Bananen-Pancake-Dippers
Meine Bananen-Pancake-Dippers sind im Handumdrehen zubereitet und das perfekte, kleine Frühstück für Naschkatzen. Süße Bananen, ein köstlicher Schoko-Dip und
Meine Spicy Meatball-Tacos gehen einfach immer! Saftige Meatballs, würzige Sauce und Soft Tacos – ein easy Gericht, das einfach jeder mag und das vor allem an stressigen Tagen ein wahrer Segen ist. Unbedingt empfehlenswert!
Ratzfatz zubereitet, reicht man das herzhafte Gericht am besten einfach mit Soft Tortillas. Diese werden gefüllt und direkt verputzt. Perfekt auch für jede gemütliche Hausparty oder beim nächsten Netflix-Abend mit Freunden.
*In Kooperation mit Santa Maria
Das Rinderfaschierte gemeinsam mit der mexikanischen Gewürzmischung und dem Chilipulver sowie der Petersilie in einer großen Schüssel miteinander vermengen und 15-20 Fleischbällchen aus der Masse formen.
Für den nächsten Schritt am besten eine Pfanne verwenden, die ofenfest ist, andernfalls später beim Garen im Ofen in eine entsprechende Form umfüllen.
Die Fleischbällchen werden in einem Klecks Olivenöl sehr heiß angebraten.
Gerade so lange, bis sie außen schön braun geworden sind.
Danach aus der Pfanne nehmen und zur Seite legen. Die sind jetzt noch nicht durch, aber das macht nichts. Beim Überbacken werden sie dann fertig gegart.
In dieselbe Pfanne kommt jetzt die Salsa, Passata, schwarze Bohnen und geräuchertes Paprikapulver.
Alles verrühren.
Die Bällchen in die Sauce legen und ordentlich mit Cheddar bestreuen.
Mit eingelegten Jalapenos belegen.
Bei den Jalapenos am besten ein bisserl aufpassen. Zu viele können das Gericht ganz schnell richtig schön scharf werden lassen!
Jetzt kommt die Pfanne bzw. der Bräter für 4-6 Minuten bei maximaler Oberhitze oder Grillfunktion in den Ofen, bis der Käse geschmolzen ist und eine schöne Farbe bekommen hat.
Währenddessen eine Platte Soft Tortillas vorbereiten.
Die Pfanne dann einfach auf den Tisch stellen, mit ein paar Löffeln Sauerrahm und frisch geschnittenem Koriander garnieren.
Die Bällchen in deine Tacos oder Tortillas löffeln und reinbeißen!
Es gibt übrigens keine Möglichkeit, diese leckeren Bällchen „sauber“ zu essen, genieß sie also am besten einfach ganz ungeniert!
Meine Bananen-Pancake-Dippers sind im Handumdrehen zubereitet und das perfekte, kleine Frühstück für Naschkatzen. Süße Bananen, ein köstlicher Schoko-Dip und
Mein herzhafter Erdäpfelkas kommt natürlich mit jeder Menge frischem Schnittlauch und so cremig, wie’s nur geht daher. Entdecke den
Ob auf herzhaften Tacos, saftigen Burgern, auf fancy Sandwiches oder einfach auf dem Salat – eingelegte rote Zwiebeln passen
Das Rinderfaschierte gemeinsam mit der mexikanischen Gewürzmischung und dem Chilipulver sowie der Petersilie in einer großen Schüssel miteinander vermengen und 15-20 Fleischbällchen aus der Masse formen.
Für den nächsten Schritt am besten eine Pfanne verwenden, die ofenfest ist, andernfalls später beim Garen im Ofen in eine entsprechende Form umfüllen.
Die Fleischbällchen werden in einem Klecks Olivenöl sehr heiß angebraten.
Gerade so lange, bis sie außen schön braun geworden sind.
Danach aus der Pfanne nehmen und zur Seite legen. Die sind jetzt noch nicht durch, aber das macht nichts. Beim Überbacken werden sie dann fertig gegart.
In dieselbe Pfanne kommt jetzt die Salsa, Passata, schwarze Bohnen und geräuchertes Paprikapulver.
Alles verrühren.
Die Bällchen in die Sauce legen und ordentlich mit Cheddar bestreuen.
Mit eingelegten Jalapenos belegen.
Bei den Jalapenos am besten ein bisserl aufpassen. Zu viele können das Gericht ganz schnell richtig schön scharf werden lassen!
Jetzt kommt die Pfanne bzw. der Bräter für 4-6 Minuten bei maximaler Oberhitze oder Grillfunktion in den Ofen, bis der Käse geschmolzen ist und eine schöne Farbe bekommen hat.
Währenddessen eine Platte Soft Tortillas vorbereiten.
Die Pfanne dann einfach auf den Tisch stellen, mit ein paar Löffeln Sauerrahm und frisch geschnittenem Koriander garnieren.
Die Bällchen in deine Tacos oder Tortillas löffeln und reinbeißen!
Es gibt übrigens keine Möglichkeit, diese leckeren Bällchen „sauber“ zu essen, genieß sie also am besten einfach ganz ungeniert!
Zuerst den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Dann Mehl und Kakaopulver durch ein feines Sieb ziehen und zur Seite stellen.
Dunkle Schokolade und Butter gemeinsam mit dem Espresso in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur schmelzen, glatt rühren und danach zur Seite stellen.
Die Eier dann in die Schüssel deiner Küchenmaschine schlagen und kurz schaumig rühren. Dazu verwendest du am besten den Schneebesenaufsatz. Es klappt aber auch super mit dem Handmixer.
Dann den Staubzucker und die Vanille zugeben und die Masse 4 bis 5 Minuten schlagen. Am Ende bekommst du eine schaumige, cremige Masse, die an Baiser erinnert, jedoch ein wenig flüssiger ist.
Dieser Schritt sorgt dafür, dass der Schokokuchen am Ende eine schöne Kruste bekommt und richtig „fudgy“ wird.
Jetzt kommt die flüssige Schokolade-Butter-Mischung an die Reihe. Einfach einrühren.
Mehlmischung und Salz ebenfalls einrühren.
Am Ende die Schokodrops und die gehackten Pistazien unterheben.
Danach eine passende Backform einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Meine Springform hat dabei übrigens einen Durchmesser von 18 cm.
Gieße den Teig dann in die Form und backe den Kuchen für 30-35 Minuten.
Je kürzer, desto „fudgier“, je länger, desto eher bekommt er die klassische Konsistenz eines Kuchens.
Abkühlen lassen und noch lauwarm mit Vanilleeis und Extra Schokosauce servieren. Fertig ist unser saftiger Schokokuchen!
Das Rinderfaschierte gemeinsam mit der mexikanischen Gewürzmischung und dem Chilipulver sowie der Petersilie in einer großen Schüssel miteinander vermengen und 15-20 Fleischbällchen aus der Masse formen.
Für den nächsten Schritt am besten eine Pfanne verwenden, die ofenfest ist, andernfalls später beim Garen im Ofen in eine entsprechende Form umfüllen.
Die Fleischbällchen werden in einem Klecks Olivenöl sehr heiß angebraten.
Gerade so lange, bis sie außen schön braun geworden sind.
Danach aus der Pfanne nehmen und zur Seite legen. Die sind jetzt noch nicht durch, aber das macht nichts. Beim Überbacken werden sie dann fertig gegart.
In dieselbe Pfanne kommt jetzt die Salsa, Passata, schwarze Bohnen und geräuchertes Paprikapulver.
Alles verrühren.
Die Bällchen in die Sauce legen und ordentlich mit Cheddar bestreuen.
Mit eingelegten Jalapenos belegen.
Bei den Jalapenos am besten ein bisserl aufpassen. Zu viele können das Gericht ganz schnell richtig schön scharf werden lassen!
Jetzt kommt die Pfanne bzw. der Bräter für 4-6 Minuten bei maximaler Oberhitze oder Grillfunktion in den Ofen, bis der Käse geschmolzen ist und eine schöne Farbe bekommen hat.
Währenddessen eine Platte Soft Tortillas vorbereiten.
Die Pfanne dann einfach auf den Tisch stellen, mit ein paar Löffeln Sauerrahm und frisch geschnittenem Koriander garnieren.
Die Bällchen in deine Tacos oder Tortillas löffeln und reinbeißen!
Es gibt übrigens keine Möglichkeit, diese leckeren Bällchen „sauber“ zu essen, genieß sie also am besten einfach ganz ungeniert!