Steaksandwich mit Acovado und Parmesan
Steak-Sandwich mit Avocado und Parmesan gefällig? Verständlich! Ich hab heute ein gleichsam einfaches wie köstliches Rezept für dich im
Dieser Cheeseburger mit Ochsenherzparadeisern gehört zu meinen absoluten Burger-Favoriten. Manchmal ist weniger halt einfach doch mehr. Was Burger angeht, gehöre ich aber ohnehin zur eher puristischen Fraktion. Das Tolle am Burgern ist aber natürlich, dass man seine Objekte der Begierde aber sowieso nach Herzenslust und Tagesverfassung gestalten kann. In diesem Falle treffen hausgemachte Burger Buns, würziger Käse und richtig gutes Fleisch auf geröstete Ochsenherzparadeiser, die nicht nur eine Wahnsinns-Alternative zu Ketchup darstellen, sondern den Burger auch gleich noch ein bisschen saftiger machen.
Wem Ketchup zu süß/würzig/whatever ist, tut generell gut daran, sich am Rösten von Ochsenherzparadeisern zu versuchen. Fruchtig-frisches Tomatenaroma ganz ohne Geschmacksverstärker & Co., dabei super-einfach in der Herstellung und im Handumdrehen zubereitet. Ein absoluter Gewinner der Herzen und geschmacklich wirklich top. Ausprobieren lohnt sich hier wirklich, versprochen!
Das Fleisch zuerst zu zwei Kugeln formen.
Zwiebel schälen, halbieren und in gleich dicke Scheiben schneiden.
Zwiebeln in einem EL Butter 3-4 Minuten glasig dünsten.
Einen guten Schuss Balsamico hinzugeben, mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
Die Ochsenherz-Tomate in 1 cm dicke Scheiben schneiden und von beiden Seiten 1-2 Minuten in Olivenöl braten.
Brötchen halbieren und in einer Pfanne mit Butter auf der Schnittseite knusprig toasten.
Etwas Butterschmalz in einer großen Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen.
Die Fleischbällchen hineinlegen und mit einem massiven Wender oder einem Burger-Smasher kräftig platt drücken.
Salzen!
Wenden, Käse auf ein Patty und einen Deckel auf die Pfanne geben. Eine Burgerglocke tut’s natürlich auch!
1-2 Minuten braten.
Burgerpatties aufeinander stapeln.
Brötchen mit Mayo bestreichen.
Fleisch – Paradeiserscheibe – Zwiebeln – Bun-Deckel – in der Reihenfolge draufsetzen und reinbeißen!
Steak-Sandwich mit Avocado und Parmesan gefällig? Verständlich! Ich hab heute ein gleichsam einfaches wie köstliches Rezept für dich im
Pesto Rosso, Pasta und Burrata sind eine ungeschlagene Geschmackskombination, vor allem an sonnigen Tagen. Einfach, schnell und umwerfend gut,
Bao Buns, die fluffige Burgerbrötchen-Alternative aus der chinesischen Küche sehen vielleicht etwas blass aus, überzeugen geschmacklich aber auf ganzer
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Das Fleisch zuerst zu zwei Kugeln formen.
Zwiebel schälen, halbieren und in gleich dicke Scheiben schneiden.
Zwiebeln in einem EL Butter 3-4 Minuten glasig dünsten.
Einen guten Schuss Balsamico hinzugeben, mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
Die Ochsenherz-Tomate in 1 cm dicke Scheiben schneiden und von beiden Seiten 1-2 Minuten in Olivenöl braten.
Brötchen halbieren und in einer Pfanne mit Butter auf der Schnittseite knusprig toasten.
Etwas Butterschmalz in einer großen Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen.
Die Fleischbällchen hineinlegen und mit einem massiven Wender oder einem Burger-Smasher kräftig platt drücken.
Salzen!
Wenden, Käse auf ein Patty und einen Deckel auf die Pfanne geben. Eine Burgerglocke tut’s natürlich auch!
1-2 Minuten braten.
Burgerpatties aufeinander stapeln.
Brötchen mit Mayo bestreichen.
Fleisch – Paradeiserscheibe – Zwiebeln – Bun-Deckel – in der Reihenfolge draufsetzen und reinbeißen!
Das Fleisch zuerst zu zwei Kugeln formen.
Zwiebel schälen, halbieren und in gleich dicke Scheiben schneiden.
Zwiebeln in einem EL Butter 3-4 Minuten glasig dünsten.
Einen guten Schuss Balsamico hinzugeben, mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
Die Ochsenherz-Tomate in 1 cm dicke Scheiben schneiden und von beiden Seiten 1-2 Minuten in Olivenöl braten.
Brötchen halbieren und in einer Pfanne mit Butter auf der Schnittseite knusprig toasten.
Etwas Butterschmalz in einer großen Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen.
Die Fleischbällchen hineinlegen und mit einem massiven Wender oder einem Burger-Smasher kräftig platt drücken.
Salzen!
Wenden, Käse auf ein Patty und einen Deckel auf die Pfanne geben. Eine Burgerglocke tut’s natürlich auch!
1-2 Minuten braten.
Burgerpatties aufeinander stapeln.
Brötchen mit Mayo bestreichen.
Fleisch – Paradeiserscheibe – Zwiebeln – Bun-Deckel – in der Reihenfolge draufsetzen und reinbeißen!
Das Fleisch zuerst zu zwei Kugeln formen.
Zwiebel schälen, halbieren und in gleich dicke Scheiben schneiden.
Zwiebeln in einem EL Butter 3-4 Minuten glasig dünsten.
Einen guten Schuss Balsamico hinzugeben, mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
Die Ochsenherz-Tomate in 1 cm dicke Scheiben schneiden und von beiden Seiten 1-2 Minuten in Olivenöl braten.
Brötchen halbieren und in einer Pfanne mit Butter auf der Schnittseite knusprig toasten.
Etwas Butterschmalz in einer großen Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen.
Die Fleischbällchen hineinlegen und mit einem massiven Wender oder einem Burger-Smasher kräftig platt drücken.
Salzen!
Wenden, Käse auf ein Patty und einen Deckel auf die Pfanne geben. Eine Burgerglocke tut’s natürlich auch!
1-2 Minuten braten.
Burgerpatties aufeinander stapeln.
Brötchen mit Mayo bestreichen.
Fleisch – Paradeiserscheibe – Zwiebeln – Bun-Deckel – in der Reihenfolge draufsetzen und reinbeißen!