Paradeiser Carbonara mit knusprigem Prosciutto
Pasta Carbonara mal anders! Mit frischen, gerösteten Paradeisern, knusprigem Prosciutto und einer cremigen Burrata. Sommerlich, einfach und g’schmackig.
Ein Burger Patty muss nicht zwingend Fleisch enthalten, um zu glänzen. Dieser köstliche Schwammerl-Burger beweist gekonnt das Gegenteil! Inmitten flaumiger Brioche-Buns bilden frische Kräuterseitlinge und Käferbohnen die Basis dieses außergewöhnlichen Burger Pattys. Verfeinert wird das Ganze mit Knoblauch, Jungzwiebeln und cremiger Honey Mustard Sauce. Wer kann da schon Nein sagen?
Sei also kein Schwammerl und gib diesem vegetarischen Patty unbedingt eine Chance. Du wirst es auch nicht bereuen. Selbst die hartgesottensten aller Meat-Lovers konnten sich bisher noch für dieses saftige Veggie-Burger Patty begeistern. Zurecht, denn das hat es geschmacklich wirklich in sich. BBQ ist so vielseitig. Man tut also gut daran, eine offene Haltung zu bewahren und immer wieder Neues auszuprobieren. Es lohnt sich einfach.
Werbung – Spar Mahlzeit!
Zuerst Senf, Honig, Joghurt, Mayo, Chilipulver, Knoblauchpulver und Weißweinessig vermengen. Nun alles gut verrühren und danach mit Salz abschmecken.
Dann zur Seite stellen.
TIPP: Mit selbstgemachter Mayonnaise schmeckts noch besser!
Kräuterseitlinge und Champignons dann in einer Küchenmaschine oder mit einem Messer in kleine Stücke hacken. Ebenso die Käferbohnen, Walnüsse und Jungzwiebel.
Nun gemeinsam mit Ei, Haferflocken, gepresster Knoblauchzehe und einer Prise Salz und Pfeffer in eine große Schüssel geben.
Dann alles ordentlich durchmischen und nun 20 Minuten rasten lassen.
Pilz-Masse dann in 4 gleich große Teile teilen und dann zu Burger Patties formen.
Danach 2-3 Minuten pro Seite in einer beschichteten Pfanne und etwas Olivenöl anbraten.
Brioche Buns nun toasten und dann mit Sauce, Tomaten, Salat und Patties anrichten.
TIPP: Die Tomaten danach in etwas Olivenöl rösten. Dann sind sie butterweich und lassen sich besser abbeißen!
Pasta Carbonara mal anders! Mit frischen, gerösteten Paradeisern, knusprigem Prosciutto und einer cremigen Burrata. Sommerlich, einfach und g’schmackig.
Bao Buns gehören nicht nur zu den Klassikern der koreanischen Küche, sondern auch regelmäßig auf den Menüplan. Das außergewöhnliche
Würzige, saftige Prosciutto-Beef-Spieße mit Chimichurri-Mayo und Paprikacreme sind wirklich ein Grillrezept der Extraklasse. BBQ-Liebe wie sie im Buche steht.
Zuerst Senf, Honig, Joghurt, Mayo, Chilipulver, Knoblauchpulver und Weißweinessig vermengen. Nun alles gut verrühren und danach mit Salz abschmecken.
Dann zur Seite stellen.
TIPP: Mit selbstgemachter Mayonnaise schmeckts noch besser!
Kräuterseitlinge und Champignons dann in einer Küchenmaschine oder mit einem Messer in kleine Stücke hacken. Ebenso die Käferbohnen, Walnüsse und Jungzwiebel.
Nun gemeinsam mit Ei, Haferflocken, gepresster Knoblauchzehe und einer Prise Salz und Pfeffer in eine große Schüssel geben.
Dann alles ordentlich durchmischen und nun 20 Minuten rasten lassen.
Pilz-Masse dann in 4 gleich große Teile teilen und dann zu Burger Patties formen.
Danach 2-3 Minuten pro Seite in einer beschichteten Pfanne und etwas Olivenöl anbraten.
Brioche Buns nun toasten und dann mit Sauce, Tomaten, Salat und Patties anrichten.
TIPP: Die Tomaten danach in etwas Olivenöl rösten. Dann sind sie butterweich und lassen sich besser abbeißen!
Salze die Hühnerkeulen rundherum.
Stell sie zur Seite.
Zwiebel würfeln.
Öl in Topf bei mittlerer bis hoher Stufe erhitzen.
Hendl auf der Hautseite knusprig braten.
Hendl rausnehmen – dabei kann viel Fett vom Huhn austreten, gegebenenfalls Öl entfernen, falls es zu viel werden sollte.
Der Boden soll gut bedeckt sein.
Zwiebel im Öl bzw. dem Hühnerfett glasig dünsten.
Tomatenmark hinzugeben und 1 Minute mitrösten.
Paprikapulver einstreuen und kurz mitrösten! Achtung: Nicht zu lange bzw. drauf achten, dass nichts verbrennt, da das Gericht sonst bitter wird.
Mit Suppe oder notfalls Wasser aufgießen, Majoran hinzufügen und verrühren.
Hühnerstücke reinlegen, Deckel drauf und bei niedriger Temperatur 45 Minuten leicht köcheln lassen.
Ich hatte noch etwas Thymian übrig und habe diesen einfach mitköcheln lassen. Das klappt auch mit anderen Kräutern, wie z.B. Rosmarin.
Währenddessen Sauerrahm mit Mehl glatt rühren, bis die Masse nicht mehr klumpt.
Hendl nach den 45 Min rausnehmen.
Dann den Thymian entfernen.
Suppe und Zwiebel mit dem Stabmixer mixen.
Rahm-Mehl-Mix einrühren und kochen lassen, bis alles schön andickt.
Gegebenenfalls noch einmal mit dem Stabmixer kurz durchrühren.
Vom Herd nehmen und optional mit optional Misopaste, Püzpeda und Salz abschmecken.
Hendl wieder rein und im Saft ziehen lassen.
Wir essen Paprikasch am liebsten mit Spiralnudeln, da die Sauce hier wunderbar haften bleibt. Ein Klecks Sauerrahm darüber – Mahlzeit!
Alternativ machen hier aber auch Spätzle eine ganz hervorragende Figur!
Zuerst Senf, Honig, Joghurt, Mayo, Chilipulver, Knoblauchpulver und Weißweinessig vermengen. Nun alles gut verrühren und danach mit Salz abschmecken.
Dann zur Seite stellen.
TIPP: Mit selbstgemachter Mayonnaise schmeckts noch besser!
Kräuterseitlinge und Champignons dann in einer Küchenmaschine oder mit einem Messer in kleine Stücke hacken. Ebenso die Käferbohnen, Walnüsse und Jungzwiebel.
Nun gemeinsam mit Ei, Haferflocken, gepresster Knoblauchzehe und einer Prise Salz und Pfeffer in eine große Schüssel geben.
Dann alles ordentlich durchmischen und nun 20 Minuten rasten lassen.
Pilz-Masse dann in 4 gleich große Teile teilen und dann zu Burger Patties formen.
Danach 2-3 Minuten pro Seite in einer beschichteten Pfanne und etwas Olivenöl anbraten.
Brioche Buns nun toasten und dann mit Sauce, Tomaten, Salat und Patties anrichten.
TIPP: Die Tomaten danach in etwas Olivenöl rösten. Dann sind sie butterweich und lassen sich besser abbeißen!