Cheeseburger mit Chili Crunch Mayo & Pickles
Saftiger Cheeseburger mit Chili-Mayo und hausgemachten Pickles – einfaches Rezept für den perfekten Burger zu Hause.
Focaccia ist nicht nur eine perfekte Grillbeilage, sie schmeckt auch zu Salat, Aufstrichen & Co. und ist wirklich im Handumdrehen zubereitet. Bei der Auswahl der Kräuter kannst du dich außerdem so richtig schön austoben und auch eine Handvoll Feta hat meines Wissens noch niemandem geschadet.
Focaccia vereint das Beste aus zwei Welten: Innen kommt sie luftig-locker daher und außen so richtig schön crunchy. Perfekt zu Kurzgebratenem, Salaten, Gemüse, Saucen und Dips. Focaccia passt einfach immer! Ach ja und immer dran denken: Je besser das Olivenöl, desto besser die Focaccia. True story.
Für die Focaccia zuerst Weizenmehl, Salz und Trockengerm in der Schüssel deiner Küchenmaschine vermengen.
Dann die Schüssel in die Küchenmaschine einspannen und bei niedriger Geschwindigkeit einschalten.
Wasser langsam hineingießen und die Zutaten kurz durchkneten.
Wenn der Teig grob verknetet ist, das Olivenöl hinzugeben und weitere 8-10 Minuten kneten bzw. bis der Teig glänzend und geschmeidig ist.
Den Teig dann auf der Arbeitsfläche zu einer straffen Kugel formen und in eine eingeölte Schüssel geben.
Die Schüssel verschließen und über Nacht im Kühlschrank reifen lassen. Bis zu 48 Stunden.
HINWEIS: Ich würde dir empfehlen, den Teig für mindestens 24 Stunden reifen zu lassen, das gibt einfach mehr Geschmack!
Eine ca. 31 x 22 cm große Form bzw. Bräter ordentlich mit Olivenöl einfetten.
Den Teig dann aus der Schüssel in die Form heben und den Bräter mit Folie oder einem passenden Deckel verschließen. Bei Raumtemperatur 2-4 Stunden auf Temperatur kommen lassen.
Backofen auf 280 °C (oder was dein Ofen so hergibt) Ober- und Unterhitze vorheizen.
Öle deine Finger ein, drücke damit Löcher in den Teig und verteile ihn so vorsichtig in alle Ecken und Enden. Dieser Effekt verstärkt sich beim Rasten.
Achtung: Die Löcher unbedingt bis in den Boden drücken!
TOP IT: Salzflocken, Rosmarin, Oliven, Parmesan, Tomaten, getrocknete Tomaten, Artischocken, Thymian oder Feta – tob dich ruhig aus!
Das Blech samt Focaccia für 20-30 Minuten in den Ofen schieben und knusprig goldbraun backen!
Saftiger Cheeseburger mit Chili-Mayo und hausgemachten Pickles – einfaches Rezept für den perfekten Burger zu Hause.
Korean Beef Noodles eignen sich perfekt als wärmende Mahlzeit für graue Herbst- und Wintertage. Deftig, zart und unerreicht würzig
Das perfekte Steak existiert nicht? Tut es doch! Saftiges, zart rosa gebratenes Steak mit frischen Kräutern und einer kräftigen
Für die Focaccia zuerst Weizenmehl, Salz und Trockengerm in der Schüssel deiner Küchenmaschine vermengen.
Dann die Schüssel in die Küchenmaschine einspannen und bei niedriger Geschwindigkeit einschalten.
Wasser langsam hineingießen und die Zutaten kurz durchkneten.
Wenn der Teig grob verknetet ist, das Olivenöl hinzugeben und weitere 8-10 Minuten kneten bzw. bis der Teig glänzend und geschmeidig ist.
Den Teig dann auf der Arbeitsfläche zu einer straffen Kugel formen und in eine eingeölte Schüssel geben.
Die Schüssel verschließen und über Nacht im Kühlschrank reifen lassen. Bis zu 48 Stunden.
HINWEIS: Ich würde dir empfehlen, den Teig für mindestens 24 Stunden reifen zu lassen, das gibt einfach mehr Geschmack!
Eine ca. 31 x 22 cm große Form bzw. Bräter ordentlich mit Olivenöl einfetten.
Den Teig dann aus der Schüssel in die Form heben und den Bräter mit Folie oder einem passenden Deckel verschließen. Bei Raumtemperatur 2-4 Stunden auf Temperatur kommen lassen.
Backofen auf 280 °C (oder was dein Ofen so hergibt) Ober- und Unterhitze vorheizen.
Öle deine Finger ein, drücke damit Löcher in den Teig und verteile ihn so vorsichtig in alle Ecken und Enden. Dieser Effekt verstärkt sich beim Rasten.
Achtung: Die Löcher unbedingt bis in den Boden drücken!
TOP IT: Salzflocken, Rosmarin, Oliven, Parmesan, Tomaten, getrocknete Tomaten, Artischocken, Thymian oder Feta – tob dich ruhig aus!
Das Blech samt Focaccia für 20-30 Minuten in den Ofen schieben und knusprig goldbraun backen!
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Für die Focaccia zuerst Weizenmehl, Salz und Trockengerm in der Schüssel deiner Küchenmaschine vermengen.
Dann die Schüssel in die Küchenmaschine einspannen und bei niedriger Geschwindigkeit einschalten.
Wasser langsam hineingießen und die Zutaten kurz durchkneten.
Wenn der Teig grob verknetet ist, das Olivenöl hinzugeben und weitere 8-10 Minuten kneten bzw. bis der Teig glänzend und geschmeidig ist.
Den Teig dann auf der Arbeitsfläche zu einer straffen Kugel formen und in eine eingeölte Schüssel geben.
Die Schüssel verschließen und über Nacht im Kühlschrank reifen lassen. Bis zu 48 Stunden.
HINWEIS: Ich würde dir empfehlen, den Teig für mindestens 24 Stunden reifen zu lassen, das gibt einfach mehr Geschmack!
Eine ca. 31 x 22 cm große Form bzw. Bräter ordentlich mit Olivenöl einfetten.
Den Teig dann aus der Schüssel in die Form heben und den Bräter mit Folie oder einem passenden Deckel verschließen. Bei Raumtemperatur 2-4 Stunden auf Temperatur kommen lassen.
Backofen auf 280 °C (oder was dein Ofen so hergibt) Ober- und Unterhitze vorheizen.
Öle deine Finger ein, drücke damit Löcher in den Teig und verteile ihn so vorsichtig in alle Ecken und Enden. Dieser Effekt verstärkt sich beim Rasten.
Achtung: Die Löcher unbedingt bis in den Boden drücken!
TOP IT: Salzflocken, Rosmarin, Oliven, Parmesan, Tomaten, getrocknete Tomaten, Artischocken, Thymian oder Feta – tob dich ruhig aus!
Das Blech samt Focaccia für 20-30 Minuten in den Ofen schieben und knusprig goldbraun backen!