Energy Balls
Energy Balls eignen sich hervorragend als nahrhafter Snack beim Sport oder im Büro und sind im Handumdrehen zubereitet. Sie
Ich war bei den Vorgaben zu diesem Rezept ja etwas skeptisch. Vor allem, da ich nicht der größte Lebkuchen Fan bin.
Aber ich hab mir was ausgedacht, was meiner Meinung nach super zusammenpasst! 🙂
In dieser Kombination, unterstreichen die Beilagen das Lamm wunderbar und der Lebkuchen liefert einen wichtigen Beitrag! 🙂
Beginnt am besten mit den Tacos… bzw. dem Teig!
Dazu wird das Stück Lebkuchen in einer Küchenmaschine klein gemixt und danach gleich mit Salz, Mehl und Olivenöl gemixt…
Die Mixtur in eine Schüssel geben und das Wasser hineingießen.
Mit den Händen mischen und zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten.
Zudecken und 15 Minuten rasten lassen.
Das Rotkraut zuputzen, Karotten und Rettich schälen.
Fein reiben und separat in jeweils eine Schüssel geben. Wer mag, kann auch alle mischen. Aber ich finde es so besser 🙂
Die Dressing-Zutaten in ein Glas geben und fest schütteln. So vermengen sich die Zutaten am besten.
Am Ende nochmal abschmecken und auf die Salatzutaten aufteilen und verrühren, damit Kraut, Karotten und Rettich durchziehen können.
Die fein gewürfelten Rüben mit den restlichen zugehörigen Sauce-Zutaten mischen und in einer kleinen Schüssel zur Seite stellen.
Fermentierten Pfeffer und Salz in einem Mörser vermengen. Die Lachse damit gut würzen.
In geschmolzenem Butterschmalz pro Seite 2 Minuten scharf anbraten.
Danach bei 100°C für 5-10 Minuten auf medium ziehen. Hier kommt es darauf an, wie dick die Lachse sind.
Bitte darauf achten, dass dünnere Stücke evtl schon nach 5 Minuten soweit sind.
In der Zwischenzeit werden die Tacos gemacht.
Den Teig sehr dünn ausrollen und mit einer runden Form ausstechen.
Danach in einer beschichteten Pfanne, ohne Öl, 2-3 Minuten pro Seite toasten.
Pro Portion braucht man 4 kleine Tacos.
Diese werden geschichtet… Taco, Rotkraut,Taco, Karotte, Taco, Rettich, Taco…
Daneben wird das medium gebratene Lamm angerichtet.
Am Ende die Rote-Rüben-Sauce auf dem Taco platzieren und alles mit Kresse & Sprossen garnieren.
Sofort servieren.
Energy Balls eignen sich hervorragend als nahrhafter Snack beim Sport oder im Büro und sind im Handumdrehen zubereitet. Sie
Himbeer-Vanille-Tarte: Knusprig-feiner Teig trifft cremige Vanillefüllung frische, saftige Himbeeren und fruchtige Füllung – einfach perfekt! Ein absoluter Hochgenuss, den
Wir Österreicher verfügen ja über etliche, köstliche Nationalgerichte. Bei Süß- bzw. Mehlspeisen macht uns aber wirklich keiner so schnell
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Ich war bei den Vorgaben zu diesem Rezept ja etwas skeptisch. Vor allem, da ich nicht der größte Lebkuchen Fan bin.
Aber ich hab mir was ausgedacht, was meiner Meinung nach super zusammenpasst! 🙂
In dieser Kombination, unterstreichen die Beilagen das Lamm wunderbar und der Lebkuchen liefert einen wichtigen Beitrag! 🙂
Beginnt am besten mit den Tacos… bzw. dem Teig!
Dazu wird das Stück Lebkuchen in einer Küchenmaschine klein gemixt und danach gleich mit Salz, Mehl und Olivenöl gemixt…
Die Mixtur in eine Schüssel geben und das Wasser hineingießen.
Mit den Händen mischen und zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten.
Zudecken und 15 Minuten rasten lassen.
Das Rotkraut zuputzen, Karotten und Rettich schälen.
Fein reiben und separat in jeweils eine Schüssel geben. Wer mag, kann auch alle mischen. Aber ich finde es so besser 🙂
Die Dressing-Zutaten in ein Glas geben und fest schütteln. So vermengen sich die Zutaten am besten.
Am Ende nochmal abschmecken und auf die Salatzutaten aufteilen und verrühren, damit Kraut, Karotten und Rettich durchziehen können.
Die fein gewürfelten Rüben mit den restlichen zugehörigen Sauce-Zutaten mischen und in einer kleinen Schüssel zur Seite stellen.
Fermentierten Pfeffer und Salz in einem Mörser vermengen. Die Lachse damit gut würzen.
In geschmolzenem Butterschmalz pro Seite 2 Minuten scharf anbraten.
Danach bei 100°C für 5-10 Minuten auf medium ziehen. Hier kommt es darauf an, wie dick die Lachse sind.
Bitte darauf achten, dass dünnere Stücke evtl schon nach 5 Minuten soweit sind.
In der Zwischenzeit werden die Tacos gemacht.
Den Teig sehr dünn ausrollen und mit einer runden Form ausstechen.
Danach in einer beschichteten Pfanne, ohne Öl, 2-3 Minuten pro Seite toasten.
Pro Portion braucht man 4 kleine Tacos.
Diese werden geschichtet… Taco, Rotkraut,Taco, Karotte, Taco, Rettich, Taco…
Daneben wird das medium gebratene Lamm angerichtet.
Am Ende die Rote-Rüben-Sauce auf dem Taco platzieren und alles mit Kresse & Sprossen garnieren.
Sofort servieren.
Ich war bei den Vorgaben zu diesem Rezept ja etwas skeptisch. Vor allem, da ich nicht der größte Lebkuchen Fan bin.
Aber ich hab mir was ausgedacht, was meiner Meinung nach super zusammenpasst! 🙂
In dieser Kombination, unterstreichen die Beilagen das Lamm wunderbar und der Lebkuchen liefert einen wichtigen Beitrag! 🙂
Beginnt am besten mit den Tacos… bzw. dem Teig!
Dazu wird das Stück Lebkuchen in einer Küchenmaschine klein gemixt und danach gleich mit Salz, Mehl und Olivenöl gemixt…
Die Mixtur in eine Schüssel geben und das Wasser hineingießen.
Mit den Händen mischen und zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten.
Zudecken und 15 Minuten rasten lassen.
Das Rotkraut zuputzen, Karotten und Rettich schälen.
Fein reiben und separat in jeweils eine Schüssel geben. Wer mag, kann auch alle mischen. Aber ich finde es so besser 🙂
Die Dressing-Zutaten in ein Glas geben und fest schütteln. So vermengen sich die Zutaten am besten.
Am Ende nochmal abschmecken und auf die Salatzutaten aufteilen und verrühren, damit Kraut, Karotten und Rettich durchziehen können.
Die fein gewürfelten Rüben mit den restlichen zugehörigen Sauce-Zutaten mischen und in einer kleinen Schüssel zur Seite stellen.
Fermentierten Pfeffer und Salz in einem Mörser vermengen. Die Lachse damit gut würzen.
In geschmolzenem Butterschmalz pro Seite 2 Minuten scharf anbraten.
Danach bei 100°C für 5-10 Minuten auf medium ziehen. Hier kommt es darauf an, wie dick die Lachse sind.
Bitte darauf achten, dass dünnere Stücke evtl schon nach 5 Minuten soweit sind.
In der Zwischenzeit werden die Tacos gemacht.
Den Teig sehr dünn ausrollen und mit einer runden Form ausstechen.
Danach in einer beschichteten Pfanne, ohne Öl, 2-3 Minuten pro Seite toasten.
Pro Portion braucht man 4 kleine Tacos.
Diese werden geschichtet… Taco, Rotkraut,Taco, Karotte, Taco, Rettich, Taco…
Daneben wird das medium gebratene Lamm angerichtet.
Am Ende die Rote-Rüben-Sauce auf dem Taco platzieren und alles mit Kresse & Sprossen garnieren.
Sofort servieren.
Ich war bei den Vorgaben zu diesem Rezept ja etwas skeptisch. Vor allem, da ich nicht der größte Lebkuchen Fan bin.
Aber ich hab mir was ausgedacht, was meiner Meinung nach super zusammenpasst! 🙂
In dieser Kombination, unterstreichen die Beilagen das Lamm wunderbar und der Lebkuchen liefert einen wichtigen Beitrag! 🙂
Beginnt am besten mit den Tacos… bzw. dem Teig!
Dazu wird das Stück Lebkuchen in einer Küchenmaschine klein gemixt und danach gleich mit Salz, Mehl und Olivenöl gemixt…
Die Mixtur in eine Schüssel geben und das Wasser hineingießen.
Mit den Händen mischen und zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten.
Zudecken und 15 Minuten rasten lassen.
Das Rotkraut zuputzen, Karotten und Rettich schälen.
Fein reiben und separat in jeweils eine Schüssel geben. Wer mag, kann auch alle mischen. Aber ich finde es so besser 🙂
Die Dressing-Zutaten in ein Glas geben und fest schütteln. So vermengen sich die Zutaten am besten.
Am Ende nochmal abschmecken und auf die Salatzutaten aufteilen und verrühren, damit Kraut, Karotten und Rettich durchziehen können.
Die fein gewürfelten Rüben mit den restlichen zugehörigen Sauce-Zutaten mischen und in einer kleinen Schüssel zur Seite stellen.
Fermentierten Pfeffer und Salz in einem Mörser vermengen. Die Lachse damit gut würzen.
In geschmolzenem Butterschmalz pro Seite 2 Minuten scharf anbraten.
Danach bei 100°C für 5-10 Minuten auf medium ziehen. Hier kommt es darauf an, wie dick die Lachse sind.
Bitte darauf achten, dass dünnere Stücke evtl schon nach 5 Minuten soweit sind.
In der Zwischenzeit werden die Tacos gemacht.
Den Teig sehr dünn ausrollen und mit einer runden Form ausstechen.
Danach in einer beschichteten Pfanne, ohne Öl, 2-3 Minuten pro Seite toasten.
Pro Portion braucht man 4 kleine Tacos.
Diese werden geschichtet… Taco, Rotkraut,Taco, Karotte, Taco, Rettich, Taco…
Daneben wird das medium gebratene Lamm angerichtet.
Am Ende die Rote-Rüben-Sauce auf dem Taco platzieren und alles mit Kresse & Sprossen garnieren.
Sofort servieren.