
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Ob Pizza, Pasta oder fruchtige Paradeis-Suppe: Dosentomaten hat jeder zu Hause, schließlich sind sie bekanntermaßen essenzieller Bestandteil vieler
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Mein Low Carb Marillenkuchen garantiert einzigartigen Geschmack und das ganz ohne schlechtes Gewissen. Und weil die Marillen-Saison sowieso nach Marillenkuchen schreit, habe ich heute eins meiner absoluten Lieblings-Rezepte mitgebracht. Marillenkuchen gibt es bei uns nämlich jedes Jahr, immer wieder, schon seit ich klein bin. Damals noch von Mama. Der ist selbstverständlich der allerbeste Kuchen überhaupt. Von Low Carb aber leider weit entfernt. Ein absoluter Klassiker, den sich auch Figurbewusste ab und zu mal gönnen sollten. Aber ich bin ja bekanntermaßen allgemein nicht so streng, was das angeht.
Nichtsdestotrotz hab ich mir was überlegt, denn wer sich Low Carb ernährt, kennt es vermutlich nur zu gut: Kuchen? Nein, danke. Einfach viel zu viel Zucker. Mein Kuchen kommt ausschließlich mit Birkenzucker aus und schmeckt in der zuckerreduzierten Variante beinahe genauso gut wie das Original. Oft büßen derlei Variationen ja einiges an Geschmack und Konsistenz ein. Dem ist hier überhaupt nicht der Fall. Superflaumig, fruchtig und fein – hier merkt kein Mensch, dass getrickst wurde. Nicht einmal die erfahrensten aller Naschkatzen. Dazu passt übrigens hervorragend ein Glas Iced Coffee und ein schöner Platz im Schatten. So lässt sich der Sommer genießen!
Gib zuerst Eier, Mandeln, Birkenzucker, Kakao, Schlagobers und Backpulver in eine Schüssel und verrühre alles sorgfältig mit einem Handmixer oder Schneebesen.
Gieße die Masse nun in eine gefettete Springform.
Dann bei 150 °C für 50 Minuten im Backofen backen.
Zuletzt mit etwas Staub-Birkenzucker bestreuen und genießen. Mahlzeit!
Als erstes mal… Was ist überhaupt eine Chimichurri? Ich mach sie so oft, dass ich immer wieder vergesse, dass
Gibt’s bei euch auch ab und zu Ei im Glas?! So einfach, so variabel und so gut.
Vor allem,
Fluffige Dutch-Babies mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott gefällig? Und nein, das sind nicht bloß Pancakes aus dem Ofen. Folge mir unauffällig und
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portion
Gib zuerst Eier, Mandeln, Birkenzucker, Kakao, Schlagobers und Backpulver in eine Schüssel und verrühre alles sorgfältig mit einem Handmixer oder Schneebesen.
Gieße die Masse nun in eine gefettete Springform.
Dann bei 150 °C für 50 Minuten im Backofen backen.
Zuletzt mit etwas Staub-Birkenzucker bestreuen und genießen. Mahlzeit!
Gib zuerst Eier, Mandeln, Birkenzucker, Kakao, Schlagobers und Backpulver in eine Schüssel und verrühre alles sorgfältig mit einem Handmixer oder Schneebesen.
Gieße die Masse nun in eine gefettete Springform.
Dann bei 150 °C für 50 Minuten im Backofen backen.
Zuletzt mit etwas Staub-Birkenzucker bestreuen und genießen. Mahlzeit!
Gib zuerst Eier, Mandeln, Birkenzucker, Kakao, Schlagobers und Backpulver in eine Schüssel und verrühre alles sorgfältig mit einem Handmixer oder Schneebesen.
Gieße die Masse nun in eine gefettete Springform.
Dann bei 150 °C für 50 Minuten im Backofen backen.
Zuletzt mit etwas Staub-Birkenzucker bestreuen und genießen. Mahlzeit!