Kalbsleber mit Apfel & Zwiebeln in Salbeibutter
Kalbsleber-Rezept mal anders: Kalbsleber mit Apfel-Zwiebel in Salbeibutter. Ein absolutes Gedicht und ein wahrer Klassiker neu interpretiert! Dieses Gericht
Bei Brazilian Cheese Bread handelt es sich vermutlich um die schnellsten Brötchen der Welt. Unerreicht knusprig, chewey und richtig schön cheesy! Kein Wunder, sind sie doch vollgepackt mit jeder Menge Käse. Alles, was du brauchst, ist ein Mixer, ein Muffinblech und eine Packung Tapiokastärke. Letztere gibt’s im Asia-Supermarkt – ersetzen lässt sie sich leider nicht, aber diese überschaubare Investition lohnt sich sowas von.
Perfekt als Snack, als köstliche Beilage im Rahmen deiner nächsten Grillerei mit Freunden und Familie, zum Aperitivo oder einfach frisch und warm aus dem Ofen direkt in den Mund. Der einfache Teig ist in fünf Minuten zusammengerührt und der Rest passiert ganz von selbst. Wer mag, rührt noch ein paar Jalapeños unter den Teig und sorgt so im Handumdrehen für den extra Kick. Mehr is schließlich oft mal mehr, nen.
Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Das Muffinblech gut einfetten.
Alle Zutaten in den Mixer werfen – zuerst Milch, Öl und Eier, dann Salz, Käse und Tapiokastärke.
Kurz mixen, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht. Wird er zu dick, einfach einen Schuss Milch zugeben.
Den Teig ins Muffinblech füllen, ca. ¾ voll. Keine Sorge – der Teig geht schön auf.
Jetzt optional klein gewürfelte Jalapeños auf den Teig legen oder vorher unterheben.
Im vorgeheizten Backofen 20–25 Minuten backen, bis sie goldgelb aufgegangen sind.
Warm servieren – am besten direkt aus dem Ofen.
Kalbsleber-Rezept mal anders: Kalbsleber mit Apfel-Zwiebel in Salbeibutter. Ein absolutes Gedicht und ein wahrer Klassiker neu interpretiert! Dieses Gericht
Strauben: Eine der ersten Speisen, die ich nach meinem Umzug in die Steiermark probiert habe. Beim ersten Biss in
Penne Pomodoro bedeutet für mich „Bella Italia“ auf dem Teller! Und das in nicht mal einer halben Stunde. Pures,
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Das Muffinblech gut einfetten.
Alle Zutaten in den Mixer werfen – zuerst Milch, Öl und Eier, dann Salz, Käse und Tapiokastärke.
Kurz mixen, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht. Wird er zu dick, einfach einen Schuss Milch zugeben.
Den Teig ins Muffinblech füllen, ca. ¾ voll. Keine Sorge – der Teig geht schön auf.
Jetzt optional klein gewürfelte Jalapeños auf den Teig legen oder vorher unterheben.
Im vorgeheizten Backofen 20–25 Minuten backen, bis sie goldgelb aufgegangen sind.
Warm servieren – am besten direkt aus dem Ofen.
Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Das Muffinblech gut einfetten.
Alle Zutaten in den Mixer werfen – zuerst Milch, Öl und Eier, dann Salz, Käse und Tapiokastärke.
Kurz mixen, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht. Wird er zu dick, einfach einen Schuss Milch zugeben.
Den Teig ins Muffinblech füllen, ca. ¾ voll. Keine Sorge – der Teig geht schön auf.
Jetzt optional klein gewürfelte Jalapeños auf den Teig legen oder vorher unterheben.
Im vorgeheizten Backofen 20–25 Minuten backen, bis sie goldgelb aufgegangen sind.
Warm servieren – am besten direkt aus dem Ofen.
Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Das Muffinblech gut einfetten.
Alle Zutaten in den Mixer werfen – zuerst Milch, Öl und Eier, dann Salz, Käse und Tapiokastärke.
Kurz mixen, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht. Wird er zu dick, einfach einen Schuss Milch zugeben.
Den Teig ins Muffinblech füllen, ca. ¾ voll. Keine Sorge – der Teig geht schön auf.
Jetzt optional klein gewürfelte Jalapeños auf den Teig legen oder vorher unterheben.
Im vorgeheizten Backofen 20–25 Minuten backen, bis sie goldgelb aufgegangen sind.
Warm servieren – am besten direkt aus dem Ofen.