Mürbteig
Mein süßes Mürbteig-Grundrezept ist die perfekte Basis für unterschiedlichste Kekse, Torten- und Tartes. Höchste Zeit, es vor den Vorhang
Gebackene Champignons mit Sauce tartare versetzen mich bei jedem Bissen in meine Kindheit zurück. Schon damals eines meiner Lieblingsgerichte, schmeckt mir dieser Veggie-Favorite auch heut immer noch wahnsinnig gut. Noch dazu sind die knusprigen Schwammerl mit wenigen Handgriffen zubereitet und perfekt geeignet für jede Party.
Natürlich gehört zu etwas Knusprigem auch immer ein würziger Dip – deshalb gibt’s zu den gebackenen Champignons auch gleich noch meine Version der klassischen Sauce tartare. Die passt perfekt und ist zudem ganz schnell gemacht. Danach nur noch die Schwammerl panieren und im heißen Öl knusprig-goldbraun frittieren – fertig ist das ultimative Comfort Food! Prost & Moizeit!
Werbung – Lidl.at
Gib zuerst Mayonnaise und Joghurt in eine Schüssel.
Hacke alle restlichen Zutaten sehr fein und vermische dann alle miteinander.
Gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gib die Champignons danach in einen Bräter und halbiere sie bei Bedarf.
Siebe dann das Mehl über die Champignons, während du den Bräter hin- und herschiebst, dadurch werden alle Pilze gleichmäßig bemehlt.
Verquirle dann die Eier und salze und pfeffere sie.
Gieße die Eier über die Pilze und schüttle sie erneut durch, bis sie gut mit Ei bedeckt sind.
Gib die Brösel dann in einen anderen Bräter, füge die Champignons hinzu und schiebe den Bräter wieder hin und her, bis alle Pilze rundherum gleichmäßig mit Brösel ummantelt sind.
Man kann die Brösel auch direkt in den ersten Bräter geben und einfach alles durchschwenken. Mit einem zweiten Bräter wird die Panier nur etwas schöner.
Erhitze das Öl in einem Topf auf ca. 170 °C und heize den Backofen auf 70 °C Heißluft vor.
Hebe die Schwammerl mit einer Schaumkelle aus dem Bräter (so fallen die überschüssigen Brösel einfach durch die Kelle) und frittiere sie portionsweise im heißen Öl, lass sie kurz abtropfen und halte sie danach im Ofen warm.
Die gebackenen Champignons anrichten und mit der Sauce tartare servieren. Mahlzeit!
Mein süßes Mürbteig-Grundrezept ist die perfekte Basis für unterschiedlichste Kekse, Torten- und Tartes. Höchste Zeit, es vor den Vorhang
Mein Roasty-Rainbow-Sandwich ist bunt, vegan und umwerfend gut! Dabei ist es gar nicht schwer zuzubereiten und eine wahre Nährstoffbombe!
Germknödel mit Vanillesauce gehören zur österreichischen Küche wie das Amen im Gebet. Sie begleiten mich seit ich denken kann
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Gib zuerst Mayonnaise und Joghurt in eine Schüssel.
Hacke alle restlichen Zutaten sehr fein und vermische dann alle miteinander.
Gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gib die Champignons danach in einen Bräter und halbiere sie bei Bedarf.
Siebe dann das Mehl über die Champignons, während du den Bräter hin- und herschiebst, dadurch werden alle Pilze gleichmäßig bemehlt.
Verquirle dann die Eier und salze und pfeffere sie.
Gieße die Eier über die Pilze und schüttle sie erneut durch, bis sie gut mit Ei bedeckt sind.
Gib die Brösel dann in einen anderen Bräter, füge die Champignons hinzu und schiebe den Bräter wieder hin und her, bis alle Pilze rundherum gleichmäßig mit Brösel ummantelt sind.
Man kann die Brösel auch direkt in den ersten Bräter geben und einfach alles durchschwenken. Mit einem zweiten Bräter wird die Panier nur etwas schöner.
Erhitze das Öl in einem Topf auf ca. 170 °C und heize den Backofen auf 70 °C Heißluft vor.
Hebe die Schwammerl mit einer Schaumkelle aus dem Bräter (so fallen die überschüssigen Brösel einfach durch die Kelle) und frittiere sie portionsweise im heißen Öl, lass sie kurz abtropfen und halte sie danach im Ofen warm.
Die gebackenen Champignons anrichten und mit der Sauce tartare servieren. Mahlzeit!
Gib zuerst Mayonnaise und Joghurt in eine Schüssel.
Hacke alle restlichen Zutaten sehr fein und vermische dann alle miteinander.
Gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gib die Champignons danach in einen Bräter und halbiere sie bei Bedarf.
Siebe dann das Mehl über die Champignons, während du den Bräter hin- und herschiebst, dadurch werden alle Pilze gleichmäßig bemehlt.
Verquirle dann die Eier und salze und pfeffere sie.
Gieße die Eier über die Pilze und schüttle sie erneut durch, bis sie gut mit Ei bedeckt sind.
Gib die Brösel dann in einen anderen Bräter, füge die Champignons hinzu und schiebe den Bräter wieder hin und her, bis alle Pilze rundherum gleichmäßig mit Brösel ummantelt sind.
Man kann die Brösel auch direkt in den ersten Bräter geben und einfach alles durchschwenken. Mit einem zweiten Bräter wird die Panier nur etwas schöner.
Erhitze das Öl in einem Topf auf ca. 170 °C und heize den Backofen auf 70 °C Heißluft vor.
Hebe die Schwammerl mit einer Schaumkelle aus dem Bräter (so fallen die überschüssigen Brösel einfach durch die Kelle) und frittiere sie portionsweise im heißen Öl, lass sie kurz abtropfen und halte sie danach im Ofen warm.
Die gebackenen Champignons anrichten und mit der Sauce tartare servieren. Mahlzeit!
Gib zuerst Mayonnaise und Joghurt in eine Schüssel.
Hacke alle restlichen Zutaten sehr fein und vermische dann alle miteinander.
Gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gib die Champignons danach in einen Bräter und halbiere sie bei Bedarf.
Siebe dann das Mehl über die Champignons, während du den Bräter hin- und herschiebst, dadurch werden alle Pilze gleichmäßig bemehlt.
Verquirle dann die Eier und salze und pfeffere sie.
Gieße die Eier über die Pilze und schüttle sie erneut durch, bis sie gut mit Ei bedeckt sind.
Gib die Brösel dann in einen anderen Bräter, füge die Champignons hinzu und schiebe den Bräter wieder hin und her, bis alle Pilze rundherum gleichmäßig mit Brösel ummantelt sind.
Man kann die Brösel auch direkt in den ersten Bräter geben und einfach alles durchschwenken. Mit einem zweiten Bräter wird die Panier nur etwas schöner.
Erhitze das Öl in einem Topf auf ca. 170 °C und heize den Backofen auf 70 °C Heißluft vor.
Hebe die Schwammerl mit einer Schaumkelle aus dem Bräter (so fallen die überschüssigen Brösel einfach durch die Kelle) und frittiere sie portionsweise im heißen Öl, lass sie kurz abtropfen und halte sie danach im Ofen warm.
Die gebackenen Champignons anrichten und mit der Sauce tartare servieren. Mahlzeit!