprika und rote Zwiebel werden ebenfalls in etwas dünnere Streifen geschnitten.
Beides in eine Schüssel geben.
Weiter geht’s mit der Marinade:
Dazu kommen alle Gewürze, Olivenöl, Limettensaft und Limettenzesten in die Schüssel zu den geschnittenen Zutaten und werden vorsichtig damit vermengt.
Lass die Marinade nun 30 Minuten ziehen.
Die Mischung auf einem Backblech verteilen, Cherryparadeiser dazugeben und 15 Minuten im Ofen backen.
Wer’s gern etwas dunkler hat, backt alles nur 8 Minuten und geht am Ende mit der Grillstufe noch 3-4 Minuten drüber.
Dabei den Ofen am besten nicht aus dem Auge lassen und aufpassen, dass nix anbrennt.
Während die Fajitas garen, können Tortillas, Sauerrahm und Koriander vorbereitet werden.
Denn dann kann man sofort loslegen und reinhauen.
Zuerst deinen Grill für direkte Hitze vorbereiten.
Den Hirschrücken rundherum gut salzen, mit Sonnenblumenöl beträufeln und zur Seite stellen.
Spargel gegebenenfalls von hölzernen Stielen befreien und waschen.
Mit Sonnenblumenöl beträufeln, Zitrone darüber auspressen, salzen, pfeffern und gut durchmengen.
Fleisch direkt bei hoher Hitze grillen. 3 Minuten pro Seite reichen für ein medium-rare gegrilltes Hirsch-Steak.
Danach in einen Bräter geben und bei 50 Grad 10-20 Minuten rasten lassen.
Wende das Hirschsteak immer nach 1 Minute für ein perfekt gleichmäßiges Ergebnis.
1 Minute pro Seite länger braten, für Garstufe: Medium!
Schalotten oder Zwiebel fein würfeln und gemeinsam mit dem grünen und frisch gemahlenem Pfeffer in Butter glasig dünsten.
Mit Cognac ablöschen und kurz köcheln lassen.
Mit Fond und Schlag aufgießen, den Bund Thymian hinzufügen und alles auf die Hälfte einreduzieren lassen.
Am Ende vom Herd nehmen, die kalte Butter einrühren und mit Salz abschmecken.
In den warmen Ofen stellen bis du sie brauchst.
Den Spargel bei direkter Hitze 2-3 Minuten pro Seite scharf grillen.
Das Hirsch-Steak in Tranchen schneiden und den entstandenen Saft in die Pfeffersauce rühren.
Steak mit Spargel anrichten und mit Pfeffersauce übergießen.
Sofort genießen!