Paradeiser Carbonara mit knusprigem Prosciutto
Pasta Carbonara mal anders! Mit frischen, gerösteten Paradeisern, knusprigem Prosciutto und einer cremigen Burrata. Sommerlich, einfach und g’schmackig.
Heute habe ich ein großartiges Erdbeer-Rhabarber-Rezept im Gepäck: Fluffigen Erdbeer-Rhabarber-Auflauf Deluxe. Perfekt für die Saison! Dieser Auflauf lässt sich mit einer Wolke vergleichen, so fluffig kommt er daher! Fruchtige Erdbeeren, eine feine Zitrusnote dank Rhabarber und eine Art luftiges Baiser. Man könnte ihn beinahe als die noch bessere Variante eines Erdbeer-Rhabarberkuchens mit Baiser bezeichnen.
Das Beste daran: Er lässt sich supereinfach zubereiten, ist im Handumdrehen gebacken und passt einfach immer. Egal ob Grillparty, spätes Frühstück auf der Terrasse oder sonntäglicher Kaffee im Garten – dieser Erdbeer-Rhabarber-Auflauf mit Baiser macht stets eine hervorragende Figur. Du solltest ihm also unbedingt eine Chance geben!
Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Dann die Eier trennen.
Eiklar und Dotter kommen nun jeweils in eine separate Schüssel.
Das Eiklar schaumig schlagen und währenddessen ca. 2/3 vom Zucker einrieseln lassen und steifen Schnee schlagen. So lange, bis der Schnee feine Spitzen zieht.
Zum Dotter kommt nun der übrige Zucker.
Dann 2-3 Minuten schaumig schlagen.
Topfen, Vanille, Salz, Zitronenzesten und den Saft der Zitrone mit in den Dottermix geben und cremig mixen.
Danach das Mehl zur Dottermasse sieben und ebenfalls einrühren.
Den Schnee in drei Portionen nach und nach unter die Masse heben.
Dann eine Backform mit Butter einfetten und bemehlen.
Die Hälfte der Masse hineingießen und die Erdbeeren darauf verteilen.
Die Erdbeeren einfach halbieren, sollten sie zu groß sein.
Nun die andere Hälfte der Masse drüber gießen und alles schön glatt streichen.
Dann den Rhabarber klein schneiden und darauf verteilen.
HINWEIS:
Sei schlauer als ich und nimm eine Form, die groß genug ist, denn mehr als zwei Drittel solltest du nicht befüllen. Der Erdbeer-Rhabarber-Auflauf mit Baiser geht nämlich ordentlich auf!
Den Auflauf nun ordentlich mit Staubzucker bestreuen und in den Ofen schieben.
Nun 40-45 Minuten backen und dann noch warm servieren.
Pasta Carbonara mal anders! Mit frischen, gerösteten Paradeisern, knusprigem Prosciutto und einer cremigen Burrata. Sommerlich, einfach und g’schmackig.
Sommergerichte haben gerade Hochsaison, kein Wunder, werden die Tage immer länger und die Temperaturen nähern sich kontinuierlich den 30
Germknödel mit Vanillesauce gehören zur österreichischen Küche wie das Amen im Gebet. Sie begleiten mich seit ich denken kann
Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Dann die Eier trennen.
Eiklar und Dotter kommen nun jeweils in eine separate Schüssel.
Das Eiklar schaumig schlagen und währenddessen ca. 2/3 vom Zucker einrieseln lassen und steifen Schnee schlagen. So lange, bis der Schnee feine Spitzen zieht.
Zum Dotter kommt nun der übrige Zucker.
Dann 2-3 Minuten schaumig schlagen.
Topfen, Vanille, Salz, Zitronenzesten und den Saft der Zitrone mit in den Dottermix geben und cremig mixen.
Danach das Mehl zur Dottermasse sieben und ebenfalls einrühren.
Den Schnee in drei Portionen nach und nach unter die Masse heben.
Dann eine Backform mit Butter einfetten und bemehlen.
Die Hälfte der Masse hineingießen und die Erdbeeren darauf verteilen.
Die Erdbeeren einfach halbieren, sollten sie zu groß sein.
Nun die andere Hälfte der Masse drüber gießen und alles schön glatt streichen.
Dann den Rhabarber klein schneiden und darauf verteilen.
HINWEIS:
Sei schlauer als ich und nimm eine Form, die groß genug ist, denn mehr als zwei Drittel solltest du nicht befüllen. Der Erdbeer-Rhabarber-Auflauf mit Baiser geht nämlich ordentlich auf!
Den Auflauf nun ordentlich mit Staubzucker bestreuen und in den Ofen schieben.
Nun 40-45 Minuten backen und dann noch warm servieren.
Zuerst Mehl, Staubzucker, Salz, Milch und Eier glatt rühren und dann 15 Minuten rasten lassen.
Dann die Eier trennen.
Butter mit Zucker schaumig schlagen und die Dotter mit einrühren.
Danach Topfen und Zitronenzesten einrühren.
Eiklar steif schlagen und unter die Masse heben.
Erdbeeren gemeinsam mit einem Schuss Wasser und dem Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze weichkochen.
Danach mit einem Stabmixer pürieren.
4 EL Wasser mit Stärke glatt rühren und in die Sauce rühren, während sie noch leicht köchelt.
Dadurch dickt die Sauce etwas ein.
Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
In einer Beschichtete Pfanne ca. 1 Fingerspitze Butterschmalz oder Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
So viel Teig in die Pfanne geben, dass diese ganz aber dünn damit bedeckt ist.
Von beiden Seiten goldbraun backen und nach und nach auf einem Teller stapeln.
Dazu knapp 1 cm dick mit der Fülle bestreichen – dabei 3-4 cm Rand freilassen.
Links und rechts die nicht bestrichenen Enden einklappen und aufrollen.
In der Mitte durchschneiden.
Deine eingefettete Backform hernehmen und die Palatschinken mit der Schnittseite nach oben in die Form überlappend einschlichten.
Die Zutaten für den Vanilleguss gut miteinander verrühren oder in einem verschließbaren Glas einfach kurz Cocktail-Style durchschütteln und über die Palatschinken gießen.
Für 15-20 Minuten im Ofen goldbraun backen.
Mit Staubzucker bestreuen und mit Erdbeersauce servieren.
Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Dann die Eier trennen.
Eiklar und Dotter kommen nun jeweils in eine separate Schüssel.
Das Eiklar schaumig schlagen und währenddessen ca. 2/3 vom Zucker einrieseln lassen und steifen Schnee schlagen. So lange, bis der Schnee feine Spitzen zieht.
Zum Dotter kommt nun der übrige Zucker.
Dann 2-3 Minuten schaumig schlagen.
Topfen, Vanille, Salz, Zitronenzesten und den Saft der Zitrone mit in den Dottermix geben und cremig mixen.
Danach das Mehl zur Dottermasse sieben und ebenfalls einrühren.
Den Schnee in drei Portionen nach und nach unter die Masse heben.
Dann eine Backform mit Butter einfetten und bemehlen.
Die Hälfte der Masse hineingießen und die Erdbeeren darauf verteilen.
Die Erdbeeren einfach halbieren, sollten sie zu groß sein.
Nun die andere Hälfte der Masse drüber gießen und alles schön glatt streichen.
Dann den Rhabarber klein schneiden und darauf verteilen.
HINWEIS:
Sei schlauer als ich und nimm eine Form, die groß genug ist, denn mehr als zwei Drittel solltest du nicht befüllen. Der Erdbeer-Rhabarber-Auflauf mit Baiser geht nämlich ordentlich auf!
Den Auflauf nun ordentlich mit Staubzucker bestreuen und in den Ofen schieben.
Nun 40-45 Minuten backen und dann noch warm servieren.