Butter Chicken
Butter Chicken war für mich Liebe auf den ersten Biss, weswegen es auch höchste Zeit ist, dir dieses Gericht
Lust auf eine schnelle Kohlrabi-Pfanne? Wie wäre es mit getrüffelter Kohlrabi-Penne mit Biss? Ich auch, und das, obwohl Kohlrabi mit Pasta für mich etwas völlig Neues war. Eine Kombination, der ich erst einmal skeptisch gegenüberstand. Die Überwindung hat sich aber mehr ausgezahlt, denn diese Köstlichkeit gibt es nun sicher öfter!
In der Hektik des Alltags ist es oft schwer, Zeit zum ausgiebigen Kochen zu finden, weshalb schnelle Gerichte wie diese Kohlrabi-Pfanne mit Penne immer wieder ein wahrer Segen sind. In kürzester Zeit zubereitet, sättigt das köstliche Pasta-Gericht nicht nur, es macht auch richtig zufrieden.
Zuerst den Kohlrabi schälen und in kleine Stifte schneiden. In etwa so groß wie die Penne.
Dann die Penne in gesalzenem Wasser al dente kochen.
Währenddessen 1 EL Butter in einer Pfanne schmelzen und die Kohlrabi-Stifte 2-3 Minuten darin dünsten.
Mit Wermut ablöschen und mit Schlagobers aufgießen.
Nun Suppenwürze und Parmesan einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
TIPP: Meine Suppenwürze besteht lediglich aus getrockneten Gemüseabschnitten, welche ich gedörrt und mit Salz vermengt hab.
Die Nudeln nun direkt mithilfe einer Schaumkelle und einer halben Tasse vom Nudelwasser in die Sauce geben.
Alles verrühren und dann leicht köcheln lassen. Dabei immer weiter rühren, bis das Nudelwasser die Sauce bindet und das Gericht somit fast fertig ist.
Danach 1 EL Schnittlauch und 1-2 EL Trüffelöl (oder Trüffelbutter) unterrühren.
Anrichten und mit frischem Schnittlauch sowie frisch geriebenem Parmesan servieren!
Butter Chicken war für mich Liebe auf den ersten Biss, weswegen es auch höchste Zeit ist, dir dieses Gericht
Specklinsen mit Serviettenknödel sind ein absolutes Asset der österreichischen Küche. Höchste Zeit, ihnen auch hier einen gebührenden Platz einzuräumen.
Es gibt wenig, das mich glücklicher macht als ein richtig gutes Grillhendl. Am besten mit herzhafter Fülle aus Semmelbrösel,
Zuerst den Kohlrabi schälen und in kleine Stifte schneiden. In etwa so groß wie die Penne.
Dann die Penne in gesalzenem Wasser al dente kochen.
Währenddessen 1 EL Butter in einer Pfanne schmelzen und die Kohlrabi-Stifte 2-3 Minuten darin dünsten.
Mit Wermut ablöschen und mit Schlagobers aufgießen.
Nun Suppenwürze und Parmesan einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
TIPP: Meine Suppenwürze besteht lediglich aus getrockneten Gemüseabschnitten, welche ich gedörrt und mit Salz vermengt hab.
Die Nudeln nun direkt mithilfe einer Schaumkelle und einer halben Tasse vom Nudelwasser in die Sauce geben.
Alles verrühren und dann leicht köcheln lassen. Dabei immer weiter rühren, bis das Nudelwasser die Sauce bindet und das Gericht somit fast fertig ist.
Danach 1 EL Schnittlauch und 1-2 EL Trüffelöl (oder Trüffelbutter) unterrühren.
Anrichten und mit frischem Schnittlauch sowie frisch geriebenem Parmesan servieren!
Den Kürbis bei Bedarf schälen, danach in Würfel schneiden.
Die Zwiebeln schälen und vierteln.
Knoblauch und Ingwer ebenfalls schälen und gegebenenfalls klein schneiden.
Gib das geschnittene Gemüse in einen Topf. Füge Butter, Gemüsesuppe und Miso hinzu und lass alles ca. 20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich gegart ist.
Mixe die Suppe mit dem Stabmixer fein und würze sie mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und Zucker.
Bei Bedarf kannst du die Suppe danach abseihen.
Schneide das alte Brot in grobe Würfel.
Gib sie auf ein Backblech und beträufle sie mit Olivenöl und Parmesan.
Toaste die Brotwürfel bei 220 °C Ober- und Unterhitze knusprig.
Suppe anrichten, mit Olivenöl beträufeln und mit Croûtons servieren. Mahlzeit!
Zuerst den Kohlrabi schälen und in kleine Stifte schneiden. In etwa so groß wie die Penne.
Dann die Penne in gesalzenem Wasser al dente kochen.
Währenddessen 1 EL Butter in einer Pfanne schmelzen und die Kohlrabi-Stifte 2-3 Minuten darin dünsten.
Mit Wermut ablöschen und mit Schlagobers aufgießen.
Nun Suppenwürze und Parmesan einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
TIPP: Meine Suppenwürze besteht lediglich aus getrockneten Gemüseabschnitten, welche ich gedörrt und mit Salz vermengt hab.
Die Nudeln nun direkt mithilfe einer Schaumkelle und einer halben Tasse vom Nudelwasser in die Sauce geben.
Alles verrühren und dann leicht köcheln lassen. Dabei immer weiter rühren, bis das Nudelwasser die Sauce bindet und das Gericht somit fast fertig ist.
Danach 1 EL Schnittlauch und 1-2 EL Trüffelöl (oder Trüffelbutter) unterrühren.
Anrichten und mit frischem Schnittlauch sowie frisch geriebenem Parmesan servieren!