Cheeseburger Taco Style
Cheeseburger Tacos sind der Geheimtipp für alle, die Cheeseburger lieben und von Tacos nicht genug kriegen können. Die wohl
Chicken Caesar Salad in knusprig und getrüffelt gefällig? Wer sagt, Salat schmeckt langweilig, lügt. Diese Variante ist der beste Beweis dafür! Willkommen in der Welt der kulinarischen Abenteuer! Heut verpasse ich dem weltbekannten Caesar Salad einen völlig neuen Touch! Inspiriert von der italienisch-amerikanischen Küche, wo der Salat seinen Ursprung hat, kombiniert mit einem Hauch Österreich in Form knuspriger Backhendlröllchen – gefüllt mit Trüffelkäse, wohlgemerkt. Hier läuft auch dem größten Salatmuffel das Wasser mit Mund zusammen, versprochen.
Dieses Rezept verbindet das Beste aus zwei Welten: Den klassischen Geschmack, den wir vom Caesar Salad kennen und lieben, und ein bisserl österreichischen Pfiff. Die Zubereitung ist so einfach wie genial, und der Geschmack? Das testest du am besten direkt selbst. Uneingeschränkt empfehlenswert!
Werbung – myRex.at
Gib alle zugehörigen Zutaten in ein hohes Gefäß und mixe sie zu einem cremigen Dressing.
Final mit Salz und Pfeffer abschmecken, in ein MyRexglas füllen und etwaige Reste problemlos 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Schneide die Hühnerbrüst im Schmetterlingsschnitt auf und klopfe sie mit dem Fleischhammer auf knapp 5 mm.
Beidseitig salzen.
Schneide die Brüste jeweils in zwei gleich große Stücke.
Schneide den Trüffelkäse in 2 ca. 1 cm dicke Stifte.
Leg einen Käsestift auf das Hühnerfleisch und rolle das Fleisch auf.
Mit dem zweiten Stück wiederholen.
Panierstraße vorbereiten.
Mehl in die erste, verquirltes Ei in die zweite Schale bzw. den Teller.
In den dritten Teller kommt eine Mischung aus 1 Handvoll Panko und 1 Handvoll Parmesan. Verrühren.
Die Hühner-Käseröllchen erst in Mehl wälzen, dann im Ei und am Ende in der Bröselmischung.
Mit dem zweiten Stück wiederholen.
Einen Topf oder eine kleine Pfanne mit 2-3 cm Öl befüllen und die Mini Cordon Bleu darin goldbraun rundherum backen bzw. frittieren.
Danach zur Seite stellen.
Heize deinen Backofen auf 60 Grad vor und halte das Hühnerfleisch darin warm.
Die übrigen Parmesan-Brösel mit etwas Öl in einer heißen Pfanne goldbraun toasten.
Wasche die Salatherzen und halbiere sie der Länge nach.
Gib jeweils 2 Hälften auf einen Teller.
Beträufle die Schnittseite großzügig mit dem Dressing.
Darüber kommen die knusprig getoasteten Parmesan-Brösel und etwas frisches Basilikum.
Hühnerröllchen halbieren und mit dem Salat servieren.
Tipp:
Auch sehr geil: Mein Panzanella Caesars Style!
Cheeseburger Tacos sind der Geheimtipp für alle, die Cheeseburger lieben und von Tacos nicht genug kriegen können. Die wohl
Schwarzer Holundersaft ist unglaublich beliebt bei Alt und Jung, weshalb Holunderbeerensaft einkochen sich auch einfach wirklich auszahlt. Bis jetzt
Gefüllte Mohnnudeln sind eine mehr als gelungene Liaison zwischen Germknödeln und Mohnnudeln. Das Beste aus zwei Welten sozusagen, kombiniert
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Gib alle zugehörigen Zutaten in ein hohes Gefäß und mixe sie zu einem cremigen Dressing.
Final mit Salz und Pfeffer abschmecken, in ein MyRexglas füllen und etwaige Reste problemlos 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Schneide die Hühnerbrüst im Schmetterlingsschnitt auf und klopfe sie mit dem Fleischhammer auf knapp 5 mm.
Beidseitig salzen.
Schneide die Brüste jeweils in zwei gleich große Stücke.
Schneide den Trüffelkäse in 2 ca. 1 cm dicke Stifte.
Leg einen Käsestift auf das Hühnerfleisch und rolle das Fleisch auf.
Mit dem zweiten Stück wiederholen.
Panierstraße vorbereiten.
Mehl in die erste, verquirltes Ei in die zweite Schale bzw. den Teller.
In den dritten Teller kommt eine Mischung aus 1 Handvoll Panko und 1 Handvoll Parmesan. Verrühren.
Die Hühner-Käseröllchen erst in Mehl wälzen, dann im Ei und am Ende in der Bröselmischung.
Mit dem zweiten Stück wiederholen.
Einen Topf oder eine kleine Pfanne mit 2-3 cm Öl befüllen und die Mini Cordon Bleu darin goldbraun rundherum backen bzw. frittieren.
Danach zur Seite stellen.
Heize deinen Backofen auf 60 Grad vor und halte das Hühnerfleisch darin warm.
Die übrigen Parmesan-Brösel mit etwas Öl in einer heißen Pfanne goldbraun toasten.
Wasche die Salatherzen und halbiere sie der Länge nach.
Gib jeweils 2 Hälften auf einen Teller.
Beträufle die Schnittseite großzügig mit dem Dressing.
Darüber kommen die knusprig getoasteten Parmesan-Brösel und etwas frisches Basilikum.
Hühnerröllchen halbieren und mit dem Salat servieren.
Tipp:
Auch sehr geil: Mein Panzanella Caesars Style!
Gib alle zugehörigen Zutaten in ein hohes Gefäß und mixe sie zu einem cremigen Dressing.
Final mit Salz und Pfeffer abschmecken, in ein MyRexglas füllen und etwaige Reste problemlos 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Schneide die Hühnerbrüst im Schmetterlingsschnitt auf und klopfe sie mit dem Fleischhammer auf knapp 5 mm.
Beidseitig salzen.
Schneide die Brüste jeweils in zwei gleich große Stücke.
Schneide den Trüffelkäse in 2 ca. 1 cm dicke Stifte.
Leg einen Käsestift auf das Hühnerfleisch und rolle das Fleisch auf.
Mit dem zweiten Stück wiederholen.
Panierstraße vorbereiten.
Mehl in die erste, verquirltes Ei in die zweite Schale bzw. den Teller.
In den dritten Teller kommt eine Mischung aus 1 Handvoll Panko und 1 Handvoll Parmesan. Verrühren.
Die Hühner-Käseröllchen erst in Mehl wälzen, dann im Ei und am Ende in der Bröselmischung.
Mit dem zweiten Stück wiederholen.
Einen Topf oder eine kleine Pfanne mit 2-3 cm Öl befüllen und die Mini Cordon Bleu darin goldbraun rundherum backen bzw. frittieren.
Danach zur Seite stellen.
Heize deinen Backofen auf 60 Grad vor und halte das Hühnerfleisch darin warm.
Die übrigen Parmesan-Brösel mit etwas Öl in einer heißen Pfanne goldbraun toasten.
Wasche die Salatherzen und halbiere sie der Länge nach.
Gib jeweils 2 Hälften auf einen Teller.
Beträufle die Schnittseite großzügig mit dem Dressing.
Darüber kommen die knusprig getoasteten Parmesan-Brösel und etwas frisches Basilikum.
Hühnerröllchen halbieren und mit dem Salat servieren.
Tipp:
Auch sehr geil: Mein Panzanella Caesars Style!
Gib alle zugehörigen Zutaten in ein hohes Gefäß und mixe sie zu einem cremigen Dressing.
Final mit Salz und Pfeffer abschmecken, in ein MyRexglas füllen und etwaige Reste problemlos 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Schneide die Hühnerbrüst im Schmetterlingsschnitt auf und klopfe sie mit dem Fleischhammer auf knapp 5 mm.
Beidseitig salzen.
Schneide die Brüste jeweils in zwei gleich große Stücke.
Schneide den Trüffelkäse in 2 ca. 1 cm dicke Stifte.
Leg einen Käsestift auf das Hühnerfleisch und rolle das Fleisch auf.
Mit dem zweiten Stück wiederholen.
Panierstraße vorbereiten.
Mehl in die erste, verquirltes Ei in die zweite Schale bzw. den Teller.
In den dritten Teller kommt eine Mischung aus 1 Handvoll Panko und 1 Handvoll Parmesan. Verrühren.
Die Hühner-Käseröllchen erst in Mehl wälzen, dann im Ei und am Ende in der Bröselmischung.
Mit dem zweiten Stück wiederholen.
Einen Topf oder eine kleine Pfanne mit 2-3 cm Öl befüllen und die Mini Cordon Bleu darin goldbraun rundherum backen bzw. frittieren.
Danach zur Seite stellen.
Heize deinen Backofen auf 60 Grad vor und halte das Hühnerfleisch darin warm.
Die übrigen Parmesan-Brösel mit etwas Öl in einer heißen Pfanne goldbraun toasten.
Wasche die Salatherzen und halbiere sie der Länge nach.
Gib jeweils 2 Hälften auf einen Teller.
Beträufle die Schnittseite großzügig mit dem Dressing.
Darüber kommen die knusprig getoasteten Parmesan-Brösel und etwas frisches Basilikum.
Hühnerröllchen halbieren und mit dem Salat servieren.
Tipp:
Auch sehr geil: Mein Panzanella Caesars Style!