Heidelbeerschmarrn mit Vanilleeis, Kernöl & Kürbiskernkrokant
Heidelbeerschmarrn mit Vanilleeis, Kernöl und Kürbiskrokant ist ein steirischer Twist des süßen Klassikers, den du unbedingt kosten solltest! Kaiserschmarrn
Pasta-Rezepte mit Fleisch gibt es einige, diese mediterrane Steak-Pasta ist aber etwas Besonderes. Einfach, aromatisch, schnell serviert! Hier geht nichts ohne frisches Gemüse wie süße Cherrytomaten und knackige Snackpaprika!
Ich liebe Pasta und ich esse bekanntermaßen sehr gerne Fleisch. Dabei achte ich stets darauf, wo’s herkommt und bin über die Jahre wirklich picky geworden. Zurecht, denn jedes Gericht ist genauso gut wie die Zutaten, die dafür verwendet werden. Das betrifft sowohl die Fleisch- als auch die Gemüse-Auswahl. Letzteres kommt mir übrigens nur knackig-frisch auf den Teller. Am besten mit einem zarten Steak und köstlicher Pasta – ein match made in heaven!
Schneide dein Steak zuerst in ca. 5 mm dicke Scheiben und würze diese dann mit Salz.
Paradeiser und Snackpaprikas erst waschen.
Paprika dann entkernen und in grobe Stücke schneiden. Vierteln ist hier völlig ausreichend.
Die Cherryparadeiser dann in etwas Olivenöl in einer beschichteten Pfanne kurz anrösten, bis sie ein paar dunkle Stellen bekommen.
Sobald das der Fall ist, einen Schluck alten Balsamico drüber gießen, kurz durchschwenken und die Paradeiser dann zur Seite stellen.
Nun die Knoblauchzehe fein hacken und in einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl kurz andünsten.
Danach gleich das Tomatenmark, klein geschnittene Paprikastücke und die beiden Sardellenfilets zugeben und und alles unter gelegentlichem Rühren etwa 5-6 Minuten und bei mittlerer Temperatur rösten.
Keine Sorge, die Sardellenfilets lösen sich fast vollständig auf und verleihen dem Gericht ein wundervolles Aroma.
Die Pasta währenddessen in Salzwasser al dente kochen.
Wenn das Gemüse in der Pfanne und die Spaghetti soweit sind, kannst du die Nudeln direkt aus dem Topf in die Pfanne geben.
Ich hebe sie dann immer mit einem Sieb raus und schupf sie gleich in die Pfanne ohne sie abtropfen zu lassen!
Das stärkehaltige Wasser bringt eine tolle Konsistenz in jedes Pastagericht. Also immer einen guten Schluck davon aufheben und nicht gleich wegschütten!
Die Nudeln dann unter die restlichen Zutaten heben und alles vorsichtig durchschwenken.
Zeitgleich kannst du die Steakstreifen in einer weiteren beschichteten Pfanne mit etwas Öl bei hoher Temperatur 1-2 Minuten pro Seite anbraten.
Danach gleich die Butter zugeben, aufschäumen lassen und alles einmal durchschwenken.
Mit der Butter kommen die Steakstreifen dann auch gleich direkt ins Nudelgericht.
Nochmal kurz unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pasta auf passenden Tellern anrichten und abschließend mit frischem Basilikum garnieren und servieren.
Heidelbeerschmarrn mit Vanilleeis, Kernöl und Kürbiskrokant ist ein steirischer Twist des süßen Klassikers, den du unbedingt kosten solltest! Kaiserschmarrn
Ein gutes Kartoffelgratin – oder wie wir es in Österreich nennen: Erdäpfelgratin – erfreut sich besonders an kalten Tagen
Mein Fenchel-Salat mit Feta und jeder Menge frischen Zitrusfrüchten zaubert im Handumdrehen ein bisschen Sonne auf den Teller. Bei
Schneide dein Steak zuerst in ca. 5 mm dicke Scheiben und würze diese dann mit Salz.
Paradeiser und Snackpaprikas erst waschen.
Paprika dann entkernen und in grobe Stücke schneiden. Vierteln ist hier völlig ausreichend.
Die Cherryparadeiser dann in etwas Olivenöl in einer beschichteten Pfanne kurz anrösten, bis sie ein paar dunkle Stellen bekommen.
Sobald das der Fall ist, einen Schluck alten Balsamico drüber gießen, kurz durchschwenken und die Paradeiser dann zur Seite stellen.
Nun die Knoblauchzehe fein hacken und in einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl kurz andünsten.
Danach gleich das Tomatenmark, klein geschnittene Paprikastücke und die beiden Sardellenfilets zugeben und und alles unter gelegentlichem Rühren etwa 5-6 Minuten und bei mittlerer Temperatur rösten.
Keine Sorge, die Sardellenfilets lösen sich fast vollständig auf und verleihen dem Gericht ein wundervolles Aroma.
Die Pasta währenddessen in Salzwasser al dente kochen.
Wenn das Gemüse in der Pfanne und die Spaghetti soweit sind, kannst du die Nudeln direkt aus dem Topf in die Pfanne geben.
Ich hebe sie dann immer mit einem Sieb raus und schupf sie gleich in die Pfanne ohne sie abtropfen zu lassen!
Das stärkehaltige Wasser bringt eine tolle Konsistenz in jedes Pastagericht. Also immer einen guten Schluck davon aufheben und nicht gleich wegschütten!
Die Nudeln dann unter die restlichen Zutaten heben und alles vorsichtig durchschwenken.
Zeitgleich kannst du die Steakstreifen in einer weiteren beschichteten Pfanne mit etwas Öl bei hoher Temperatur 1-2 Minuten pro Seite anbraten.
Danach gleich die Butter zugeben, aufschäumen lassen und alles einmal durchschwenken.
Mit der Butter kommen die Steakstreifen dann auch gleich direkt ins Nudelgericht.
Nochmal kurz unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pasta auf passenden Tellern anrichten und abschließend mit frischem Basilikum garnieren und servieren.
Zuerst die Hühnerbrust in 1-2 cm große Würfel schneiden.
Mit Apfelessig, Apfelsaft, Sojasauce, Austernsauce, Salz und Pfeffer würzen, gut vermengen und dann zur Seite stellen.
Erdäpfel schälen, in gleich große Würfel wie das Hendl schneiden und kurz in kochendem Wasser blanchieren. Abgießen und auskühlen lassen.
Erdäpfel mit dem marinierten Huhn mischen, Ei und Maisstärke dazugeben und zu einer klebrigen Masse vermengen.
Mit den Händen Patties formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder Airfryer-Gitter legen.
Die Oberfläche mit etwas Öl bepinseln und die Patties 20 Minuten bei 180 °C im Airfryer oder 25 Minuten bei 200 °C Ober- und Unterhitze im Backofen backen. Mahlzeit!
Die herzhafte Teile schmecken pur schon ausgezeichnet – noch besser aber mit einem Dip deiner Wahl, z. B. Chili-Sauce, Joghurt-Dip, Sour Cream oder einer scharfen Mayo.
Am besten auf Salat!
Schneide dein Steak zuerst in ca. 5 mm dicke Scheiben und würze diese dann mit Salz.
Paradeiser und Snackpaprikas erst waschen.
Paprika dann entkernen und in grobe Stücke schneiden. Vierteln ist hier völlig ausreichend.
Die Cherryparadeiser dann in etwas Olivenöl in einer beschichteten Pfanne kurz anrösten, bis sie ein paar dunkle Stellen bekommen.
Sobald das der Fall ist, einen Schluck alten Balsamico drüber gießen, kurz durchschwenken und die Paradeiser dann zur Seite stellen.
Nun die Knoblauchzehe fein hacken und in einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl kurz andünsten.
Danach gleich das Tomatenmark, klein geschnittene Paprikastücke und die beiden Sardellenfilets zugeben und und alles unter gelegentlichem Rühren etwa 5-6 Minuten und bei mittlerer Temperatur rösten.
Keine Sorge, die Sardellenfilets lösen sich fast vollständig auf und verleihen dem Gericht ein wundervolles Aroma.
Die Pasta währenddessen in Salzwasser al dente kochen.
Wenn das Gemüse in der Pfanne und die Spaghetti soweit sind, kannst du die Nudeln direkt aus dem Topf in die Pfanne geben.
Ich hebe sie dann immer mit einem Sieb raus und schupf sie gleich in die Pfanne ohne sie abtropfen zu lassen!
Das stärkehaltige Wasser bringt eine tolle Konsistenz in jedes Pastagericht. Also immer einen guten Schluck davon aufheben und nicht gleich wegschütten!
Die Nudeln dann unter die restlichen Zutaten heben und alles vorsichtig durchschwenken.
Zeitgleich kannst du die Steakstreifen in einer weiteren beschichteten Pfanne mit etwas Öl bei hoher Temperatur 1-2 Minuten pro Seite anbraten.
Danach gleich die Butter zugeben, aufschäumen lassen und alles einmal durchschwenken.
Mit der Butter kommen die Steakstreifen dann auch gleich direkt ins Nudelgericht.
Nochmal kurz unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pasta auf passenden Tellern anrichten und abschließend mit frischem Basilikum garnieren und servieren.