Kürbis Karotten Pasta mit Feta und Honig
Pasta mit Feta geht einfach immer! Besonders dann, wenn sie so köstlich daherkommt wie diese Variante mit Karotten, etwas
Kürbissuppe erfreut sich nicht umsonst einer großen Beliebtheit. Easy in der Zubereitung, gschmackig und unglaublich vielseitig – Argumente genug, wenn man mich fragt. Meine Variante mit geröstetem Gemüse und marokkanischen Gewürzen gehört mittlerweile zu meinen absoluten Kürbis-Favoriten. Und das zurecht!
Kürbis gehört zum Herbst wie das Amen ins Gebet und das ist auch gut so! Ich persönlich verarbeite das beliebte Gemüse ja unglaublich gerne in Cremesuppen und probiere dabei immer unterschiedlichste Variationen aus. Diese marokkanische Kürbissuppe wurde übrigens von meinem Aufenthalt in Marrakesch inspiriert und schmeckt wirklich unglaublich. Du solltest sie unbedingt ausprobieren, es zahlt sich wirklich aus!
Den Kürbis schälen und in große Würfel schneiden.
Diese gemeinsam mit der halbierten Zwiebel, gewürfeltem Spitzpaprika und den Knoblauchzehen samt Schale auf ein Backblech legen.
Das Blech bei 220 °C Ober- und Unterhitze für 30-40 Minuten im Backofen rösten.
Danach 1 EL Kokosöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen.
Das Currypulver darin 1 Minute anrösten und danach das Ofengemüse gemeinsam mit sämtlichen Gewürzen zugeben.
Knoblauchzehen aus der Schale drücken und in den Topf geben.
Mit der Gemüsesuppe aufgießen und verrühren.
HINWEIS:
Du kannst alle Zutaten auch in deinen Standmixer geben und dort fein mixen.
Einmal aufkochen und mit einem Stabmixer fein mixen.
Saft von Limetten und Orangen nacheinander hineinpressen, um die Suppe perfekt für dich abzurunden.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Granatapfelkernen, frischem Koriander, Croutons und etwas Kokosjoghurt garnieren und anrichten.
Pasta mit Feta geht einfach immer! Besonders dann, wenn sie so köstlich daherkommt wie diese Variante mit Karotten, etwas
Was macht eine grandiose Pizzasauce aus? Ganz einfach: richtig gute Zutaten! Und davon gar nicht mal so viele wie
Diese leichte Carbonara erfreut sich bei uns einer großen Beliebtheit. Ratzfatz zubereitet und gschmackig ein perfekter Sattmacher im Alltag!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Den Kürbis schälen und in große Würfel schneiden.
Diese gemeinsam mit der halbierten Zwiebel, gewürfeltem Spitzpaprika und den Knoblauchzehen samt Schale auf ein Backblech legen.
Das Blech bei 220 °C Ober- und Unterhitze für 30-40 Minuten im Backofen rösten.
Danach 1 EL Kokosöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen.
Das Currypulver darin 1 Minute anrösten und danach das Ofengemüse gemeinsam mit sämtlichen Gewürzen zugeben.
Knoblauchzehen aus der Schale drücken und in den Topf geben.
Mit der Gemüsesuppe aufgießen und verrühren.
HINWEIS:
Du kannst alle Zutaten auch in deinen Standmixer geben und dort fein mixen.
Einmal aufkochen und mit einem Stabmixer fein mixen.
Saft von Limetten und Orangen nacheinander hineinpressen, um die Suppe perfekt für dich abzurunden.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Granatapfelkernen, frischem Koriander, Croutons und etwas Kokosjoghurt garnieren und anrichten.
Den Kürbis schälen und in große Würfel schneiden.
Diese gemeinsam mit der halbierten Zwiebel, gewürfeltem Spitzpaprika und den Knoblauchzehen samt Schale auf ein Backblech legen.
Das Blech bei 220 °C Ober- und Unterhitze für 30-40 Minuten im Backofen rösten.
Danach 1 EL Kokosöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen.
Das Currypulver darin 1 Minute anrösten und danach das Ofengemüse gemeinsam mit sämtlichen Gewürzen zugeben.
Knoblauchzehen aus der Schale drücken und in den Topf geben.
Mit der Gemüsesuppe aufgießen und verrühren.
HINWEIS:
Du kannst alle Zutaten auch in deinen Standmixer geben und dort fein mixen.
Einmal aufkochen und mit einem Stabmixer fein mixen.
Saft von Limetten und Orangen nacheinander hineinpressen, um die Suppe perfekt für dich abzurunden.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Granatapfelkernen, frischem Koriander, Croutons und etwas Kokosjoghurt garnieren und anrichten.
Den Kürbis schälen und in große Würfel schneiden.
Diese gemeinsam mit der halbierten Zwiebel, gewürfeltem Spitzpaprika und den Knoblauchzehen samt Schale auf ein Backblech legen.
Das Blech bei 220 °C Ober- und Unterhitze für 30-40 Minuten im Backofen rösten.
Danach 1 EL Kokosöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen.
Das Currypulver darin 1 Minute anrösten und danach das Ofengemüse gemeinsam mit sämtlichen Gewürzen zugeben.
Knoblauchzehen aus der Schale drücken und in den Topf geben.
Mit der Gemüsesuppe aufgießen und verrühren.
HINWEIS:
Du kannst alle Zutaten auch in deinen Standmixer geben und dort fein mixen.
Einmal aufkochen und mit einem Stabmixer fein mixen.
Saft von Limetten und Orangen nacheinander hineinpressen, um die Suppe perfekt für dich abzurunden.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Granatapfelkernen, frischem Koriander, Croutons und etwas Kokosjoghurt garnieren und anrichten.