Ramen Fried Chicken Burger
Ramen Burger bzw. Sandwiches sind in New York gerade sprichwörtlich in aller Munde. Ich habe mir deshalb spontan eine
Korean Street Toast schmeckt mir mit frischem Kimchi fast noch ein wenig besser als ohnehin schon. Kein Wunder, schließlich ist meine Begeisterung für südkoreanische Gerichte alles andere als ein Geheimnis – man denke nur an die Unmengen Korean Fried Chicken, die ich schon zubereitet und verdrückt habe. Gilgeori-Toast in Kombination mit Kimchi ist aber noch einmal eine völlig neue Nummer. Mehr Motion Cooking in einem Sandwich geht eigentlich gar nicht!
Das Beste daran: Es bleibt im Großen und Ganzen alles traditionell, beinhaltet selbstverständlich meine köstliche Tomatenmarmelade, hat aber dennoch meine ganz persönliche Note. Anstatt Cheddar kommt dieses Mal einfach etwas Parmesan in die Gemüsemischung. Der verleiht dem gschmackigen Sandwich nämlich nicht nur jede Menge Würze, sondern fungiert auch gleich als natürlicher Geschmacksverstärker. Der krönende Abschluss: Hausgemachtes Kimchi, Dijon und eine ordentliche Portion „Chow Wow“-Hot Sauce – umwerfend, schwöre!
Schneide zuerst das Kraut, die Karotte und die Jungzwiebeln in sehr dünne Stifte.
Diese kommen dann gemeinsam mit dem Kimchi in eine große Schüssel und werden mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Gut durchkneten, damit das Gemüse weicher wird.
Dann den gewürfelten Parmesan hineingeben, die Eier hineinschlagen und alles verrühren.
In einer Pfanne etwas Butter bei mittlerer Temperatur schmelzen und die Krautmischung zugeben.
Forme die Masse dabei mit deinem Wender zu einem Viereck, das ungefähr so groß ist wie deine Brotscheiben.
4-5 Minuten braten.
Vorsichtig wenden, wieder in Form bringen und weitere 4 bis 5 Minuten braten.
Das Brot toasten, mit Dijon bestreichen und das Gemüse-Patty draufsetzen.
Die Tomatenmarmelade darauf verstreichen und mit „Chow Wow“-Hot Sauce toppen.
Die zweite Brotscheibe drauf und fertig ist dein Gilgeori-Toast mit Kimchi!
Ramen Burger bzw. Sandwiches sind in New York gerade sprichwörtlich in aller Munde. Ich habe mir deshalb spontan eine
Nilla Wafers sind die Basis jedes guten Banana Puddings und nur im Original akzeptabel. Oder eben selbst gemacht. Deshalb
Gefüllte Champignons schmecken fantastisch, sind im Handumdrehen zubereitet und kommen ganz und gar ohne Fleisch aus. Egal ob als
Schneide zuerst das Kraut, die Karotte und die Jungzwiebeln in sehr dünne Stifte.
Diese kommen dann gemeinsam mit dem Kimchi in eine große Schüssel und werden mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Gut durchkneten, damit das Gemüse weicher wird.
Dann den gewürfelten Parmesan hineingeben, die Eier hineinschlagen und alles verrühren.
In einer Pfanne etwas Butter bei mittlerer Temperatur schmelzen und die Krautmischung zugeben.
Forme die Masse dabei mit deinem Wender zu einem Viereck, das ungefähr so groß ist wie deine Brotscheiben.
4-5 Minuten braten.
Vorsichtig wenden, wieder in Form bringen und weitere 4 bis 5 Minuten braten.
Das Brot toasten, mit Dijon bestreichen und das Gemüse-Patty draufsetzen.
Die Tomatenmarmelade darauf verstreichen und mit „Chow Wow“-Hot Sauce toppen.
Die zweite Brotscheibe drauf und fertig ist dein Gilgeori-Toast mit Kimchi!
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Schneide zuerst das Kraut, die Karotte und die Jungzwiebeln in sehr dünne Stifte.
Diese kommen dann gemeinsam mit dem Kimchi in eine große Schüssel und werden mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Gut durchkneten, damit das Gemüse weicher wird.
Dann den gewürfelten Parmesan hineingeben, die Eier hineinschlagen und alles verrühren.
In einer Pfanne etwas Butter bei mittlerer Temperatur schmelzen und die Krautmischung zugeben.
Forme die Masse dabei mit deinem Wender zu einem Viereck, das ungefähr so groß ist wie deine Brotscheiben.
4-5 Minuten braten.
Vorsichtig wenden, wieder in Form bringen und weitere 4 bis 5 Minuten braten.
Das Brot toasten, mit Dijon bestreichen und das Gemüse-Patty draufsetzen.
Die Tomatenmarmelade darauf verstreichen und mit „Chow Wow“-Hot Sauce toppen.
Die zweite Brotscheibe drauf und fertig ist dein Gilgeori-Toast mit Kimchi!