Hoisin Pulled Pork Bao Buns
Pulled Pork Baos suchen geschmacklich ihresgleichen und begeistern meiner Erfahrung nach Jung und Alt. Unbedingt nachahmenswert!
Russian Dressing gehört in ein Reuben wie der Spritzer nach Österreich. Es ist unglaublich vielseitig einsetzbar und schmeckt einfach richtig, richtig gut. Egal, ob Sandwiches, Burger oder Salate – Russian Dressing verleiht deinen Speisen im Nu das gewisse Etwas und ist nicht umsonst so beliebt. Das Beste daran: Du brauchst dafür nur wenige Zutaten – und das bei einem absolut umwerfenden Geschmackserlebnis. Das Dressing bzw. die Sauce lässt sich zudem problemlos ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren – perfekt, oder?
Kennengelernt hab ich diese traumhafte Sauce auf Mayo-Basis im Rahmen meines ersten Trips in den Big Apple. Und zwar bei Katz‘ Deli in New York und war sofort schockverliebt. Eine perfekte Abwechslung zu Ketchup, Senf & Co. und dabei unglaublich einfach in der Zubereitung. Zuhause angekommen musste ich es natürlich umgehend nachbauen und meine eigene Note verleihen., und was soll ich sagen: unbedingt nachahmenswert. Ist auch alles andere als schwierig, versprochen.
Die Schalotten und die Gurkerl zuerst fein würfeln – sehr fein!
Beides dann gemeinsam mit Mayo, Ketchup, Dijon, Hot Sauce, Zitronenspritzer und Soya Sauce verrühren und am Ende gegebenenfalls mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Wenn Schalotten verwendet wurden, lässt sich das Dressing etwa 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Pulled Pork Baos suchen geschmacklich ihresgleichen und begeistern meiner Erfahrung nach Jung und Alt. Unbedingt nachahmenswert!
Du bist auf der Suche nach dem etwas anderen Gin Fizz-Rezept? Dann habe ich heute auf jeden Fall etwas
Meine Salat-Wraps im Regenbogen-Style garantieren, dass du nie wieder auf deine Extraportion Gemüse vergisst. Die perfekte Snack-Idee! Die Wraps
Die Schalotten und die Gurkerl zuerst fein würfeln – sehr fein!
Beides dann gemeinsam mit Mayo, Ketchup, Dijon, Hot Sauce, Zitronenspritzer und Soya Sauce verrühren und am Ende gegebenenfalls mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Wenn Schalotten verwendet wurden, lässt sich das Dressing etwa 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Den Kürbis bei Bedarf schälen, danach in Würfel schneiden.
Die Zwiebeln schälen und vierteln.
Knoblauch und Ingwer ebenfalls schälen und gegebenenfalls klein schneiden.
Gib das geschnittene Gemüse in einen Topf. Füge Butter, Gemüsesuppe und Miso hinzu und lass alles ca. 20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich gegart ist.
Mixe die Suppe mit dem Stabmixer fein und würze sie mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und Zucker.
Bei Bedarf kannst du die Suppe danach abseihen.
Schneide das alte Brot in grobe Würfel.
Gib sie auf ein Backblech und beträufle sie mit Olivenöl und Parmesan.
Toaste die Brotwürfel bei 220 °C Ober- und Unterhitze knusprig.
Suppe anrichten, mit Olivenöl beträufeln und mit Croûtons servieren. Mahlzeit!
Die Schalotten und die Gurkerl zuerst fein würfeln – sehr fein!
Beides dann gemeinsam mit Mayo, Ketchup, Dijon, Hot Sauce, Zitronenspritzer und Soya Sauce verrühren und am Ende gegebenenfalls mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Wenn Schalotten verwendet wurden, lässt sich das Dressing etwa 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.