Schwammerlgulasch mit Semmelknödeln
Cremiges Schwammerlgulasch mit Semmelknödeln ist ein vegetarisches Gericht aus Pilzen, Sauerrahm und Waldaromen, das nicht nur Vegetarier zu schätzen
Kässpätzle-Rezept Deluxe: Ich verrate dir, wie du die beliebten Kässpätzle-Nuggets des bekannten Fastfood-Riesen ganz easy nachbauen kannst! Absolut köstlich und zu 100 Prozent unvernünftig – genauso, wie Fastfood eben sein muss!
Was ist besser als Käsespätzle? Wenig, behaupte ich mal ganz dreist. Meine knusprigen Kässpätzle Nuggets setzen diesem köstlichen Gericht aber wahrhaftig die Krone auf. Außerdem sind Kässpätzle ja per se schon nicht zwingend leichte Kost, da kann man also ruhigen Gewissens gleich noch einen drauflegen und die goldenen Bites auch gleich noch in hausgemachte Mayo tunken. Manchmal muss man die Feste eben feiern, wie sie fallen.
Mein einfaches Kässpätzle-Rezept startet wie folgt:
Alle Teigzutaten kommen zuerst in eine Schüssel und werden mit einem Schneebesen zu einem dickflüssigen Teig verrührt.
Stell diesen dann 15 Minuten zur Seite.
Bring danach in einem großen Topf Wasser zum Köcheln und füge eine ordentliche Prise Salz hinzu.
Schabe dann mithilfe eines Spätzlehobels den Teig ins Wasser.
Die Spätzle sind fertig gegart, sobald sie an der Oberfläche schwimmen.
Schöpfe sie dann ab und gib sie in einen geeigneten Behälter.
Die Spätzle können nun gleich verarbeitet oder auch eingefroren werden.
Nun die Butter in einem Topf zerlassen. Danach das Mehl hinzugeben und schön anschwitzen. Dann die Milch und den Sauerrahm unter ständigem Rühren zugeben, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist.
Den Käse reiben und nach und nach in die Masse einrühren.
Die Röstzwiebeln und die Spätzle unterheben.
Wer die Nuggets gern etwas schärfer mag, fügt nun noch Chiliflocken oder seine liebste Hot Sauce hinzu!
Danach probieren und bei Bedarf mit etwas Salz nachwürzen.
Einen Bräter etwas einölen und die Spätzle hineingeben.
Glatt streichen, mit Folie oder Deckel bedecken und abkühlen lassen.
Danach 1 Stunde in den Kühlschrank oder 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen und vollständig aushärten lassen.
Bereite dann dein Panier-Setup vor:
Mehl, Brösel und Eier in drei separate, tiefe Teller geben.
Eier kurz aufschlagen und etwas salzen.
Genügend Öl in einem Topf auf 180 °C erhitzen.
Ausgehärtete Spätzle auf ein Brett stürzen und in die gewünschte Nugget Form schneiden.
Die Nuggets panieren und auf einem Blech auflegen.
Die Nuggets nun nach und nach etwa 2-3 Minuten im Öl knusprig und goldbraun frittieren.
Danach auf einem mit Küchenpapier ausgelegtem Gitter abtropfen lassen.
Noch heiß mit deinem Lieblingsdip servieren!
Cremiges Schwammerlgulasch mit Semmelknödeln ist ein vegetarisches Gericht aus Pilzen, Sauerrahm und Waldaromen, das nicht nur Vegetarier zu schätzen
Sauerteig-Pancakes sind meine absoluten Pancake-Favoriten. Und das will etwas heißen, denn ich liebe Pancakes in allen Formen und Varianten!
Süßer Scheiterhaufen ist eine Mehlspeise, die mich schon beim ersten Bissen direkt in meine glückliche Kindheit zurückversetzt. Und zu
Mein einfaches Kässpätzle-Rezept startet wie folgt:
Alle Teigzutaten kommen zuerst in eine Schüssel und werden mit einem Schneebesen zu einem dickflüssigen Teig verrührt.
Stell diesen dann 15 Minuten zur Seite.
Bring danach in einem großen Topf Wasser zum Köcheln und füge eine ordentliche Prise Salz hinzu.
Schabe dann mithilfe eines Spätzlehobels den Teig ins Wasser.
Die Spätzle sind fertig gegart, sobald sie an der Oberfläche schwimmen.
Schöpfe sie dann ab und gib sie in einen geeigneten Behälter.
Die Spätzle können nun gleich verarbeitet oder auch eingefroren werden.
Nun die Butter in einem Topf zerlassen. Danach das Mehl hinzugeben und schön anschwitzen. Dann die Milch und den Sauerrahm unter ständigem Rühren zugeben, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist.
Den Käse reiben und nach und nach in die Masse einrühren.
Die Röstzwiebeln und die Spätzle unterheben.
Wer die Nuggets gern etwas schärfer mag, fügt nun noch Chiliflocken oder seine liebste Hot Sauce hinzu!
Danach probieren und bei Bedarf mit etwas Salz nachwürzen.
Einen Bräter etwas einölen und die Spätzle hineingeben.
Glatt streichen, mit Folie oder Deckel bedecken und abkühlen lassen.
Danach 1 Stunde in den Kühlschrank oder 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen und vollständig aushärten lassen.
Bereite dann dein Panier-Setup vor:
Mehl, Brösel und Eier in drei separate, tiefe Teller geben.
Eier kurz aufschlagen und etwas salzen.
Genügend Öl in einem Topf auf 180 °C erhitzen.
Ausgehärtete Spätzle auf ein Brett stürzen und in die gewünschte Nugget Form schneiden.
Die Nuggets panieren und auf einem Blech auflegen.
Die Nuggets nun nach und nach etwa 2-3 Minuten im Öl knusprig und goldbraun frittieren.
Danach auf einem mit Küchenpapier ausgelegtem Gitter abtropfen lassen.
Noch heiß mit deinem Lieblingsdip servieren!
Zuerst alle Zutaten für die Marinade in einen Topf geben.
Die Zitrone natürlich vorher auspressen und die Chili einmal der Länge nach durchschneiden.
Koche dann alles auf und stell die Marinade zur Seite, damit sie etwas abkühlen kann.
Halbiere, entsteine und schäle nun die Avocados.
Schneide sie dann in ca. 5 mm dicke Streifen.
Nimm dir ein Einmachglas zur Hand und schichte die Avocadostücke nach und nach hinein.
Nach allen 2-3 Stück kommt ein Korianderblatt dazu.
Fülle die Gläser nun mit der Marinade, bis sie die Avocadostücke vollständig bedeckt sind.
Deckel drauf und mindestens einen halben Tag im Kühlschrank ziehen lassen. Fertig sind g’schmackige eingelegte Avocados!
HINWEIS:
Wenn du sauber gearbeitet hast und die Avocados im Kühlschrank lagerst können diese schon 2-4 Wochen halten.
Ich würde sie früher aufbrauchen, da sie sonst für meinen Geschmack zu weich werden.
Mein einfaches Kässpätzle-Rezept startet wie folgt:
Alle Teigzutaten kommen zuerst in eine Schüssel und werden mit einem Schneebesen zu einem dickflüssigen Teig verrührt.
Stell diesen dann 15 Minuten zur Seite.
Bring danach in einem großen Topf Wasser zum Köcheln und füge eine ordentliche Prise Salz hinzu.
Schabe dann mithilfe eines Spätzlehobels den Teig ins Wasser.
Die Spätzle sind fertig gegart, sobald sie an der Oberfläche schwimmen.
Schöpfe sie dann ab und gib sie in einen geeigneten Behälter.
Die Spätzle können nun gleich verarbeitet oder auch eingefroren werden.
Nun die Butter in einem Topf zerlassen. Danach das Mehl hinzugeben und schön anschwitzen. Dann die Milch und den Sauerrahm unter ständigem Rühren zugeben, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist.
Den Käse reiben und nach und nach in die Masse einrühren.
Die Röstzwiebeln und die Spätzle unterheben.
Wer die Nuggets gern etwas schärfer mag, fügt nun noch Chiliflocken oder seine liebste Hot Sauce hinzu!
Danach probieren und bei Bedarf mit etwas Salz nachwürzen.
Einen Bräter etwas einölen und die Spätzle hineingeben.
Glatt streichen, mit Folie oder Deckel bedecken und abkühlen lassen.
Danach 1 Stunde in den Kühlschrank oder 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen und vollständig aushärten lassen.
Bereite dann dein Panier-Setup vor:
Mehl, Brösel und Eier in drei separate, tiefe Teller geben.
Eier kurz aufschlagen und etwas salzen.
Genügend Öl in einem Topf auf 180 °C erhitzen.
Ausgehärtete Spätzle auf ein Brett stürzen und in die gewünschte Nugget Form schneiden.
Die Nuggets panieren und auf einem Blech auflegen.
Die Nuggets nun nach und nach etwa 2-3 Minuten im Öl knusprig und goldbraun frittieren.
Danach auf einem mit Küchenpapier ausgelegtem Gitter abtropfen lassen.
Noch heiß mit deinem Lieblingsdip servieren!