Cini Minis
Jeder liebt Cini Minis. Zuckrig-süß und wunderbar zimtig verwandeln sie deine Milch in Sekundenschnelle zu einer feinen Zimtbombe. Einfach
Griechische Meatballs mit Tsatsiki überzeugen mit jeder Menge Geschmack und einer super-einfachen Zubereitung. Perfekt für stressige Tage. Würzige Fleischbällchen mit den umwerfenden Aromen der griechischen Küche, cremigem Tsatsiki und knackigem Salat, vereint in einer spektakulären Greek Style Meatballs Bowl. Herz, was willst du mehr?
Kreuzkümmel, Oregano, Petersilie, Minze, Chili, Dille und Knoblauch – mehr Griechenland in einer Bowl geht einfach nicht. Das Beste daran: Dieses einfache Gericht geht super-leicht von der Hand und eignet sich auch im Rahmen einer Low-Carb-Ernährung. Nice, oder?
Zuerst die Salatgurke schälen und grob reiben.
Drücke danach soviel Flüssigkeit mit deinen Händen aus der Masse und gib die ausgepressten Gurken in eine Schüssel.
Dille hacken, Zitronenzesten reiben, Knoblauch pressen und zu den Gurken geben.
Jetzt kommen Joghurt, Weißweinessig, Olivenöl sowie eine Prise Salz und Pfeffer hinzu.
Alles gut miteinander verrühren.
Am Ende gegebenenfalls nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tsatsiki einfach zur Seite stellen und ziehen lassen.
Weiter zu den griechischen Fleischbällchen:
Gib das Faschierte mit allen zugehörigen Zutaten für die Fleischbällchen in eine Schüssel und vermenge alles mit den Händen.
Forme danach ca. 20-25 kleine Fleischbällchen und drücke sie ein wenig platt.
Nimm eine beschichtete Pfanne zur Hand und erhitze etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Brate die Bällchen für 2-3 Minuten pro Seite und leg sie danach auf einen Teller.
Richte nun deine Teller mit dem Salatbett an.
Zuerst den Salat, dann die klein geschnittene Paprika dazu und die Bällchen on top.
Tsatsiki daneben arrangieren und final mit kleinen Paradeisern ergänzen.
Mit frischer Dille sowie Minze und einem guten Schuss Olivenöl servieren.
Jeder liebt Cini Minis. Zuckrig-süß und wunderbar zimtig verwandeln sie deine Milch in Sekundenschnelle zu einer feinen Zimtbombe. Einfach
Frozen Aperol Spritz ist die perfekte Sommervariante des beliebten Klassikers und im Handumdrehen zubereitet. Wenn ich aus Italien zurück
Mein sommerliches Beef Tatar eignet sich hervorragend als erfrischende Mahlzeit für heiße Tage und ist im Handumdrehen zubereitet. Der
Zuerst die Salatgurke schälen und grob reiben.
Drücke danach soviel Flüssigkeit mit deinen Händen aus der Masse und gib die ausgepressten Gurken in eine Schüssel.
Dille hacken, Zitronenzesten reiben, Knoblauch pressen und zu den Gurken geben.
Jetzt kommen Joghurt, Weißweinessig, Olivenöl sowie eine Prise Salz und Pfeffer hinzu.
Alles gut miteinander verrühren.
Am Ende gegebenenfalls nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tsatsiki einfach zur Seite stellen und ziehen lassen.
Weiter zu den griechischen Fleischbällchen:
Gib das Faschierte mit allen zugehörigen Zutaten für die Fleischbällchen in eine Schüssel und vermenge alles mit den Händen.
Forme danach ca. 20-25 kleine Fleischbällchen und drücke sie ein wenig platt.
Nimm eine beschichtete Pfanne zur Hand und erhitze etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Brate die Bällchen für 2-3 Minuten pro Seite und leg sie danach auf einen Teller.
Richte nun deine Teller mit dem Salatbett an.
Zuerst den Salat, dann die klein geschnittene Paprika dazu und die Bällchen on top.
Tsatsiki daneben arrangieren und final mit kleinen Paradeisern ergänzen.
Mit frischer Dille sowie Minze und einem guten Schuss Olivenöl servieren.
Zuerst alle Zutaten für die Marinade in einen Topf geben.
Die Zitrone natürlich vorher auspressen und die Chili einmal der Länge nach durchschneiden.
Koche dann alles auf und stell die Marinade zur Seite, damit sie etwas abkühlen kann.
Halbiere, entsteine und schäle nun die Avocados.
Schneide sie dann in ca. 5 mm dicke Streifen.
Nimm dir ein Einmachglas zur Hand und schichte die Avocadostücke nach und nach hinein.
Nach allen 2-3 Stück kommt ein Korianderblatt dazu.
Fülle die Gläser nun mit der Marinade, bis sie die Avocadostücke vollständig bedeckt sind.
Deckel drauf und mindestens einen halben Tag im Kühlschrank ziehen lassen. Fertig sind g’schmackige eingelegte Avocados!
HINWEIS:
Wenn du sauber gearbeitet hast und die Avocados im Kühlschrank lagerst können diese schon 2-4 Wochen halten.
Ich würde sie früher aufbrauchen, da sie sonst für meinen Geschmack zu weich werden.
Zuerst die Salatgurke schälen und grob reiben.
Drücke danach soviel Flüssigkeit mit deinen Händen aus der Masse und gib die ausgepressten Gurken in eine Schüssel.
Dille hacken, Zitronenzesten reiben, Knoblauch pressen und zu den Gurken geben.
Jetzt kommen Joghurt, Weißweinessig, Olivenöl sowie eine Prise Salz und Pfeffer hinzu.
Alles gut miteinander verrühren.
Am Ende gegebenenfalls nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tsatsiki einfach zur Seite stellen und ziehen lassen.
Weiter zu den griechischen Fleischbällchen:
Gib das Faschierte mit allen zugehörigen Zutaten für die Fleischbällchen in eine Schüssel und vermenge alles mit den Händen.
Forme danach ca. 20-25 kleine Fleischbällchen und drücke sie ein wenig platt.
Nimm eine beschichtete Pfanne zur Hand und erhitze etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Brate die Bällchen für 2-3 Minuten pro Seite und leg sie danach auf einen Teller.
Richte nun deine Teller mit dem Salatbett an.
Zuerst den Salat, dann die klein geschnittene Paprika dazu und die Bällchen on top.
Tsatsiki daneben arrangieren und final mit kleinen Paradeisern ergänzen.
Mit frischer Dille sowie Minze und einem guten Schuss Olivenöl servieren.