Kimchi Pancakes – Kimchijeon
Kimchi-Rezepte: Kimchi erfreut sicher einer immer größer werdenden Beliebtheit. Höchste Zeit, für eins meiner Lieblings-Rezepte!
Besonders nach den Feiertagen, all der Völlerei und den vielen, süßen Schmankerl freue ich mich immer wieder auf etwas Leichtes. Da kommt eine bekömmliche Suppe genau richtig. Diese Karotten-Ingwer-Suppe mit Zwiebelcreme wärmt von innen und eignet sich deshalb besonders für kalte Herbst- und Wintertage. Nach den Feiertagen, der Völlerei und den vielen süßen Schmankerln, freu ich mich immer wieder auf etwas Leichtes!
Als Topping verwende ich wie zumeist keine Crème fraîche, Sauerrahm oder Joghurt, sondern eine ganz besondere weiße Creme aus Zwiebeln, etwas Zitrone und Olivenöl. Gut verdaulich, einfach zuzubereiten und absolut köstlich. Aber das testest du am besten direkt selbst!
Für die cremige Karotten-Ingwer-Suppe zuerst die Zwiebeln samt Schale auf ein Blech/Bräter legen, mit Olivenöl beträufeln und bei 200 °C Ober- und Unterhitze 45 Minuten im Ofen rösten.
Danach von der dunklen Schale befreien und die weich gegarten Zwiebeln gemeinsam mit dem Zitronensaft und dem Olivenöl mithilfe eines Mixers fein pürieren.
Das Püree kann nun in einem verschließbaren Glas im Kühlschrank über mehrere Tage aufbewahrt und auch für andere Gerichte wie beispielsweise unterschiedlichste Cremesuppen, Risottos, Pasta oder auch einen Burger.
Schäle nun die Karotten, den Ingwer und die Schalotte.
Danach in kleine Würfel schneiden und den Ingwer fein hacken.
Erhitze dann 2 EL Olivenöl in einem Topf und dünste das klein geschnittene Gemüse und den Ingwer 3-4 Minuten darin bzw. bis die Schalotten schön weich geworden sind.
Mit Weißwein ablöschen und mit Gemüsesuppe aufgießen.
Dann für 10-15 Minuten köcheln lassen.
Danach das Olivenöl hinzugeben und mit einem Stab- oder Standmixer fein mixen.
Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kimchi-Rezepte: Kimchi erfreut sicher einer immer größer werdenden Beliebtheit. Höchste Zeit, für eins meiner Lieblings-Rezepte!
Carrot Pickles habe ich genau wie Banh Mi in Vietnam kennen und lieben gelernt. Knuspriges und luftiges Baguette, saftiges
Diese cremige Pastinakensuppe mit Garnelenschiffchen ist ein absolutes Gedicht, wärmt an kalten Herbst- und Wintertagen und ist außerdem im
Für die cremige Karotten-Ingwer-Suppe zuerst die Zwiebeln samt Schale auf ein Blech/Bräter legen, mit Olivenöl beträufeln und bei 200 °C Ober- und Unterhitze 45 Minuten im Ofen rösten.
Danach von der dunklen Schale befreien und die weich gegarten Zwiebeln gemeinsam mit dem Zitronensaft und dem Olivenöl mithilfe eines Mixers fein pürieren.
Das Püree kann nun in einem verschließbaren Glas im Kühlschrank über mehrere Tage aufbewahrt und auch für andere Gerichte wie beispielsweise unterschiedlichste Cremesuppen, Risottos, Pasta oder auch einen Burger.
Schäle nun die Karotten, den Ingwer und die Schalotte.
Danach in kleine Würfel schneiden und den Ingwer fein hacken.
Erhitze dann 2 EL Olivenöl in einem Topf und dünste das klein geschnittene Gemüse und den Ingwer 3-4 Minuten darin bzw. bis die Schalotten schön weich geworden sind.
Mit Weißwein ablöschen und mit Gemüsesuppe aufgießen.
Dann für 10-15 Minuten köcheln lassen.
Danach das Olivenöl hinzugeben und mit einem Stab- oder Standmixer fein mixen.
Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Für die cremige Karotten-Ingwer-Suppe zuerst die Zwiebeln samt Schale auf ein Blech/Bräter legen, mit Olivenöl beträufeln und bei 200 °C Ober- und Unterhitze 45 Minuten im Ofen rösten.
Danach von der dunklen Schale befreien und die weich gegarten Zwiebeln gemeinsam mit dem Zitronensaft und dem Olivenöl mithilfe eines Mixers fein pürieren.
Das Püree kann nun in einem verschließbaren Glas im Kühlschrank über mehrere Tage aufbewahrt und auch für andere Gerichte wie beispielsweise unterschiedlichste Cremesuppen, Risottos, Pasta oder auch einen Burger.
Schäle nun die Karotten, den Ingwer und die Schalotte.
Danach in kleine Würfel schneiden und den Ingwer fein hacken.
Erhitze dann 2 EL Olivenöl in einem Topf und dünste das klein geschnittene Gemüse und den Ingwer 3-4 Minuten darin bzw. bis die Schalotten schön weich geworden sind.
Mit Weißwein ablöschen und mit Gemüsesuppe aufgießen.
Dann für 10-15 Minuten köcheln lassen.
Danach das Olivenöl hinzugeben und mit einem Stab- oder Standmixer fein mixen.
Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.