Mozart Knödel
Lockerer Kartoffelteig, wie ihn meine Oma immer macht, dazu eine süße Füllung, welche man auf der ganzen Welt kennt 🙂 Die Mozartkugel!
Zutaten
Schritte
1
Presse als erstes die warmen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse.
Dazu kommen Butter, Dotter, Staubzucker, Zitronenschale, Weizengrieß und Mehl.
Verknete alles zu einem glatten Teig.
Dieser muss jetzt 10 Minuten rasten.
2
Bemehle deine Arbeitsfläche und rolle den Teig zu einer langen Wurst.
Teile ihn in 8 gleich große Teile.
Rolle die Teile zu einer Kugel und drücke sie platt.
In die Mitte kommt eine Mozartkugel. Umschließe die Kugel und forme schöne runde Knödel.
3
Bring Wasser in einem Topf zum kochen und füge eine ordentliche Prise Salz hinzu.
Gib die Knödel in das kochende Wasser und nimm den Topf vom Herd.
Die Knödel müssen jetzt 10 Minuten im Wasser ziehen.
4
Gib in der Zwischenzeit die gehackten Haselnüsse in einen Teller.
Wälze die Knödel in den Haselnüssen und das war's auch schon wieder 🙂
Mahlzeit!
1
Presse als erstes die warmen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse.
Dazu kommen Butter, Dotter, Staubzucker, Zitronenschale, Weizengrieß und Mehl.
Verknete alles zu einem glatten Teig.
Dieser muss jetzt 10 Minuten rasten.
2
Bemehle deine Arbeitsfläche und rolle den Teig zu einer langen Wurst.
Teile ihn in 8 gleich große Teile.
Rolle die Teile zu einer Kugel und drücke sie platt.
In die Mitte kommt eine Mozartkugel. Umschließe die Kugel und forme schöne runde Knödel.
3
Bring Wasser in einem Topf zum kochen und füge eine ordentliche Prise Salz hinzu.
Gib die Knödel in das kochende Wasser und nimm den Topf vom Herd.
Die Knödel müssen jetzt 10 Minuten im Wasser ziehen.
4
Gib in der Zwischenzeit die gehackten Haselnüsse in einen Teller.
Wälze die Knödel in den Haselnüssen und das war's auch schon wieder :)
Mahlzeit!