Steak mit knusprigem Spargel & Erdäpfeln aus dem Airfryer
Herzzapfen mal anders: Knuspriger Spargel, gefüllte Chili-Käse-Erdäpfeln und gegrilltes Steak sind mein No1-Frühlings Airfryer-Gericht, das sich kein Steak-Fan entgehen
Onion-Burger Oklahoma-Style gefällig? Dachte ich mir und hab deshalb heute meine liebste Variante des Oklahoma Cheeseburgers im Gepäck! Schon mal ein paar Zwiebeln mit Fleisch gesmasht? Noch nicht? Dann wird’s aber höchste Zeit! Das bisschen Aufwand ist diese Köstlichkeit nämlich mehr als wert.
Ich steh ja total auf Burger mit Zwiebeln. Jede Menge Röstaromen, etwas Süße, Herz, was willst du mehr? Gemeinsam mit gesmashtem Fleisch und saftigen Ochsenherzparadeisern ein absolutes Festmahl und perfekt für deine nächste Grillparty! Burger sind und bleiben halt einfach King, besonders wenn sie so geil daherkommen, wie dieses Exemplar!
Teile das Fleisch in zwei Portionen und forme kompakte Bällchen daraus.
Zwiebeln in dünne Ringe schneiden, in eine Schüssel geben, salzen und durchmischen.
Ochsenherzparadeiser in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Paradeiserscheiben von beiden Seiten dunkel rösten. Mit Salz würzen.
Danach zur Seite stellen.
Etwas mehr Öl in die Pfanne geben, die Zwiebelringe in zwei Portionen teilen und in kleinen Häufchen in die Pfanne legen.
Gleich danach jeweils eine Fleischkugel drauflegen und mit einem massiven Wender oder einem Burger Smasher fest zusammendrücken.
2 Minuten braten, danach wenden, fertig braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Gleich nach dem Wenden eine Scheibe Käse auf jedes Patty legen.
Burger Buns toasten und den Boden mit Mayo bestreichen.
Dann kommen Zwiebel-Patty, geröstete Paradeiserscheibe und der Brioche-Deckel.
Enjoy your Onion-Burger!
Herzzapfen mal anders: Knuspriger Spargel, gefüllte Chili-Käse-Erdäpfeln und gegrilltes Steak sind mein No1-Frühlings Airfryer-Gericht, das sich kein Steak-Fan entgehen
Frozen Aperol Spritz ist die perfekte Sommervariante des beliebten Klassikers und im Handumdrehen zubereitet. Wenn ich aus Italien zurück
Hühner-Risotto ist wirklich zurecht ein absoluter Klassiker. Würziger Parmesan, aromatischer Reis, feinster Prosciutto und zarte Hühnerbrust machen dieses einfache
Teile das Fleisch in zwei Portionen und forme kompakte Bällchen daraus.
Zwiebeln in dünne Ringe schneiden, in eine Schüssel geben, salzen und durchmischen.
Ochsenherzparadeiser in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Paradeiserscheiben von beiden Seiten dunkel rösten. Mit Salz würzen.
Danach zur Seite stellen.
Etwas mehr Öl in die Pfanne geben, die Zwiebelringe in zwei Portionen teilen und in kleinen Häufchen in die Pfanne legen.
Gleich danach jeweils eine Fleischkugel drauflegen und mit einem massiven Wender oder einem Burger Smasher fest zusammendrücken.
2 Minuten braten, danach wenden, fertig braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Gleich nach dem Wenden eine Scheibe Käse auf jedes Patty legen.
Burger Buns toasten und den Boden mit Mayo bestreichen.
Dann kommen Zwiebel-Patty, geröstete Paradeiserscheibe und der Brioche-Deckel.
Enjoy your Onion-Burger!
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Teile das Fleisch in zwei Portionen und forme kompakte Bällchen daraus.
Zwiebeln in dünne Ringe schneiden, in eine Schüssel geben, salzen und durchmischen.
Ochsenherzparadeiser in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Paradeiserscheiben von beiden Seiten dunkel rösten. Mit Salz würzen.
Danach zur Seite stellen.
Etwas mehr Öl in die Pfanne geben, die Zwiebelringe in zwei Portionen teilen und in kleinen Häufchen in die Pfanne legen.
Gleich danach jeweils eine Fleischkugel drauflegen und mit einem massiven Wender oder einem Burger Smasher fest zusammendrücken.
2 Minuten braten, danach wenden, fertig braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Gleich nach dem Wenden eine Scheibe Käse auf jedes Patty legen.
Burger Buns toasten und den Boden mit Mayo bestreichen.
Dann kommen Zwiebel-Patty, geröstete Paradeiserscheibe und der Brioche-Deckel.
Enjoy your Onion-Burger!