Caprese Sandwich mit Burrata
Bock auf Caprese-Sandwich, das vor frischen, italienischen Aromen nur so strotzt? Dabei handelt es sich um eine wahre Köstlichkeit,
Diese roten Ricotta-Gnocchi in Salbei-Zitronenbutter haben es geschmacklich absolut in sich. Eine tolle Abwechslung am Mittagstisch! Allgemein kann ich von Gnocchi kaum genug kriegen und bereite sie gerne in den unterschiedlichsten Varianten zu. Kartoffelteig ist schließlich immer eine absolute Köstlichkeit!
Nichtsdestotrotz kommen meine Ricotta-Gnocchi vollständig ohne Kartoffeln aus. Stattdessen verwende ich rote Rüben. Und zwar in Püree-Form. Ebenso gschmackig und easy in der Herstellung wie das Original. Du solltest dir dieses Rezept also unbedingt etwas genauer anschauen!
Für die Gnocchi werden zuerst die beiden Rüben fein püriert und dann mit Ricotta, Ei und Parmesan verrührt.
Danach das Mehl mit einer Prise Salz und Pfeffer zugeben und alles zu einem lockeren Teig kneten.
Danach die Arbeitsfläche bemehlen, Teig zu langer Wurst ausrollen und in gewünschte Gnocchi-Größe schneiden.
Wer mag, kann nun das bekannte Muster mit einer Gabel reindrücken.
Die Ricotta-Gnocchi dazu auf ein bemehltes Brett geben und dann bis zur Verwendung ruhen lassen.
In der Zwischenzeit einen großen Topf mit gesalzenem Wasser vorbereiten, aufkochen und ganz leicht köcheln lassen.
Es soll nicht sprudeln.
Währenddessen werden die Walnüsse grob gehackt und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl geröstet.
Die Gnocchi dann in das heiße Wasser geben und 3-5 Minuten gar werden lassen.
Derweil in einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur schaumig werden lassen.
Dann die Zesten der Zitrone hineinreiben, den Salbei fein hacken und hinzufügen.
Alles kurz durchschwenken und die Butter damit aromatisieren. Der Duft steigt einem umgehend in die Nase!
Wenn die Gnocchi an der Wasseroberfläche schwimmen, abschöpfen und in die Pfanne geben.
Danach den Saft einer halben Zitrone hineinpressen und alles gut durchschwenken.
Mit Feta, gerösteten Walnüssen und gehackter Minze garnieren und servieren!
Bock auf Caprese-Sandwich, das vor frischen, italienischen Aromen nur so strotzt? Dabei handelt es sich um eine wahre Köstlichkeit,
Butter Chicken war für mich Liebe auf den ersten Biss, weswegen es auch höchste Zeit ist, dir dieses Gericht
Short Ribs mit kräftiger Schoko-Schwarzbier-Sauce gehören für mich zum BBQ wie Salz und Pfeffer in die Gewürzlade. Absolutes Must-have,
Für die Gnocchi werden zuerst die beiden Rüben fein püriert und dann mit Ricotta, Ei und Parmesan verrührt.
Danach das Mehl mit einer Prise Salz und Pfeffer zugeben und alles zu einem lockeren Teig kneten.
Danach die Arbeitsfläche bemehlen, Teig zu langer Wurst ausrollen und in gewünschte Gnocchi-Größe schneiden.
Wer mag, kann nun das bekannte Muster mit einer Gabel reindrücken.
Die Ricotta-Gnocchi dazu auf ein bemehltes Brett geben und dann bis zur Verwendung ruhen lassen.
In der Zwischenzeit einen großen Topf mit gesalzenem Wasser vorbereiten, aufkochen und ganz leicht köcheln lassen.
Es soll nicht sprudeln.
Währenddessen werden die Walnüsse grob gehackt und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl geröstet.
Die Gnocchi dann in das heiße Wasser geben und 3-5 Minuten gar werden lassen.
Derweil in einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur schaumig werden lassen.
Dann die Zesten der Zitrone hineinreiben, den Salbei fein hacken und hinzufügen.
Alles kurz durchschwenken und die Butter damit aromatisieren. Der Duft steigt einem umgehend in die Nase!
Wenn die Gnocchi an der Wasseroberfläche schwimmen, abschöpfen und in die Pfanne geben.
Danach den Saft einer halben Zitrone hineinpressen und alles gut durchschwenken.
Mit Feta, gerösteten Walnüssen und gehackter Minze garnieren und servieren!
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Für die Gnocchi werden zuerst die beiden Rüben fein püriert und dann mit Ricotta, Ei und Parmesan verrührt.
Danach das Mehl mit einer Prise Salz und Pfeffer zugeben und alles zu einem lockeren Teig kneten.
Danach die Arbeitsfläche bemehlen, Teig zu langer Wurst ausrollen und in gewünschte Gnocchi-Größe schneiden.
Wer mag, kann nun das bekannte Muster mit einer Gabel reindrücken.
Die Ricotta-Gnocchi dazu auf ein bemehltes Brett geben und dann bis zur Verwendung ruhen lassen.
In der Zwischenzeit einen großen Topf mit gesalzenem Wasser vorbereiten, aufkochen und ganz leicht köcheln lassen.
Es soll nicht sprudeln.
Währenddessen werden die Walnüsse grob gehackt und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl geröstet.
Die Gnocchi dann in das heiße Wasser geben und 3-5 Minuten gar werden lassen.
Derweil in einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur schaumig werden lassen.
Dann die Zesten der Zitrone hineinreiben, den Salbei fein hacken und hinzufügen.
Alles kurz durchschwenken und die Butter damit aromatisieren. Der Duft steigt einem umgehend in die Nase!
Wenn die Gnocchi an der Wasseroberfläche schwimmen, abschöpfen und in die Pfanne geben.
Danach den Saft einer halben Zitrone hineinpressen und alles gut durchschwenken.
Mit Feta, gerösteten Walnüssen und gehackter Minze garnieren und servieren!