Kokos Curry Kürbiscremesuppe
Kürbissuppe mit Kokosmilch und Curry gehört zu meinen liebsten Kürbissuppen-Varianten. Kommt nicht zwingend überraschend, schmeckt sie doch schlichtweg großartig
Meine Bang Bang-Chicken Sliders kombinieren zartes Pulled Chicken gekonnt mit meiner unwiderstehlich würzigen Bang Bang Sauce, geschmolzenem Käse und frischer Knoblauchbutter zu einer leuchtenden Geschmacksexplosion der absoluten Sonderklasse! Einfach die perfekte Mischung aus süßen, scharfen und herzhaften Aromen – mehr Geschmack passt in kein Brioche Bun!
Diese Sliders sind nicht nur irgendein Snack – sie sind ein kulinarisches Erlebnis. Das Highlight dabei ist die virale Bang Bang-Sauce bzw. meine Version davon: Die Kombination aus Sweet Chili, scharfer Sriracha und einem Hauch von Reisessig sorgt für die perfekte Balance zwischen Würze und Süße. Kröne deine Sliders mit einer Schicht aus schmelzendem American Cheese, knackigem Eisbergsalat und einer ordentlichen Portion meiner gerösteten Knoblauchbutter für das ultimative Geschmackserlebnis. Halte die Servietten bereit – es wird messy! But in a good way!
Werbung – Tefal.at
Die Hühnerbrüste vorab gegebenenfalls zuputzen und mit Öl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Paprika in eine Schüssel geben. Vermenge alles gut miteinander und stell die Schüssel dann zur Seite und lass das Fleisch darin ziehen.
Gib alle Zutaten für meine Bang Bang-Sauce in eine Schüssel und verrühre sie sorgfältig.
Vermische weiche Butter, gerösteten Knoblauch, gehackte Petersilie, geriebenen Parmesan, Salz und Pfeffer in einer Schüssel.
Für den gerösteten Knoblauch nimmst du am besten eine Knoblauchknolle, schneidest die Spitze ab, beträufelst sie mit Olivenöl, wickelst sie in Alufolie und backst sie bei 200 °C für ca. 30 Minuten im Airfryer.
Grille die Hühnerbrüste im Tefal Optigrill saftig.
Danach zur Seite stellen und 5-10 Minuten rasten lassen.
Schneide die Burger Buns auf, bestreiche eine Seite mit der Hälfte der Butter und toaste sie auf der bestrichenen Seite.
Zupfe die Hühnerbrust in feine Stücke und vermenge sie mit dem entstandenen Saft. Verteile das Fleisch auf der getoasteten Hälfte der Buns.
Verteile den Käse auf dem Fleisch und lass ihn im OptiGrill überbacken bzw. schmelzen.
Ist der Käse geschmolzen, verteile fein geschnittenen Eisbergsalat und die Bang Bang-Sauce darauf.
Deckel drauf, mit der übrigen Knoblauchbutter bepinseln und nochmal überbacken.
Serviette bereithalten und genießen!
Kürbissuppe mit Kokosmilch und Curry gehört zu meinen liebsten Kürbissuppen-Varianten. Kommt nicht zwingend überraschend, schmeckt sie doch schlichtweg großartig
Pita selber backen ist gar nicht schwer und zahlt sich mehr als aus. Ich liebe Pita ja und sehe
Mein Tomahawk vom Duroc-Schwein mit den knusprigsten Erdäpfeln der Welt ist ein wahrer Publikumsliebling. Kein Wunder, schmeckt einfach himmlisch
Die Hühnerbrüste vorab gegebenenfalls zuputzen und mit Öl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Paprika in eine Schüssel geben. Vermenge alles gut miteinander und stell die Schüssel dann zur Seite und lass das Fleisch darin ziehen.
Gib alle Zutaten für meine Bang Bang-Sauce in eine Schüssel und verrühre sie sorgfältig.
Vermische weiche Butter, gerösteten Knoblauch, gehackte Petersilie, geriebenen Parmesan, Salz und Pfeffer in einer Schüssel.
Für den gerösteten Knoblauch nimmst du am besten eine Knoblauchknolle, schneidest die Spitze ab, beträufelst sie mit Olivenöl, wickelst sie in Alufolie und backst sie bei 200 °C für ca. 30 Minuten im Airfryer.
Grille die Hühnerbrüste im Tefal Optigrill saftig.
Danach zur Seite stellen und 5-10 Minuten rasten lassen.
Schneide die Burger Buns auf, bestreiche eine Seite mit der Hälfte der Butter und toaste sie auf der bestrichenen Seite.
Zupfe die Hühnerbrust in feine Stücke und vermenge sie mit dem entstandenen Saft. Verteile das Fleisch auf der getoasteten Hälfte der Buns.
Verteile den Käse auf dem Fleisch und lass ihn im OptiGrill überbacken bzw. schmelzen.
Ist der Käse geschmolzen, verteile fein geschnittenen Eisbergsalat und die Bang Bang-Sauce darauf.
Deckel drauf, mit der übrigen Knoblauchbutter bepinseln und nochmal überbacken.
Serviette bereithalten und genießen!
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Die Hühnerbrüste vorab gegebenenfalls zuputzen und mit Öl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Paprika in eine Schüssel geben. Vermenge alles gut miteinander und stell die Schüssel dann zur Seite und lass das Fleisch darin ziehen.
Gib alle Zutaten für meine Bang Bang-Sauce in eine Schüssel und verrühre sie sorgfältig.
Vermische weiche Butter, gerösteten Knoblauch, gehackte Petersilie, geriebenen Parmesan, Salz und Pfeffer in einer Schüssel.
Für den gerösteten Knoblauch nimmst du am besten eine Knoblauchknolle, schneidest die Spitze ab, beträufelst sie mit Olivenöl, wickelst sie in Alufolie und backst sie bei 200 °C für ca. 30 Minuten im Airfryer.
Grille die Hühnerbrüste im Tefal Optigrill saftig.
Danach zur Seite stellen und 5-10 Minuten rasten lassen.
Schneide die Burger Buns auf, bestreiche eine Seite mit der Hälfte der Butter und toaste sie auf der bestrichenen Seite.
Zupfe die Hühnerbrust in feine Stücke und vermenge sie mit dem entstandenen Saft. Verteile das Fleisch auf der getoasteten Hälfte der Buns.
Verteile den Käse auf dem Fleisch und lass ihn im OptiGrill überbacken bzw. schmelzen.
Ist der Käse geschmolzen, verteile fein geschnittenen Eisbergsalat und die Bang Bang-Sauce darauf.
Deckel drauf, mit der übrigen Knoblauchbutter bepinseln und nochmal überbacken.
Serviette bereithalten und genießen!