Kümmelbraten mit Sauerkraut & Knödel
Kümmelbraten mit Sauerkraut und Knödel ist nicht umsonst ein allerorts beliebter Wirtshausklassiker. Teste mein Rezept am besten noch heute!
Speed Pickles: Gurken einlegen so schnell wie nie zuvor? Gerne doch! Folge mir unauffällig für die schnellsten, eingelegten Gurken der Welt! Würzige Essiggurkerl in gerade einmal fünf Minuten. Geht nicht? Gibt’s nicht? Gibt’s doch! Schnell, einfach, köstlich – genauso wie ich es am liebsten mag.
Meine Speed Pickles sind außerdem unglaublich vielseitig einsetzbar und passen perfekt zu Burger, Hot Dogs & Sandwiches. Schadet also nicht, immer welche parat zu haben. Man weiß schließlich nie, wie die Feste fallen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Verkosten! Hier findest du außerdem noch meine klassischen Burger Pickles – die sind ebenfalls nicht zu verachten und auch im Handumdrehen zubereitet. Vielleicht nicht ganz so schnell wie meine Speed-Variante, aber alles andere als kompliziert. Auch nicht von schlechten Eltern – eingelegte Avocados, schnelle, eingelegte Zwiebel und eine Variante mit grünen Tomaten. Ich mein ja nur, wenn du schon mal dabei bist. Kann schließlich nicht schaden!
Gurken waschen und in 2 mm große Scheiben schneiden.
Gemeinsam mit allen anderen Zutaten in ein verschraubbares Glas geben, verschließen und 30 Sekunden lang fest schütteln.
Danach probieren und gegebenenfalls nachsalzen. Fertig!
Kümmelbraten mit Sauerkraut und Knödel ist nicht umsonst ein allerorts beliebter Wirtshausklassiker. Teste mein Rezept am besten noch heute!
Cheesecake Muffins in Mini-Variante vereinen das Beste aus zwei Welten und sind zudem im Handumdrehen zubereitet. So einfach, dass
Tomaten einkochen gehört für mich zum Sommer einfach dazu! Beispielsweise in Form dieser aromatischen Tomaten Passata. Die lässt sich
Gurken waschen und in 2 mm große Scheiben schneiden.
Gemeinsam mit allen anderen Zutaten in ein verschraubbares Glas geben, verschließen und 30 Sekunden lang fest schütteln.
Danach probieren und gegebenenfalls nachsalzen. Fertig!
Den Kürbis bei Bedarf schälen, danach in Würfel schneiden.
Die Zwiebeln schälen und vierteln.
Knoblauch und Ingwer ebenfalls schälen und gegebenenfalls klein schneiden.
Gib das geschnittene Gemüse in einen Topf. Füge Butter, Gemüsesuppe und Miso hinzu und lass alles ca. 20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich gegart ist.
Mixe die Suppe mit dem Stabmixer fein und würze sie mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und Zucker.
Bei Bedarf kannst du die Suppe danach abseihen.
Schneide das alte Brot in grobe Würfel.
Gib sie auf ein Backblech und beträufle sie mit Olivenöl und Parmesan.
Toaste die Brotwürfel bei 220 °C Ober- und Unterhitze knusprig.
Suppe anrichten, mit Olivenöl beträufeln und mit Croûtons servieren. Mahlzeit!
Gurken waschen und in 2 mm große Scheiben schneiden.
Gemeinsam mit allen anderen Zutaten in ein verschraubbares Glas geben, verschließen und 30 Sekunden lang fest schütteln.
Danach probieren und gegebenenfalls nachsalzen. Fertig!