Kahlúa Tiramisu
Kahlúa Tiramisu mit einem Hauch Tonkabohne macht nicht nur glücklich, es ist auch in Sekundenschnelle zubereitet. Nach meinem letzten
Bereit für eine Geschmacksexplosion, die dich gleichermaßen sanft wie direkt in den Frühling katapultiert? Mein Rezept für erfrischenden Spargel-Erdbeer-Salat mit Feta im Bierteig ist ein echtes Highlight für alle, die etwas Neues ausprobieren möchten und macht sowohl kulinarisch als auch optisch ordentlich was her! Die beliebte, saisonale Kombination bringt jede Menge Farbe und eine Vielfalt an Geschmäckern auf den Teller, die perfekt miteinander harmonieren.
Knuspriger Feta, umhüllt von einem leichten, goldbraun gebackenen Bierteig inklusive Panko-Crunch trifft auf knackiges Grün heurigen Spargels und die süße Frische saftiger Erdbeeren. Abgerundet mit aromatischem Basilikum, herrlicher Minze und einem feinen Balsamico-Dressing, holt diese einfache Mahlzeit im Handumdrehen ein paar Sonnenstrahlen in die eigenen vier Wände. Egal, ob als ansprechende Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – mein Spargel-Erdbeer-Salat mit Feta im Bierteig ist der ideale Begleiter für warme Frühlingstage und schmeckt auch abends ganz hervorragend! Ich reiche dazu am liebsten frisch gebackenes Baguette und eisgekühlten Sommerspritzer!
Werbung – Gösser BioStoff
Schneide zuerst die Erdbeeren in Würfel.
Dann Minze und Basilikum fein hacken. Heb ein paar Blätter für die Deko auf.
Verrühre beides mit Olivenöl und Balsamico in einer Schüssel.
Gib die Erdbeeren in die Schüssel und hebe alles vorsichtig unter.
Schneide die Enden deines Spargels bei Bedarf ab.
Beträufle ihn mit etwas Olivenöl, Zitronensaft und würze ihn mit Salz.
Brate ihn in einer Pfanne oder am Grill, bis er Farbe bekommen hat.
Das ist nur dann nötig, wenn du das Gefühl hast, sie sind ein wenig zu hölzern!
Mische Mehl und Salz in einer Schüssel. Schlag das Ei hinein und füge das Bier langsam unter ständigem Rühren hinzu, bis ein dickflüssiger Teig entstanden ist.
Schneide den Feta in Würfel.
Das Frittieröl in einem Topf erhitzen.
Die Fetawürfel durch den Teig ziehen, bis alle Seiten gleichmäßig bedeckt sind und danach direkt in den Pankobröseln wenden.
Backe den Feta nun 2 bis 3 Minuten im heißen Öl bzw. bis er sich goldbraun gefärbt hat.
Lass den Feta auf Küchenpapier abtropfen und stelle ihn dann zur Seite.
Zuerst den gegrillten Spargel, dann die marinierten Erdbeeren und die übrigen Kräuter auf Tellern anrichten.
Mit den gebackenen Fetawürfeln im Bierteig toppen, etwas Honig drüber träufeln und servieren.
Kahlúa Tiramisu mit einem Hauch Tonkabohne macht nicht nur glücklich, es ist auch in Sekundenschnelle zubereitet. Nach meinem letzten
Mein Schwammerlsauce-Rezept mit flaumigen Serviettenknödeln erfreut sich im Freundes- und Bekanntenkreis zurecht großer Beliebtheit. Easy, cremig, aromatisch – genauso
Topfensoufflé mit Rhabarber: Locker-leichtes Soufflé trifft leicht säuerlichen Rhabarber – umwerfend köstlich und wunderbar frühlingshaft! Ein richtig gutes Soufflé
Schneide zuerst die Erdbeeren in Würfel.
Dann Minze und Basilikum fein hacken. Heb ein paar Blätter für die Deko auf.
Verrühre beides mit Olivenöl und Balsamico in einer Schüssel.
Gib die Erdbeeren in die Schüssel und hebe alles vorsichtig unter.
Schneide die Enden deines Spargels bei Bedarf ab.
Beträufle ihn mit etwas Olivenöl, Zitronensaft und würze ihn mit Salz.
Brate ihn in einer Pfanne oder am Grill, bis er Farbe bekommen hat.
Das ist nur dann nötig, wenn du das Gefühl hast, sie sind ein wenig zu hölzern!
Mische Mehl und Salz in einer Schüssel. Schlag das Ei hinein und füge das Bier langsam unter ständigem Rühren hinzu, bis ein dickflüssiger Teig entstanden ist.
Schneide den Feta in Würfel.
Das Frittieröl in einem Topf erhitzen.
Die Fetawürfel durch den Teig ziehen, bis alle Seiten gleichmäßig bedeckt sind und danach direkt in den Pankobröseln wenden.
Backe den Feta nun 2 bis 3 Minuten im heißen Öl bzw. bis er sich goldbraun gefärbt hat.
Lass den Feta auf Küchenpapier abtropfen und stelle ihn dann zur Seite.
Zuerst den gegrillten Spargel, dann die marinierten Erdbeeren und die übrigen Kräuter auf Tellern anrichten.
Mit den gebackenen Fetawürfeln im Bierteig toppen, etwas Honig drüber träufeln und servieren.
Schäle und entkerne zuerst den Kürbis.
Schneide ihn dann in große Würfel.
Diese kommen auf ein Backblech, werden mit Olivenöl beträufelt, gesalzen, vermengt und bei 220 °C 30 Minuten im Backofen geröstet.
Schäle und halbiere nun die Zwiebeln.
Schneide sie dann in 5 mm dicke Streifen.
5 EL Olivenöl in einem Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Den Thymian zusammenbinden und mitdünsten.
Sind die Zwiebeln weich und glasig geworden, kannst du den Thymian entfernen.
PüzPeda und Weißweinessig zugießen, unter ständigem Rühren verkochen lassen und die Zwiebeln zur Seite stellen.
Einen Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und die Butter darin schmelzen.
Mehl einstreuen, verrühren und etwas mitrösten.
Es soll eine goldgelbe Farbe bekommen.
Milch eingießen, Salz, Muskat und Parmesan hinzufügen und dann alles mit dem Schneebesen sorgfältig verrühren. Salbei hineinlegen und die Sauce immer wieder rühren, bis sie andickt.
Deckel drauf und zur Seite stellen.
Den gerösteten Kürbis zusammen mit Suppe oder Wasser mit einem Stabmixer fein pürieren.
Schmecke nochmals mit Salz ab.
Eine geeignete Form mit Olivenöl einfetten.
Dann folgt eine Schicht Béchamelsauce und Lasagneblätter.
Dann Kürbiscreme, zerböselter Feta, Béchamelsauce und Balsamicozwiebeln – in genau dieser Reihenfolge.
Mit Lasagneblättern bedecken und diesen Schritt wiederholen.
Am Ende wird die letzte Nudelschicht dick mit Béchamelsauce bedeckt und mit dem Mozzarella und dem restlichen Parmesan getoppt.
Verteile noch ein paar Blätter Salbei on top.
Deinen Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Lasagne ca. 30 Minuten bzw. bis sie goldbraun ist, backen.
Mit der Grillfunktion finalisieren! Dann wird die Käsekruste noch crunchier und somit natürlich besser!
Schneide zuerst die Erdbeeren in Würfel.
Dann Minze und Basilikum fein hacken. Heb ein paar Blätter für die Deko auf.
Verrühre beides mit Olivenöl und Balsamico in einer Schüssel.
Gib die Erdbeeren in die Schüssel und hebe alles vorsichtig unter.
Schneide die Enden deines Spargels bei Bedarf ab.
Beträufle ihn mit etwas Olivenöl, Zitronensaft und würze ihn mit Salz.
Brate ihn in einer Pfanne oder am Grill, bis er Farbe bekommen hat.
Das ist nur dann nötig, wenn du das Gefühl hast, sie sind ein wenig zu hölzern!
Mische Mehl und Salz in einer Schüssel. Schlag das Ei hinein und füge das Bier langsam unter ständigem Rühren hinzu, bis ein dickflüssiger Teig entstanden ist.
Schneide den Feta in Würfel.
Das Frittieröl in einem Topf erhitzen.
Die Fetawürfel durch den Teig ziehen, bis alle Seiten gleichmäßig bedeckt sind und danach direkt in den Pankobröseln wenden.
Backe den Feta nun 2 bis 3 Minuten im heißen Öl bzw. bis er sich goldbraun gefärbt hat.
Lass den Feta auf Küchenpapier abtropfen und stelle ihn dann zur Seite.
Zuerst den gegrillten Spargel, dann die marinierten Erdbeeren und die übrigen Kräuter auf Tellern anrichten.
Mit den gebackenen Fetawürfeln im Bierteig toppen, etwas Honig drüber träufeln und servieren.