Mediterrane Tomaten Würzpaste
Resteverwertung war nie g’schmackiger: Meine Tomaten Würzpasta ist ein richtiger Küchen-Allrounder, den du nicht mehr missen möchtest. Nichts wegwerfen
Meine Kimchi-Waffles sind eine pikante Neuinterpretation meiner süßen, belgischen Lieblingswaffeln und überzeugen mit jeder Menge Aromen, fluffigem Teig und einer wunderbar knusprigen Oberfläche. Perfekt für alle, die auf der Suche nach etwas ganz Besonderem sind!
Wer Waffeln mag und – wie ich – auf Kimchi steht, wird von diesem einfachen Gericht absolut begeistert sein. Es vereint das Beste aus zwei Welten und ist einfach mal was ganz anderes. Aber keine Sorge, die knusprige Außenseite und das fluffige Innere der Waffeln sind natürlich genauso wie immer. Never change a running system! Und wenn wir grad schon dabei sind: Kimchi lässt sich übrigens super-easy selbst zubereiten. Das Beste daran: Es ist nur drin, was dir auch wirklich schmeckt!
Werbung – Schaut auch tefal.at vorbei ! Mit meinem Code „OPTI20“ oder „ELITE20″bekommt ihr beim OptiGrill Elite + Zubehör zusätzlich nochmal 20 % Rabatt!
Um meine Kimchi-Waffles zuzubereiten, brauchst du zuerst mal Mehl, Zucker, Trockengerm und Salz. Einfach alles in einer Schüssel verrühren.
Eiern, Buttermilch und Butter zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Handmixer (mit Knetaufsatz) alles schön kneten.
Decke die Schüssel dann mit Folie ab und lass den Waffelteig 1 bis 2 Stunden gehen bzw. bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Toaste den Speck im OptiGrill knusprig und lass ihn danach abkühlen.
Danach fein hacken.
Kimchi ebenfalls klein hacken.
Setze den Waffeleinsatz in deinen OptiGrill ein und heize ihn auf 220 °C auf.
Gib Kimchi und Speck in den Teig und hebe alles vorsichtig unter.
10-15 Minuten rasten lassen.
Nimm 3 EL Teig für jede Waffel und backe sie 3-4 Minuten bzw. bis sie goldbraun gebacken ist.
Richte die Waffeln auf Tellern an, beträufle sie mit Mayo, Sriracha und Honig. Garniere sie mit frischer Kresse bzw. Sprossen.
Sofort genießen.
Resteverwertung war nie g’schmackiger: Meine Tomaten Würzpasta ist ein richtiger Küchen-Allrounder, den du nicht mehr missen möchtest. Nichts wegwerfen
Kolokithokeftedes. So nennt man die goldbraun gebackenen Zucchini-Fritters aus Griechenland. Am besten serviert mit jeder Menge Tsatsiki!
Wagyu Tatar mit Onsen-Ei ist für mich ein absolutes Festessen. Geröstetes, japanisches Wagyu-Rind und confiertes Eigelb reichen völlig –
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Um meine Kimchi-Waffles zuzubereiten, brauchst du zuerst mal Mehl, Zucker, Trockengerm und Salz. Einfach alles in einer Schüssel verrühren.
Eiern, Buttermilch und Butter zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Handmixer (mit Knetaufsatz) alles schön kneten.
Decke die Schüssel dann mit Folie ab und lass den Waffelteig 1 bis 2 Stunden gehen bzw. bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Toaste den Speck im OptiGrill knusprig und lass ihn danach abkühlen.
Danach fein hacken.
Kimchi ebenfalls klein hacken.
Setze den Waffeleinsatz in deinen OptiGrill ein und heize ihn auf 220 °C auf.
Gib Kimchi und Speck in den Teig und hebe alles vorsichtig unter.
10-15 Minuten rasten lassen.
Nimm 3 EL Teig für jede Waffel und backe sie 3-4 Minuten bzw. bis sie goldbraun gebacken ist.
Richte die Waffeln auf Tellern an, beträufle sie mit Mayo, Sriracha und Honig. Garniere sie mit frischer Kresse bzw. Sprossen.
Sofort genießen.
Um meine Kimchi-Waffles zuzubereiten, brauchst du zuerst mal Mehl, Zucker, Trockengerm und Salz. Einfach alles in einer Schüssel verrühren.
Eiern, Buttermilch und Butter zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Handmixer (mit Knetaufsatz) alles schön kneten.
Decke die Schüssel dann mit Folie ab und lass den Waffelteig 1 bis 2 Stunden gehen bzw. bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Toaste den Speck im OptiGrill knusprig und lass ihn danach abkühlen.
Danach fein hacken.
Kimchi ebenfalls klein hacken.
Setze den Waffeleinsatz in deinen OptiGrill ein und heize ihn auf 220 °C auf.
Gib Kimchi und Speck in den Teig und hebe alles vorsichtig unter.
10-15 Minuten rasten lassen.
Nimm 3 EL Teig für jede Waffel und backe sie 3-4 Minuten bzw. bis sie goldbraun gebacken ist.
Richte die Waffeln auf Tellern an, beträufle sie mit Mayo, Sriracha und Honig. Garniere sie mit frischer Kresse bzw. Sprossen.
Sofort genießen.
Um meine Kimchi-Waffles zuzubereiten, brauchst du zuerst mal Mehl, Zucker, Trockengerm und Salz. Einfach alles in einer Schüssel verrühren.
Eiern, Buttermilch und Butter zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Handmixer (mit Knetaufsatz) alles schön kneten.
Decke die Schüssel dann mit Folie ab und lass den Waffelteig 1 bis 2 Stunden gehen bzw. bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Toaste den Speck im OptiGrill knusprig und lass ihn danach abkühlen.
Danach fein hacken.
Kimchi ebenfalls klein hacken.
Setze den Waffeleinsatz in deinen OptiGrill ein und heize ihn auf 220 °C auf.
Gib Kimchi und Speck in den Teig und hebe alles vorsichtig unter.
10-15 Minuten rasten lassen.
Nimm 3 EL Teig für jede Waffel und backe sie 3-4 Minuten bzw. bis sie goldbraun gebacken ist.
Richte die Waffeln auf Tellern an, beträufle sie mit Mayo, Sriracha und Honig. Garniere sie mit frischer Kresse bzw. Sprossen.
Sofort genießen.