Ameisenkuchen

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Kuchen

Ameisenkuchen mit Eierlikör ist und bleibt ein absolutes Mehlspeisen-Highlight für mich. Super-easy in der Zubereitung und umwerfend köstlich auf ganzer Linie. Flaumiger Kuchenteig, jede Menge Schokolade und ein ordentlicher Schluck Eierlikör – so muss er sein!

Ameisenkuchen mit Eierlikör: Saftig, flaumig, easy

Wer erinnert sich nicht mit Freuden an diesen traumhaften Kuchen-Klassiker aus der Kindheit? Höchste Zeit, diese Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. Ameisenkuchen liebt schließlich jeder und die Zubereitung ist so einfach, dass ihn auch der blutigste Back-Anfänger locker gebacken kriegt!

 

Zutaten

4
Eier, getrennt
200
g
Zucker
250
g
Butter, flüssig
200
g
Eierlikör
2
TL
Vanille
300
g
Weizenmehl, griffig
1
Pkg
Backpulver
100
g
Schokostreusel

Zubereitung

Heize deinen Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.

Trenne dann die Eier.

Das Eiklar in einer Schüssel zu Eischnee schlagen.

Die Dotter in eine weitere große Schüssel geben.

Schlage das Eiklar mit dem Handmixer bis es leicht schaumig wird und lass dann ca. 1/3 des Zuckers hineinrieseln.

Schlagen, bis du einen Schnee hast.

Zur Seite stellen.

Den übrigen Zucker zu den Dottern geben und so lange mixen, bis die Masse hellgelb und etwas schaumig geworden ist.

Butter, Eierlikör und Vanille ebenfalls einrühren.

Weizenmehl und Backpulver hinzugeben und kurz zu einem dicken Teig mixen.

Eischnee dann in drei Portionen unter die Masse heben und danach gleich die Schokostreusel unterheben.

Eine Kuchenform gut einfetten oder mit Backpapier auskleiden und den Teig hineingießen.

40 bis 50 Minuten im vorgeheizten Backofen backen bzw. bis sich ein Zahnstocher sauber aus dem Teig ziehen lässt (Stichwort: Zahnstocher-Probe).

Etwas abkühlen lassen, aus der Form stürzen, anschneiden und genießen.

Weitere Rezepte

curtice bolognese selber machen

Curtice Bolognese

Bolognese ist fixer Bestandteil meiner vielen Leibspeisen. Das Geheimnis dieses leicht abgewandelten Klassikers liegt in der fruchtigen Süße der

cocktail-mit-wermut-wermut-tonic

Wermut Tonic

Cocktail mit Wermut gefällig? Same here! Immer, wenn ich irgendwo das Wort „Wermut“ lese, denke ich sofort an „Maschin“

Pull Apart Philly Cheese Steak Sliders

Pull Apart Philly Cheese Sliders

Bock auf Philly Cheese Steak-Sliders? Verständlich! Am besten mit frisch gebackenen Brioche Buns, geröstetem Gemüse und jeder Menge Cheddar.

Ameisenkuchen

Zutaten

4
Eier, getrennt
200
g
Zucker
250
g
Butter, flüssig
200
g
Eierlikör
2
TL
Vanille
300
g
Weizenmehl, griffig
1
Pkg
Backpulver
100
g
Schokostreusel

Schritte

Heize deinen Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.

Trenne dann die Eier.

Das Eiklar in einer Schüssel zu Eischnee schlagen.

Die Dotter in eine weitere große Schüssel geben.

Schlage das Eiklar mit dem Handmixer bis es leicht schaumig wird und lass dann ca. 1/3 des Zuckers hineinrieseln.

Schlagen, bis du einen Schnee hast.

Zur Seite stellen.

Den übrigen Zucker zu den Dottern geben und so lange mixen, bis die Masse hellgelb und etwas schaumig geworden ist.

Butter, Eierlikör und Vanille ebenfalls einrühren.

Weizenmehl und Backpulver hinzugeben und kurz zu einem dicken Teig mixen.

Eischnee dann in drei Portionen unter die Masse heben und danach gleich die Schokostreusel unterheben.

Eine Kuchenform gut einfetten oder mit Backpapier auskleiden und den Teig hineingießen.

40 bis 50 Minuten im vorgeheizten Backofen backen bzw. bis sich ein Zahnstocher sauber aus dem Teig ziehen lässt (Stichwort: Zahnstocher-Probe).

Etwas abkühlen lassen, aus der Form stürzen, anschneiden und genießen.

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Ameisenkuchen
Gesamtzeit: 1Std 0Min
Davon Aktiv: 15Min
Ergibt: 1Portion/en
Ameisenkuchen

4
Eier, getrennt
200
g
Zucker
250
g
Butter, flüssig
200
g
Eierlikör
2
TL
Vanille
300
g
Weizenmehl, griffig
1
Pkg
Backpulver
100
g
Schokostreusel

Heize deinen Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.

Trenne dann die Eier.

Das Eiklar in einer Schüssel zu Eischnee schlagen.

Die Dotter in eine weitere große Schüssel geben.

Schlage das Eiklar mit dem Handmixer bis es leicht schaumig wird und lass dann ca. 1/3 des Zuckers hineinrieseln.

Schlagen, bis du einen Schnee hast.

Zur Seite stellen.

Den übrigen Zucker zu den Dottern geben und so lange mixen, bis die Masse hellgelb und etwas schaumig geworden ist.

Butter, Eierlikör und Vanille ebenfalls einrühren.

Weizenmehl und Backpulver hinzugeben und kurz zu einem dicken Teig mixen.

Eischnee dann in drei Portionen unter die Masse heben und danach gleich die Schokostreusel unterheben.

Eine Kuchenform gut einfetten oder mit Backpapier auskleiden und den Teig hineingießen.

40 bis 50 Minuten im vorgeheizten Backofen backen bzw. bis sich ein Zahnstocher sauber aus dem Teig ziehen lässt (Stichwort: Zahnstocher-Probe).

Etwas abkühlen lassen, aus der Form stürzen, anschneiden und genießen.