Schnelle Parmesan Fettuccine mit Flank Steak
Dieses Fettuccine-Rezept ist super-einfach, schnell zubereitet und absolut umwerfend. Würzige Parmesan-Pasta mit saftigem Flank Steak – mehr kann man
One Pot Pasta mit Pilzen ist ein hervorragendes Mittagessen für stressige Tage, wirklich im Handumdrehen zubereitet und einfach köstlich!
Ich liebe schnelle Gerichte! Einfach deshalb, weil in der Hektik des Alltags oft nicht die Zeit für ein ausladendes Mittag- oder Abendessen bleibt. Auf Geschmack verzichte ich dennoch nur ungern, weshalb One Pot-Gerichte wie diese cremige Pasta mit Pilzen mittlerweile zu meinen absoluten Favoriten zählen. Schnell zubereitet, auch aufgewärmt noch gschmackig und ein absoluter Sattmacher – so hab ich’s am liebsten!
Zuerst Knoblauchzehen fein würfeln.
Dann Schwammerl in feine Scheiben schneiden.
Danach einen großen Topf mit 3 EL Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Die Schwammerl darin 4-5 Minuten braten bzw. bis sie leicht goldbraun werden.
Dann den Knoblauch einrühren.
Danach die Pasta hinzugeben. Mit Suppe und Schlagobers aufgießen.
Salzen und pfeffern.
Einmal aufkochen lassen und danach für 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Dabei immer wieder umrühren, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist und die Sauce cremig geworden ist.
Vor allem dann gegen Ende immer häufiger umrühren!
Kosten und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Abschließend anrichten und optional mit Parmesan und frisch gehackten Kräutern toppen.
Dieses Fettuccine-Rezept ist super-einfach, schnell zubereitet und absolut umwerfend. Würzige Parmesan-Pasta mit saftigem Flank Steak – mehr kann man
Karottenkuchen mit Karotten-Karamell stammt ursprünglich aus Japan und wurde früher aufgrund von Zuckermangel ohne diesen gebacken. Die Karotten liefern
Spargel-Pizza ist die logische Schlussfolgerung aus zweierlei Lebensweisheiten: Every day is pizza day! Und: Frühlingszeit ist Spargelzeit.
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Zuerst Knoblauchzehen fein würfeln.
Dann Schwammerl in feine Scheiben schneiden.
Danach einen großen Topf mit 3 EL Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Die Schwammerl darin 4-5 Minuten braten bzw. bis sie leicht goldbraun werden.
Dann den Knoblauch einrühren.
Danach die Pasta hinzugeben. Mit Suppe und Schlagobers aufgießen.
Salzen und pfeffern.
Einmal aufkochen lassen und danach für 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Dabei immer wieder umrühren, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist und die Sauce cremig geworden ist.
Vor allem dann gegen Ende immer häufiger umrühren!
Kosten und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Abschließend anrichten und optional mit Parmesan und frisch gehackten Kräutern toppen.
Zuerst Knoblauchzehen fein würfeln.
Dann Schwammerl in feine Scheiben schneiden.
Danach einen großen Topf mit 3 EL Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Die Schwammerl darin 4-5 Minuten braten bzw. bis sie leicht goldbraun werden.
Dann den Knoblauch einrühren.
Danach die Pasta hinzugeben. Mit Suppe und Schlagobers aufgießen.
Salzen und pfeffern.
Einmal aufkochen lassen und danach für 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Dabei immer wieder umrühren, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist und die Sauce cremig geworden ist.
Vor allem dann gegen Ende immer häufiger umrühren!
Kosten und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Abschließend anrichten und optional mit Parmesan und frisch gehackten Kräutern toppen.
Zuerst Knoblauchzehen fein würfeln.
Dann Schwammerl in feine Scheiben schneiden.
Danach einen großen Topf mit 3 EL Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Die Schwammerl darin 4-5 Minuten braten bzw. bis sie leicht goldbraun werden.
Dann den Knoblauch einrühren.
Danach die Pasta hinzugeben. Mit Suppe und Schlagobers aufgießen.
Salzen und pfeffern.
Einmal aufkochen lassen und danach für 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Dabei immer wieder umrühren, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist und die Sauce cremig geworden ist.
Vor allem dann gegen Ende immer häufiger umrühren!
Kosten und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Abschließend anrichten und optional mit Parmesan und frisch gehackten Kräutern toppen.