Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat
Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat ist aus guten Gründen ein weit über die Landesgrenzen hinaus beliebter österreichischer Küchen-Klassiker. Zartes Kalbsfleisch,
Mein Sweet Chili-Buttermilk-Fried Chicken ist von unserem Speiseplan schon lange nicht mehr wegzudenken. Es schmeckt einfach viel zu gut! Zartes Hühnerfleisch in knusprigster Panade mit aromatischer Sauce. Dieses Gericht geht nicht nur an die Hüften, sondern direkt ins Herz.
Sweet Chili-Sauce gehört für mich in die Küche wie das Amen ins Gebet. Sie eignet sich hervorragend zum Verfeinern unterschiedlichster Speisen, schmeckt auch auf einem Jausenbrot fantastisch und verleiht einfachen Snacks im Handumdrehen etwas mehr Pfiff. Genauso mag ich das!
Werbung – Curtice Brothers
Die Hühnerkeulen zuerst von der Haut befreien und gemeinsam mit der Buttermilch sowie Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben.
Verrühren und mindestens 1 Stunde ziehen lassen – besser noch über Nacht!
Das Öl, optional gemeinsam mit 2 EL Butterschmalz, auf 180 °C erhitzen.
TIPP: Falls du kein Thermometer zu Hause hast, halte einfach einen Kochlöffel aus Holz ins Öl. Wenn Bläschen aufsteigen, ist das Öl heiß genug.
Dann den Salat in feine Streifen schneiden.
Mehl, Stärke, Paprika und Salz in einem Teller verrühren.
In einem zweiten Teller die Buttermilch mit dem Ei verquirlen.
Die Hühnerkeulen abtropfen lassen und in der Buttermilch-Ei-Mischung wenden.
Danach in der Mehlmischung wenden.
Auf einem Gitter oder Backpapier zur Seite stellen und alle weiteren Stücke panieren.
Das Hühnchen nun 2-3 Minuten frittieren – dazwischen immer einmal wenden.
Die bereits frittierten Stücke im 60 °C warm vorgeheizten Backofen warmhalten, bis alles fertig ist.
Buns mit Butter toasten, mit Mayo bestreichen und mit Salat belegen.
Dann das Hühnchen mit Sweet Chili Sauce bestreichen und draufsetzen.
Zuletzt Essiggurkerl und den Burgerdeckel drauf! Fertig ist unser Sweet Chili-Fried Chicken!
Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat ist aus guten Gründen ein weit über die Landesgrenzen hinaus beliebter österreichischer Küchen-Klassiker. Zartes Kalbsfleisch,
Turkish Eggs erfreuen sich weltweit einer immer größeren Beliebtheit. Kein Wunder, die würzigen Eier mit Joghurt schmecken einfach großartig
Erdbeer-Spargel-Salat ist ein absoluter Klassiker, den ich persönlich am liebsten mit würzigem Feta und frischem Brot serviere. Ein wunderbar
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Die Hühnerkeulen zuerst von der Haut befreien und gemeinsam mit der Buttermilch sowie Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben.
Verrühren und mindestens 1 Stunde ziehen lassen – besser noch über Nacht!
Das Öl, optional gemeinsam mit 2 EL Butterschmalz, auf 180 °C erhitzen.
TIPP: Falls du kein Thermometer zu Hause hast, halte einfach einen Kochlöffel aus Holz ins Öl. Wenn Bläschen aufsteigen, ist das Öl heiß genug.
Dann den Salat in feine Streifen schneiden.
Mehl, Stärke, Paprika und Salz in einem Teller verrühren.
In einem zweiten Teller die Buttermilch mit dem Ei verquirlen.
Die Hühnerkeulen abtropfen lassen und in der Buttermilch-Ei-Mischung wenden.
Danach in der Mehlmischung wenden.
Auf einem Gitter oder Backpapier zur Seite stellen und alle weiteren Stücke panieren.
Das Hühnchen nun 2-3 Minuten frittieren – dazwischen immer einmal wenden.
Die bereits frittierten Stücke im 60 °C warm vorgeheizten Backofen warmhalten, bis alles fertig ist.
Buns mit Butter toasten, mit Mayo bestreichen und mit Salat belegen.
Dann das Hühnchen mit Sweet Chili Sauce bestreichen und draufsetzen.
Zuletzt Essiggurkerl und den Burgerdeckel drauf! Fertig ist unser Sweet Chili-Fried Chicken!
Die Hühnerkeulen zuerst von der Haut befreien und gemeinsam mit der Buttermilch sowie Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben.
Verrühren und mindestens 1 Stunde ziehen lassen – besser noch über Nacht!
Das Öl, optional gemeinsam mit 2 EL Butterschmalz, auf 180 °C erhitzen.
TIPP: Falls du kein Thermometer zu Hause hast, halte einfach einen Kochlöffel aus Holz ins Öl. Wenn Bläschen aufsteigen, ist das Öl heiß genug.
Dann den Salat in feine Streifen schneiden.
Mehl, Stärke, Paprika und Salz in einem Teller verrühren.
In einem zweiten Teller die Buttermilch mit dem Ei verquirlen.
Die Hühnerkeulen abtropfen lassen und in der Buttermilch-Ei-Mischung wenden.
Danach in der Mehlmischung wenden.
Auf einem Gitter oder Backpapier zur Seite stellen und alle weiteren Stücke panieren.
Das Hühnchen nun 2-3 Minuten frittieren – dazwischen immer einmal wenden.
Die bereits frittierten Stücke im 60 °C warm vorgeheizten Backofen warmhalten, bis alles fertig ist.
Buns mit Butter toasten, mit Mayo bestreichen und mit Salat belegen.
Dann das Hühnchen mit Sweet Chili Sauce bestreichen und draufsetzen.
Zuletzt Essiggurkerl und den Burgerdeckel drauf! Fertig ist unser Sweet Chili-Fried Chicken!
Die Hühnerkeulen zuerst von der Haut befreien und gemeinsam mit der Buttermilch sowie Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben.
Verrühren und mindestens 1 Stunde ziehen lassen – besser noch über Nacht!
Das Öl, optional gemeinsam mit 2 EL Butterschmalz, auf 180 °C erhitzen.
TIPP: Falls du kein Thermometer zu Hause hast, halte einfach einen Kochlöffel aus Holz ins Öl. Wenn Bläschen aufsteigen, ist das Öl heiß genug.
Dann den Salat in feine Streifen schneiden.
Mehl, Stärke, Paprika und Salz in einem Teller verrühren.
In einem zweiten Teller die Buttermilch mit dem Ei verquirlen.
Die Hühnerkeulen abtropfen lassen und in der Buttermilch-Ei-Mischung wenden.
Danach in der Mehlmischung wenden.
Auf einem Gitter oder Backpapier zur Seite stellen und alle weiteren Stücke panieren.
Das Hühnchen nun 2-3 Minuten frittieren – dazwischen immer einmal wenden.
Die bereits frittierten Stücke im 60 °C warm vorgeheizten Backofen warmhalten, bis alles fertig ist.
Buns mit Butter toasten, mit Mayo bestreichen und mit Salat belegen.
Dann das Hühnchen mit Sweet Chili Sauce bestreichen und draufsetzen.
Zuletzt Essiggurkerl und den Burgerdeckel drauf! Fertig ist unser Sweet Chili-Fried Chicken!