Caprese Crostini
Meine köstlichen Caprese Crostini eignen sich hervorragend als abendlicher Snack oder schnelle Mahlzeit für Zwischendurch. Einfach traumhaft gut! Das
Mein saftiger Upside-Down-Cake mit Bananen, Rum & Karamell sucht geschmacklich seinesgleichen und ist dabei supereinfach in der Zubereitung. Er eignet sich auch perfekt für Backanfänger und begeistert Groß und Klein gleichermaßen!
Upside-Down-Cakes nennt man Kuchen, die man aus der Form stürzt und einfach kopfüber serviert. Aber nicht nur der Kuchen, auch geschmacklich steht hier alles Kopf. Eine perfekte Mischung aus der unschlagbaren Kombi Banane, Karamell und Rum. Absolut nachahmenswert!
Heize zuerst deinen Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Nimm dann eine Backform zur Hand. Ich verwende eine rechteckige Form, du kannst aber natürlich auch problemlos beispielsweise zu einer runden Springform mit etwa 20 cm Durchmesser greifen. Was du eben gerade so da hast!
Fette die Form dann mit etwas Butter ein.
Nimm jetzt einen Topf zur Hand und erhitze die Butter bei mittlerer Temperatur.
Sobald sie geschmolzen ist, kommen der braune Zucker und der Zimt hinzu.
Rühr nun ständig, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat und du eine cremige Karamellmasse vor dir hast.
Lass dir dafür wirklich Zeit! Nicht zu heiß aufdrehen, sonst verbrennt am Ende das Karamell, die Masse ist bitter und alles landet unnötigerweise im Müll. Das wollen wir natürlich tunlichst vermeiden.
Danach den Lazy Dodo Rum langsam einrühren, bis er schön in die Sauce eingearbeitet ist.
Dabei ständig weiter rühren und die Masse leicht blubbern lassen.
Die Bananen dann schälen und längs nach halbieren.
Diese kommen nun gleich mit der Unterseite in die Backform.
Mit der Karamellsauce übergießen.
Weiter zum Kuchenteig.
Nimm eine Schüssel zur Hand und gib Mehl, Backpulver und Salz hinein.
Alles gut verrühren.
In einer weiteren Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker mithilfe eines Handmixers oder der Küchenmaschine schaumig schlagen.
Danach Milch und Vanille zugeben.
Jetzt die Butter langsam hineingießen und gleichzeitig mixen.
Die Mehlmischung in die Eiermischung geben und alles kurz und schnell durchmixen, bis du einen dickflüssigen Teig vor dir hast.
Die drei Eiklar dann zu einem steifen Schnee schlagen und danach in drei Portionen vorsichtig unter die Teigmasse heben.
Den Teig nun über die Bananen gießen und den Upside-Down-Cake 20-25 Minuten backen bzw. bis du eine positive Zahnstocherprobe durchgeführt hast.
Den Kuchen dann auf eine Platte, ein Brett oder ein Gitter stürzen und kurz abkühlen lassen.
Am besten noch warm und mit einer Kugel Vanilleeis servieren!
Meine köstlichen Caprese Crostini eignen sich hervorragend als abendlicher Snack oder schnelle Mahlzeit für Zwischendurch. Einfach traumhaft gut! Das
Frozen Aperol Spritz ist die perfekte Sommervariante des beliebten Klassikers und im Handumdrehen zubereitet. Wenn ich aus Italien zurück
Ein Burger Patty muss nicht zwingend Fleisch enthalten, um zu glänzen. Dieser köstliche Schwammerl-Burger beweist gekonnt das Gegenteil!
Heize zuerst deinen Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Nimm dann eine Backform zur Hand. Ich verwende eine rechteckige Form, du kannst aber natürlich auch problemlos beispielsweise zu einer runden Springform mit etwa 20 cm Durchmesser greifen. Was du eben gerade so da hast!
Fette die Form dann mit etwas Butter ein.
Nimm jetzt einen Topf zur Hand und erhitze die Butter bei mittlerer Temperatur.
Sobald sie geschmolzen ist, kommen der braune Zucker und der Zimt hinzu.
Rühr nun ständig, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat und du eine cremige Karamellmasse vor dir hast.
Lass dir dafür wirklich Zeit! Nicht zu heiß aufdrehen, sonst verbrennt am Ende das Karamell, die Masse ist bitter und alles landet unnötigerweise im Müll. Das wollen wir natürlich tunlichst vermeiden.
Danach den Lazy Dodo Rum langsam einrühren, bis er schön in die Sauce eingearbeitet ist.
Dabei ständig weiter rühren und die Masse leicht blubbern lassen.
Die Bananen dann schälen und längs nach halbieren.
Diese kommen nun gleich mit der Unterseite in die Backform.
Mit der Karamellsauce übergießen.
Weiter zum Kuchenteig.
Nimm eine Schüssel zur Hand und gib Mehl, Backpulver und Salz hinein.
Alles gut verrühren.
In einer weiteren Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker mithilfe eines Handmixers oder der Küchenmaschine schaumig schlagen.
Danach Milch und Vanille zugeben.
Jetzt die Butter langsam hineingießen und gleichzeitig mixen.
Die Mehlmischung in die Eiermischung geben und alles kurz und schnell durchmixen, bis du einen dickflüssigen Teig vor dir hast.
Die drei Eiklar dann zu einem steifen Schnee schlagen und danach in drei Portionen vorsichtig unter die Teigmasse heben.
Den Teig nun über die Bananen gießen und den Upside-Down-Cake 20-25 Minuten backen bzw. bis du eine positive Zahnstocherprobe durchgeführt hast.
Den Kuchen dann auf eine Platte, ein Brett oder ein Gitter stürzen und kurz abkühlen lassen.
Am besten noch warm und mit einer Kugel Vanilleeis servieren!
Das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und die gewürfelten Schalotten darin 3 Minuten glasig dünsten.
Dann die Erbsen hinzugeben und mit Weißwein sowie Gemüsesuppe ablöschen.
10-15 Minuten köcheln lassen.
Die Walnüsse grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten.
Die Salsiccia von der Haut befreien und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Danach ohne Öl in einer Pfanne 3 Minuten pro Seite knusprig braten.
Danach kann man sie auf Küchenpapier zum Abtropfen legen.
Die Limette heiß waschen und trocken reiben.
Zesten abreiben und in die Suppe geben.
Diese wird nun mit einem Stabmixer fein püriert.
Am Ende mit dem Saft der Limette, Cayenne, Salz & Pfeffer abschmecken.
Crème fraîche glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Suppe heiß anrichten.
Mit Salsiccia, Crème fraîche, Walnüssen und Basilikum garnieren.
Frisches Brot dazu reichen.
Heize zuerst deinen Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Nimm dann eine Backform zur Hand. Ich verwende eine rechteckige Form, du kannst aber natürlich auch problemlos beispielsweise zu einer runden Springform mit etwa 20 cm Durchmesser greifen. Was du eben gerade so da hast!
Fette die Form dann mit etwas Butter ein.
Nimm jetzt einen Topf zur Hand und erhitze die Butter bei mittlerer Temperatur.
Sobald sie geschmolzen ist, kommen der braune Zucker und der Zimt hinzu.
Rühr nun ständig, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat und du eine cremige Karamellmasse vor dir hast.
Lass dir dafür wirklich Zeit! Nicht zu heiß aufdrehen, sonst verbrennt am Ende das Karamell, die Masse ist bitter und alles landet unnötigerweise im Müll. Das wollen wir natürlich tunlichst vermeiden.
Danach den Lazy Dodo Rum langsam einrühren, bis er schön in die Sauce eingearbeitet ist.
Dabei ständig weiter rühren und die Masse leicht blubbern lassen.
Die Bananen dann schälen und längs nach halbieren.
Diese kommen nun gleich mit der Unterseite in die Backform.
Mit der Karamellsauce übergießen.
Weiter zum Kuchenteig.
Nimm eine Schüssel zur Hand und gib Mehl, Backpulver und Salz hinein.
Alles gut verrühren.
In einer weiteren Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker mithilfe eines Handmixers oder der Küchenmaschine schaumig schlagen.
Danach Milch und Vanille zugeben.
Jetzt die Butter langsam hineingießen und gleichzeitig mixen.
Die Mehlmischung in die Eiermischung geben und alles kurz und schnell durchmixen, bis du einen dickflüssigen Teig vor dir hast.
Die drei Eiklar dann zu einem steifen Schnee schlagen und danach in drei Portionen vorsichtig unter die Teigmasse heben.
Den Teig nun über die Bananen gießen und den Upside-Down-Cake 20-25 Minuten backen bzw. bis du eine positive Zahnstocherprobe durchgeführt hast.
Den Kuchen dann auf eine Platte, ein Brett oder ein Gitter stürzen und kurz abkühlen lassen.
Am besten noch warm und mit einer Kugel Vanilleeis servieren!