Bananenschnitte
Meine Bananenschnitte kann sich wirklich sehen lassen. Das bestätigen auch Freunde und Verwandte in regelmäßigen Abständen. Einfach köstlich! Manchmal
Insalata Caprese erfreut sich nicht umsonst einer großen Beliebtheit – auch als bekömmliche Grillbeilage. Geschmacksexplosion pur! Caprese – alleine dieses Wort lässt mich sehnsüchtig aufhorchen. Und das, obwohl sich der Aufwand für guten Caprese Salat mehr als in Grenzen hält.
Bunte Tomaten unterschiedlicher Größe, etwas Essig, gutes Olivenöl und frisches Basilikum. Dazu gesellt sich cremige Burrata und als Tüpfelchen auf dem i: die geröstete Zitrone. Der durch den Röstvorgang entstehende sirupartig-süße Saft gibt diesem ultra-einfachen Gericht den letzten Schliff. Einfach unwiderstehlich! Was die Wahl des Olivenöls angeht: Ich greife hier am liebsten auf ein sehr frisches, grasig anmutendes Olivenöl zurück. Das zahlt sich wirklich aus! Allgemein gilt hier höchste Qualität der Zutaten als Geschmacksgarant. Gerade aufgrund der puristischen Gesamtkomposition. Viel braucht’s aber auch nicht, um glücklich zu sein. Der beste Beweis: Insalata Caprese.
Werbung – Spar Mahlzeit!
Für das Dressing zuerst Weißweinessig und Holunderblütensirup in ein verschließbares Glas geben und dann fest schütteln.
Dann die Paradeiser waschen und sie in dünne Scheiben schneiden.
Solltest du Cherry Tomaten verwenden, halbiere sie stattdessen einfach.
Danach Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen.
Die Tomaten nun auf zwei Tellern verteilen.
Dann die Basilikumblätter darüber streuen.
Danach 4-5 mm dicke Scheiben von der Zitrone schneiden und etwa 2 Minuten pro Seite grillen. Das klappt sowohl am Grill als auch in einer beschichteten oder Grillpfanne.
Sie dürfen ruhig dunkel, sollten jedoch nicht schwarz werden bzw. anbrennen.
Dann die Burrata teilen und je eine Hälfte auf den Tomaten platzieren.
Mit Olivenöl, Dressing und dem Saft der übrigen Zitronenscheiben beträufeln.
Zuletzt salzen und den Insalata Caprese genießen.
Meine Bananenschnitte kann sich wirklich sehen lassen. Das bestätigen auch Freunde und Verwandte in regelmäßigen Abständen. Einfach köstlich! Manchmal
French Onion Grilled Cheese ist wahrscheinlich das Beste, was einem getoastetem Käsesandwich je passiert ist. Es enthält alles, was
Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat ist aus guten Gründen ein weit über die Landesgrenzen hinaus beliebter österreichischer Küchen-Klassiker. Zartes Kalbsfleisch,
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Für das Dressing zuerst Weißweinessig und Holunderblütensirup in ein verschließbares Glas geben und dann fest schütteln.
Dann die Paradeiser waschen und sie in dünne Scheiben schneiden.
Solltest du Cherry Tomaten verwenden, halbiere sie stattdessen einfach.
Danach Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen.
Die Tomaten nun auf zwei Tellern verteilen.
Dann die Basilikumblätter darüber streuen.
Danach 4-5 mm dicke Scheiben von der Zitrone schneiden und etwa 2 Minuten pro Seite grillen. Das klappt sowohl am Grill als auch in einer beschichteten oder Grillpfanne.
Sie dürfen ruhig dunkel, sollten jedoch nicht schwarz werden bzw. anbrennen.
Dann die Burrata teilen und je eine Hälfte auf den Tomaten platzieren.
Mit Olivenöl, Dressing und dem Saft der übrigen Zitronenscheiben beträufeln.
Zuletzt salzen und den Insalata Caprese genießen.
Für das Dressing zuerst Weißweinessig und Holunderblütensirup in ein verschließbares Glas geben und dann fest schütteln.
Dann die Paradeiser waschen und sie in dünne Scheiben schneiden.
Solltest du Cherry Tomaten verwenden, halbiere sie stattdessen einfach.
Danach Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen.
Die Tomaten nun auf zwei Tellern verteilen.
Dann die Basilikumblätter darüber streuen.
Danach 4-5 mm dicke Scheiben von der Zitrone schneiden und etwa 2 Minuten pro Seite grillen. Das klappt sowohl am Grill als auch in einer beschichteten oder Grillpfanne.
Sie dürfen ruhig dunkel, sollten jedoch nicht schwarz werden bzw. anbrennen.
Dann die Burrata teilen und je eine Hälfte auf den Tomaten platzieren.
Mit Olivenöl, Dressing und dem Saft der übrigen Zitronenscheiben beträufeln.
Zuletzt salzen und den Insalata Caprese genießen.
Für das Dressing zuerst Weißweinessig und Holunderblütensirup in ein verschließbares Glas geben und dann fest schütteln.
Dann die Paradeiser waschen und sie in dünne Scheiben schneiden.
Solltest du Cherry Tomaten verwenden, halbiere sie stattdessen einfach.
Danach Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen.
Die Tomaten nun auf zwei Tellern verteilen.
Dann die Basilikumblätter darüber streuen.
Danach 4-5 mm dicke Scheiben von der Zitrone schneiden und etwa 2 Minuten pro Seite grillen. Das klappt sowohl am Grill als auch in einer beschichteten oder Grillpfanne.
Sie dürfen ruhig dunkel, sollten jedoch nicht schwarz werden bzw. anbrennen.
Dann die Burrata teilen und je eine Hälfte auf den Tomaten platzieren.
Mit Olivenöl, Dressing und dem Saft der übrigen Zitronenscheiben beträufeln.
Zuletzt salzen und den Insalata Caprese genießen.