Powidl
Zwetschgen einkochen ist bei uns jedes Jahr aufs Neue ein absolutes Event. Eines meiner absoluten Lieblings-Rezepte ist jenes für
Khachapuri ist an sich schon ein Hochgenuss – doch in meiner Version verbinde ich georgische Tradition mit meiner Pizza-Leidenschaft. Mein Pizzateig und eine köstliche Käsemischung aus Mozzarella, Ricotta und Feta lassen ein Käsebrot entstehen, das es dir antun wird!
Das wichtigste beim Khachapuri? Der goldgelbe Dotter, der in der Mitte thront. Ein Stich, und er verschmilzt harmonisch mit dem Käse – ein Geschmackserlebnis, das man nicht vergisst!
PS: Ein Würferl Butter on Top, dass dann schön schmilzt, sollte man ebenfalls nicht missen!
Trenne das Ei. Eidotter vorsichtig zur Seite geben. Den brauchen wir zum Schluss.
Feta, zerzupfter Mozzarella, Eiklar und Ricotta in eine Schüssel geben und glatt rühren.
TIPP
Mit dem Stabmixer bekommst du eine feinere Creme.
Heize deinen Pizzaofen oder deinen Backofen auf maximale Temperatur Ober- und Unterhitze vor.
Leg deinen Teig (Pizzateig mit Sauerteig, Pizzateig mit Hefe, schneller Pizzateig) auf eine mit Semola bemehlte Oberfläche und forme ihn zu einer ovalen Pizza.
Verteile die Käsefüllung in der Mitte des Teiges.
Klappe nun eine lange Seite knapp über den Käse und mach dasselbe mit der gegenüberliegenden Seite.
Drücke die beiden Enden zusammen und dreh die Spitze einmal, um ein schönes Pizzaboot zu formen.
Backe das Pizzabrot für 2-3 Minuten in deinem Pizzaofen oder für 6-10 Minuten in deinem Backofen bzw. bis der Teig schön aufgegangen ist und Farbe bekommen hat.
Nimm das fertig gebackene Khachapuri aus dem Ofen, gib einen Würfel Butter auf den Käse und setze den Dotter auf die Käsefüllung.
Nochmal für 5-10 Sekunden in den Ofen geben und danach sofort anrichten.
Zwetschgen einkochen ist bei uns jedes Jahr aufs Neue ein absolutes Event. Eines meiner absoluten Lieblings-Rezepte ist jenes für
Meine Frühlings-Minestrone ist eine wunderbar leichte Mahlzeit an sonnigen als auch verregneten Tagen und schmeckt auch aufgewärmt wunderbar! Die
Rote Rüben-Rezepte mit Nudeln gibt es ja im Netz zugegebenermaßen einige. Dieses Gericht sieht jedoch ein Einarbeiten der Rüben
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Trenne das Ei. Eidotter vorsichtig zur Seite geben. Den brauchen wir zum Schluss.
Feta, zerzupfter Mozzarella, Eiklar und Ricotta in eine Schüssel geben und glatt rühren.
TIPP
Mit dem Stabmixer bekommst du eine feinere Creme.
Heize deinen Pizzaofen oder deinen Backofen auf maximale Temperatur Ober- und Unterhitze vor.
Leg deinen Teig (Pizzateig mit Sauerteig, Pizzateig mit Hefe, schneller Pizzateig) auf eine mit Semola bemehlte Oberfläche und forme ihn zu einer ovalen Pizza.
Verteile die Käsefüllung in der Mitte des Teiges.
Klappe nun eine lange Seite knapp über den Käse und mach dasselbe mit der gegenüberliegenden Seite.
Drücke die beiden Enden zusammen und dreh die Spitze einmal, um ein schönes Pizzaboot zu formen.
Backe das Pizzabrot für 2-3 Minuten in deinem Pizzaofen oder für 6-10 Minuten in deinem Backofen bzw. bis der Teig schön aufgegangen ist und Farbe bekommen hat.
Nimm das fertig gebackene Khachapuri aus dem Ofen, gib einen Würfel Butter auf den Käse und setze den Dotter auf die Käsefüllung.
Nochmal für 5-10 Sekunden in den Ofen geben und danach sofort anrichten.
Trenne das Ei. Eidotter vorsichtig zur Seite geben. Den brauchen wir zum Schluss.
Feta, zerzupfter Mozzarella, Eiklar und Ricotta in eine Schüssel geben und glatt rühren.
TIPP
Mit dem Stabmixer bekommst du eine feinere Creme.
Heize deinen Pizzaofen oder deinen Backofen auf maximale Temperatur Ober- und Unterhitze vor.
Leg deinen Teig (Pizzateig mit Sauerteig, Pizzateig mit Hefe, schneller Pizzateig) auf eine mit Semola bemehlte Oberfläche und forme ihn zu einer ovalen Pizza.
Verteile die Käsefüllung in der Mitte des Teiges.
Klappe nun eine lange Seite knapp über den Käse und mach dasselbe mit der gegenüberliegenden Seite.
Drücke die beiden Enden zusammen und dreh die Spitze einmal, um ein schönes Pizzaboot zu formen.
Backe das Pizzabrot für 2-3 Minuten in deinem Pizzaofen oder für 6-10 Minuten in deinem Backofen bzw. bis der Teig schön aufgegangen ist und Farbe bekommen hat.
Nimm das fertig gebackene Khachapuri aus dem Ofen, gib einen Würfel Butter auf den Käse und setze den Dotter auf die Käsefüllung.
Nochmal für 5-10 Sekunden in den Ofen geben und danach sofort anrichten.
Trenne das Ei. Eidotter vorsichtig zur Seite geben. Den brauchen wir zum Schluss.
Feta, zerzupfter Mozzarella, Eiklar und Ricotta in eine Schüssel geben und glatt rühren.
TIPP
Mit dem Stabmixer bekommst du eine feinere Creme.
Heize deinen Pizzaofen oder deinen Backofen auf maximale Temperatur Ober- und Unterhitze vor.
Leg deinen Teig (Pizzateig mit Sauerteig, Pizzateig mit Hefe, schneller Pizzateig) auf eine mit Semola bemehlte Oberfläche und forme ihn zu einer ovalen Pizza.
Verteile die Käsefüllung in der Mitte des Teiges.
Klappe nun eine lange Seite knapp über den Käse und mach dasselbe mit der gegenüberliegenden Seite.
Drücke die beiden Enden zusammen und dreh die Spitze einmal, um ein schönes Pizzaboot zu formen.
Backe das Pizzabrot für 2-3 Minuten in deinem Pizzaofen oder für 6-10 Minuten in deinem Backofen bzw. bis der Teig schön aufgegangen ist und Farbe bekommen hat.
Nimm das fertig gebackene Khachapuri aus dem Ofen, gib einen Würfel Butter auf den Käse und setze den Dotter auf die Käsefüllung.
Nochmal für 5-10 Sekunden in den Ofen geben und danach sofort anrichten.