Dark Daiquiri
Dark Daiquiri gilt als absoluter Klassiker in der Welt der Cocktails und Longdrinks. Kräftig, süß und mit etwas Säure
Pasta al Limone ist eine wunderbar frische Abwechslung zu Spaghetti Carbonara und Pasta Pomodoro – perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen und in Windeseile zubereitet. Am besten schmeckt das sommerliche Gericht mit einem Teller bunten Blattsalat und einem gut gekühlten Glas Weißwein. Der Sommer kann kommen!
Nur sechs Zutaten, etwas Salz und Pfeffer und schon spielst du im sommerlichen Pasta-Game ganz weit vorne mit. Pasta al Limone schmeckt aber nicht nur an heißen Tagen, sondern das ganze Jahr über. Zurecht ein wahrer Klassiker und so easy, dass selbst blutigste Kochanfänger damit ihre wahre Freude haben werden.
Setze zuerst einen Topf voll gesalzenem Wasser auf und bring ihn zum Kochen.
Koche darin die Pasta al dente.
Erhitze währenddessen eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Schmelze die Butter darin. Achte dabei stets darauf, dass sie nicht braun wird.
Presse den Saft der Zitrone in die Pfanne und gib die al dente gekochte Pasta hinzu.
Dazu kommt eine Tasse voll Nudelwasser.
Reibe dann die Zitronenzesten und den Parmesan hinein.
Mit etwas Olivenöl beträufeln und alles gut durchschwenken.
Dann mit Salz und Pfeffer würzen, frisch gehackten Basilikum dazu, nochmal durchschwenken und anrichten.
Mit einem Blatt Basilikum, Parmesan und etwas mehr Zitronenzesten toppen und servieren.
Dark Daiquiri gilt als absoluter Klassiker in der Welt der Cocktails und Longdrinks. Kräftig, süß und mit etwas Säure
Halloween-Cheesecake mit spooky-köstlichem Himbeer-Blut ist ein toller Treat fürs schaurigste Fest des Jahres. Spooky Season ist die perfekte Zeit
Miesmuscheln in Tomaten-Weißweinsud eignen sich hervorragend als aromatischer Hauptgang für ein einladendes Valentinstags-Menü. Trust me, sie punkten einfach immer.
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Setze zuerst einen Topf voll gesalzenem Wasser auf und bring ihn zum Kochen.
Koche darin die Pasta al dente.
Erhitze währenddessen eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Schmelze die Butter darin. Achte dabei stets darauf, dass sie nicht braun wird.
Presse den Saft der Zitrone in die Pfanne und gib die al dente gekochte Pasta hinzu.
Dazu kommt eine Tasse voll Nudelwasser.
Reibe dann die Zitronenzesten und den Parmesan hinein.
Mit etwas Olivenöl beträufeln und alles gut durchschwenken.
Dann mit Salz und Pfeffer würzen, frisch gehackten Basilikum dazu, nochmal durchschwenken und anrichten.
Mit einem Blatt Basilikum, Parmesan und etwas mehr Zitronenzesten toppen und servieren.
Setze zuerst einen Topf voll gesalzenem Wasser auf und bring ihn zum Kochen.
Koche darin die Pasta al dente.
Erhitze währenddessen eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Schmelze die Butter darin. Achte dabei stets darauf, dass sie nicht braun wird.
Presse den Saft der Zitrone in die Pfanne und gib die al dente gekochte Pasta hinzu.
Dazu kommt eine Tasse voll Nudelwasser.
Reibe dann die Zitronenzesten und den Parmesan hinein.
Mit etwas Olivenöl beträufeln und alles gut durchschwenken.
Dann mit Salz und Pfeffer würzen, frisch gehackten Basilikum dazu, nochmal durchschwenken und anrichten.
Mit einem Blatt Basilikum, Parmesan und etwas mehr Zitronenzesten toppen und servieren.
Setze zuerst einen Topf voll gesalzenem Wasser auf und bring ihn zum Kochen.
Koche darin die Pasta al dente.
Erhitze währenddessen eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Schmelze die Butter darin. Achte dabei stets darauf, dass sie nicht braun wird.
Presse den Saft der Zitrone in die Pfanne und gib die al dente gekochte Pasta hinzu.
Dazu kommt eine Tasse voll Nudelwasser.
Reibe dann die Zitronenzesten und den Parmesan hinein.
Mit etwas Olivenöl beträufeln und alles gut durchschwenken.
Dann mit Salz und Pfeffer würzen, frisch gehackten Basilikum dazu, nochmal durchschwenken und anrichten.
Mit einem Blatt Basilikum, Parmesan und etwas mehr Zitronenzesten toppen und servieren.