Chicken Wings mit würzig-scharfer Glaze
Chicken Wings sind einfach geil. Noch geiler werden sie mit meiner würzig-feinen und wunderbar scharfen Glaze. Unbedingt einen Versuch
Meine Kimchi Chicken-Meatballs sind blitzschnell gemacht und bringen ordentlich asiatische Aromen mit, dabei bleiben die Zutaten regional. Kombiniert mit einem frischen Frühlingssalat und einem cremig-würzigen Buttermilch-Dressing wird aus diesen herzhaften Bällchen im Handumdrehen ein simples Gericht mit richtig viel Geschmack – perfekt für alle, die schnelle Küche lieben, aber nicht auf Frische verzichten wollen.
Schnell, würzig, frühlingsfrisch: Kimchi Chicken-Meatballs mit knackigem Salat
Die köstlichen Meatballs sind in wenigen Sekunden gemixt, knusprig angebraten und lassen sich easy vorbereiten, Stichwort: Mealprep! Der Salat liefert den knackigen Ausgleich und macht das Ganze zu einem ausgewogenen Frühlingsgericht, das satt macht, ohne schwer zu sein.
Werbung – AMA Gütesiegel
Gib alle Zutaten in ein Schraubglas und schüttel es kräftig – fertig.
In einem einfachen Küchenhäcksler oder beispielsweise einem Heinzelmann Chef X alle Zutaten für die Meatballs kurz durchmixen, am besten gepulst.
Das geht sehr schnell, in wenigen Sekunden. Die Masse sollte dabei nicht zu lange gemixt werden.
Forme daraus deine Fleischbällchen und brate sie rundherum in einer Pfanne mit Öl an, bis sie knusprig und goldbraun geworden sind.
Schneide alle Zutaten in kleine Stücke.
Falls du grad keine frischen Erbsen zur Hand hast, taue deine tiefgekühlte Variante auf. Das funktioniert z.B. sehr gut in einem Sieb über einem Topf mit kochendem Wasser – so werden sie kurz gedämpft.
Vermenge das kleingeschnittene Gemüse mit dem Dressing und richte den Salat gemeinsam mit den Fleischbällchen an. Mahlzeit!
Chicken Wings sind einfach geil. Noch geiler werden sie mit meiner würzig-feinen und wunderbar scharfen Glaze. Unbedingt einen Versuch
Bao Buns, die fluffige Burgerbrötchen-Alternative aus der chinesischen Küche sehen vielleicht etwas blass aus, überzeugen geschmacklich aber auf ganzer
Steak-Tacos sind einfach ein Hit! Warme Soft-Tacos treffen auf geschmolzenen Käse, frische Guacamole und Pico de Gallo – volle
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Gib alle Zutaten in ein Schraubglas und schüttel es kräftig – fertig.
In einem einfachen Küchenhäcksler oder beispielsweise einem Heinzelmann Chef X alle Zutaten für die Meatballs kurz durchmixen, am besten gepulst.
Das geht sehr schnell, in wenigen Sekunden. Die Masse sollte dabei nicht zu lange gemixt werden.
Forme daraus deine Fleischbällchen und brate sie rundherum in einer Pfanne mit Öl an, bis sie knusprig und goldbraun geworden sind.
Schneide alle Zutaten in kleine Stücke.
Falls du grad keine frischen Erbsen zur Hand hast, taue deine tiefgekühlte Variante auf. Das funktioniert z.B. sehr gut in einem Sieb über einem Topf mit kochendem Wasser – so werden sie kurz gedämpft.
Vermenge das kleingeschnittene Gemüse mit dem Dressing und richte den Salat gemeinsam mit den Fleischbällchen an. Mahlzeit!
Gib alle Zutaten in ein Schraubglas und schüttel es kräftig – fertig.
In einem einfachen Küchenhäcksler oder beispielsweise einem Heinzelmann Chef X alle Zutaten für die Meatballs kurz durchmixen, am besten gepulst.
Das geht sehr schnell, in wenigen Sekunden. Die Masse sollte dabei nicht zu lange gemixt werden.
Forme daraus deine Fleischbällchen und brate sie rundherum in einer Pfanne mit Öl an, bis sie knusprig und goldbraun geworden sind.
Schneide alle Zutaten in kleine Stücke.
Falls du grad keine frischen Erbsen zur Hand hast, taue deine tiefgekühlte Variante auf. Das funktioniert z.B. sehr gut in einem Sieb über einem Topf mit kochendem Wasser – so werden sie kurz gedämpft.
Vermenge das kleingeschnittene Gemüse mit dem Dressing und richte den Salat gemeinsam mit den Fleischbällchen an. Mahlzeit!
Gib alle Zutaten in ein Schraubglas und schüttel es kräftig – fertig.
In einem einfachen Küchenhäcksler oder beispielsweise einem Heinzelmann Chef X alle Zutaten für die Meatballs kurz durchmixen, am besten gepulst.
Das geht sehr schnell, in wenigen Sekunden. Die Masse sollte dabei nicht zu lange gemixt werden.
Forme daraus deine Fleischbällchen und brate sie rundherum in einer Pfanne mit Öl an, bis sie knusprig und goldbraun geworden sind.
Schneide alle Zutaten in kleine Stücke.
Falls du grad keine frischen Erbsen zur Hand hast, taue deine tiefgekühlte Variante auf. Das funktioniert z.B. sehr gut in einem Sieb über einem Topf mit kochendem Wasser – so werden sie kurz gedämpft.
Vermenge das kleingeschnittene Gemüse mit dem Dressing und richte den Salat gemeinsam mit den Fleischbällchen an. Mahlzeit!