Geröstete Tomatensuppe
Auf diese italienische Tomatensuppe bin ich zufällig gestoßen und seitdem mache ich Tomatensuppe nur noch auf diese Art. Ob
Wer an Bärlauch denkt, denkt zwangsläufig auch an Bärlauchpesto. Natürlich, schließlich können damit vielerlei Rezepte verfeinert werden. Außerdem eignet sich Bärlauchpesto auch fabelhaft als frühlingshafter Brotaufstrich! Ich empfehle dazu ja frisch gebackenes Brot – am besten direkt aus dem Ofen und noch warm. Viel mehr braucht’s auch gar nicht, um mich glücklich zu stimmen!
Bärlauchpesto erfreut sich nicht umsonst einer so großen Beliebtheit. Egal ob mit Pasta, Gebäck oder zum Verfeinern von Saucen, Dressings & Co. – es passt einfach immer. Außerdem ist es im Nu zubereitet und so einfach, dass man es am besten direkt in größeren Mengen herstellt und einkocht oder einfriert.
TIPP: Bärlauchpesto lässt sich wunderbar in Eiswürfelförmchen einfrieren. So hast du immer genau die Menge zur Verfügung, die du wirklich benötigst. Und länger was vom Frühling!
Werbung – myRex.at
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer bis hoher Hitze rösten, bis die Kerne goldbraune Stellen bekommen.
Die Kerne dann gemeinsam mit dem Bärlauch, geriebenem Parmesan, Olivenöl und Zitronensaft in eine Küchenmaschine geben.
Bis zur gewünschten Konsistenz mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Pesto in deine Rex-Gläser füllen, mit einen Schuss Olivenöl bedecken und verschließen.
Auf diese italienische Tomatensuppe bin ich zufällig gestoßen und seitdem mache ich Tomatensuppe nur noch auf diese Art. Ob
Mein Heidelbeerkuchen mit Ricotta und Zitrone ist nicht nur super-easy hergestellt, er überzeugt auch geschmacklich auf ganzer Linie! Ein
Striezel French Toast ist die perfekte Resteverwertung für übriggebliebenes Osterstriezel und schmeckt sowohl als süßes Frühstück als auch zum
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer bis hoher Hitze rösten, bis die Kerne goldbraune Stellen bekommen.
Die Kerne dann gemeinsam mit dem Bärlauch, geriebenem Parmesan, Olivenöl und Zitronensaft in eine Küchenmaschine geben.
Bis zur gewünschten Konsistenz mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Pesto in deine Rex-Gläser füllen, mit einen Schuss Olivenöl bedecken und verschließen.
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer bis hoher Hitze rösten, bis die Kerne goldbraune Stellen bekommen.
Die Kerne dann gemeinsam mit dem Bärlauch, geriebenem Parmesan, Olivenöl und Zitronensaft in eine Küchenmaschine geben.
Bis zur gewünschten Konsistenz mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Pesto in deine Rex-Gläser füllen, mit einen Schuss Olivenöl bedecken und verschließen.
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer bis hoher Hitze rösten, bis die Kerne goldbraune Stellen bekommen.
Die Kerne dann gemeinsam mit dem Bärlauch, geriebenem Parmesan, Olivenöl und Zitronensaft in eine Küchenmaschine geben.
Bis zur gewünschten Konsistenz mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Pesto in deine Rex-Gläser füllen, mit einen Schuss Olivenöl bedecken und verschließen.