Griechische Zucchini Fritters mit Tsatsiki
Kolokithokeftedes. So nennt man die goldbraun gebackenen Zucchini-Fritters aus Griechenland. Am besten serviert mit jeder Menge Tsatsiki!
Meine Bananen-Pancake-Dippers sind im Handumdrehen zubereitet und das perfekte, kleine Frühstück für Naschkatzen. Süße Bananen, ein köstlicher Schoko-Dip und außen leicht knusprige, innen weiche Mini-Pancakes – so lässt sich der Tag starten!
Ich verputze dieses umwerfende, süße Frühstück am liebsten am Wochenende – direkt im Bett oder auf der Couch. Dazu Netflix oder gute Gesellschaft – vorzugsweise beides! Das Beste: Der Abwasch erledigt sich gleich mit, denn du brauchst dafür auch kein Besteck. Optimal, ist ja schließlich Wochenende!
Verrühre für den Teig zuerst Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel.
Trenne dann die Eier und mixe Buttermilch und Eidotter in einer weiteren Schüssel.
Gieße nun die nassen Zutaten zu den trockenen und rühre alles zu einem glatten Teig.
Die beiden Eiklar werden zu festem Eischnee geschlagen und danach vorsichtig in drei Teilen unter den Teig gehoben.
Die Bananen der Länge nach halbieren und in mundgerechte Stücke schneiden.
In einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur etwas Butter schmelzen.
Die Bananenstücke in den Pancake-Teig dippen und in der Pfanne goldbraun backen. Das dauert ca. 1,5 bis 2 Minuten pro Seite!
Danach am besten sofort mit geschmolzener Schokolade servieren.
Solltest du sie nicht sofort servieren, halte sie einfach kurz im Backrohr bei 50 °C warm.
Staubzucker drüberstreuen und mit geschmolzener Schokolade verspeisen – umwerfend!
Kolokithokeftedes. So nennt man die goldbraun gebackenen Zucchini-Fritters aus Griechenland. Am besten serviert mit jeder Menge Tsatsiki!
Ofenkürbis: Auf der Suche nach einer passenden Beilage für ein herbstliches Gericht? Für Fleisch, eine vegetarische Mahlzeit oder einfach
Mein Wintersalat mit Feta, Rucola, Babyspinat, roter Rübe, saftigen Orangen und knackigen Walnüssen sorgt im Handumdrehen für mehr Power
Verrühre für den Teig zuerst Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel.
Trenne dann die Eier und mixe Buttermilch und Eidotter in einer weiteren Schüssel.
Gieße nun die nassen Zutaten zu den trockenen und rühre alles zu einem glatten Teig.
Die beiden Eiklar werden zu festem Eischnee geschlagen und danach vorsichtig in drei Teilen unter den Teig gehoben.
Die Bananen der Länge nach halbieren und in mundgerechte Stücke schneiden.
In einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur etwas Butter schmelzen.
Die Bananenstücke in den Pancake-Teig dippen und in der Pfanne goldbraun backen. Das dauert ca. 1,5 bis 2 Minuten pro Seite!
Danach am besten sofort mit geschmolzener Schokolade servieren.
Solltest du sie nicht sofort servieren, halte sie einfach kurz im Backrohr bei 50 °C warm.
Staubzucker drüberstreuen und mit geschmolzener Schokolade verspeisen – umwerfend!
Zuerst die Hühnerbrust in 1-2 cm große Würfel schneiden.
Mit Apfelessig, Apfelsaft, Sojasauce, Austernsauce, Salz und Pfeffer würzen, gut vermengen und dann zur Seite stellen.
Erdäpfel schälen, in gleich große Würfel wie das Hendl schneiden und kurz in kochendem Wasser blanchieren. Abgießen und auskühlen lassen.
Erdäpfel mit dem marinierten Huhn mischen, Ei und Maisstärke dazugeben und zu einer klebrigen Masse vermengen.
Mit den Händen Patties formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder Airfryer-Gitter legen.
Die Oberfläche mit etwas Öl bepinseln und die Patties 20 Minuten bei 180 °C im Airfryer oder 25 Minuten bei 200 °C Ober- und Unterhitze im Backofen backen. Mahlzeit!
Die herzhafte Teile schmecken pur schon ausgezeichnet – noch besser aber mit einem Dip deiner Wahl, z. B. Chili-Sauce, Joghurt-Dip, Sour Cream oder einer scharfen Mayo.
Am besten auf Salat!
Verrühre für den Teig zuerst Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel.
Trenne dann die Eier und mixe Buttermilch und Eidotter in einer weiteren Schüssel.
Gieße nun die nassen Zutaten zu den trockenen und rühre alles zu einem glatten Teig.
Die beiden Eiklar werden zu festem Eischnee geschlagen und danach vorsichtig in drei Teilen unter den Teig gehoben.
Die Bananen der Länge nach halbieren und in mundgerechte Stücke schneiden.
In einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur etwas Butter schmelzen.
Die Bananenstücke in den Pancake-Teig dippen und in der Pfanne goldbraun backen. Das dauert ca. 1,5 bis 2 Minuten pro Seite!
Danach am besten sofort mit geschmolzener Schokolade servieren.
Solltest du sie nicht sofort servieren, halte sie einfach kurz im Backrohr bei 50 °C warm.
Staubzucker drüberstreuen und mit geschmolzener Schokolade verspeisen – umwerfend!