Cola Whiskey Spareribs
Cola-Whiskey-Spareribs gelten als unangefochtene Größe im BBQ-Game und schmecken einfach immer. Saftige Ripperl, umwerfende Glaze – perfekt! Keine Sorge,
Strauben: Eine der ersten Speisen, die ich nach meinem Umzug in die Steiermark probiert habe. Beim ersten Biss in diesen fluffigen Dessert-Traum wusste ich, dass ich diese Köstlichkeit längst kenne! Nur der Begriff dafür war mir völlig unbekannt.
Bei uns zu Hause gibt es Strauben seit ich denken kann, man nennt sie lediglich „Gebackene Mäuse“. Ein Begriff, der mich sofort in die sorgenfreien Tage meiner Kindheit zurückversetzt. Aber egal ob Strauben oder gebackene Mäuse – mit Staubzucker ein wahrer Hochgenuss, vor allem in Kombination mit saisonalem Kompott oder Fruchtsauce!
Werbung – Spar Mahlzeit!
Vermenge Mehl, Salz, Zucker, Zitronenzesten und Trockengerm in der Schüssel deiner Küchenmaschine.
Spann die Schüssel nun ein und schalte die Küchenmaschine auf niedriger Stufe ein.
Gieße nun zuerst die Milch und den Rum hinein.
Dem folgen nacheinander die beiden Eier.
Zuletzt die Butter hinzugeben und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten.
Die Schüssel zudecken und 1-2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche stürzen, kurz durchkneten und zu einem 1 cm dicken Rechteck ausrollen.
In kleine Rechtecke schneiden und in der Mitte jedes Rechtecks der Länge nach zweimal einschneiden. Dabei oben und unten ca. 2 cm Platz zum Rand lassen.
Zudecken und 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Fritteuse oder einen Topf mit Pflanzenöl (plus Deckel) vorbereiten.
Das Öl auf 170 °C aufheizen.
Die Strauben vorsichtig in das Öl gleiten lassen und 3-4 Minuten pro Seite goldbraun backen. Den Deckel dabei nicht entfernen!
Die Strauben auf einem Gitter abkühlen lassen und danach mit Staubzucker bestreuen.
Cola-Whiskey-Spareribs gelten als unangefochtene Größe im BBQ-Game und schmecken einfach immer. Saftige Ripperl, umwerfende Glaze – perfekt! Keine Sorge,
Ramen vegetarisch zubereiten ist gar nicht schwer und das beliebte Gericht schmeckt auch ohne Fleisch schlichtweg fantastisch! Perfekt für
Mein bunter Salat mit Beeren ist nicht nur unglaublich fruchtig und aromatisch, er versorgt dich auch mühelos mit jeder
Vermenge Mehl, Salz, Zucker, Zitronenzesten und Trockengerm in der Schüssel deiner Küchenmaschine.
Spann die Schüssel nun ein und schalte die Küchenmaschine auf niedriger Stufe ein.
Gieße nun zuerst die Milch und den Rum hinein.
Dem folgen nacheinander die beiden Eier.
Zuletzt die Butter hinzugeben und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten.
Die Schüssel zudecken und 1-2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche stürzen, kurz durchkneten und zu einem 1 cm dicken Rechteck ausrollen.
In kleine Rechtecke schneiden und in der Mitte jedes Rechtecks der Länge nach zweimal einschneiden. Dabei oben und unten ca. 2 cm Platz zum Rand lassen.
Zudecken und 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Fritteuse oder einen Topf mit Pflanzenöl (plus Deckel) vorbereiten.
Das Öl auf 170 °C aufheizen.
Die Strauben vorsichtig in das Öl gleiten lassen und 3-4 Minuten pro Seite goldbraun backen. Den Deckel dabei nicht entfernen!
Die Strauben auf einem Gitter abkühlen lassen und danach mit Staubzucker bestreuen.
Zuerst Mehl, Staubzucker, Salz, Milch und Eier glatt rühren und dann 15 Minuten rasten lassen.
Dann die Eier trennen.
Butter mit Zucker schaumig schlagen und die Dotter mit einrühren.
Danach Topfen und Zitronenzesten einrühren.
Eiklar steif schlagen und unter die Masse heben.
Erdbeeren gemeinsam mit einem Schuss Wasser und dem Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze weichkochen.
Danach mit einem Stabmixer pürieren.
4 EL Wasser mit Stärke glatt rühren und in die Sauce rühren, während sie noch leicht köchelt.
Dadurch dickt die Sauce etwas ein.
Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
In einer Beschichtete Pfanne ca. 1 Fingerspitze Butterschmalz oder Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
So viel Teig in die Pfanne geben, dass diese ganz aber dünn damit bedeckt ist.
Von beiden Seiten goldbraun backen und nach und nach auf einem Teller stapeln.
Dazu knapp 1 cm dick mit der Fülle bestreichen – dabei 3-4 cm Rand freilassen.
Links und rechts die nicht bestrichenen Enden einklappen und aufrollen.
In der Mitte durchschneiden.
Deine eingefettete Backform hernehmen und die Palatschinken mit der Schnittseite nach oben in die Form überlappend einschlichten.
Die Zutaten für den Vanilleguss gut miteinander verrühren oder in einem verschließbaren Glas einfach kurz Cocktail-Style durchschütteln und über die Palatschinken gießen.
Für 15-20 Minuten im Ofen goldbraun backen.
Mit Staubzucker bestreuen und mit Erdbeersauce servieren.
Vermenge Mehl, Salz, Zucker, Zitronenzesten und Trockengerm in der Schüssel deiner Küchenmaschine.
Spann die Schüssel nun ein und schalte die Küchenmaschine auf niedriger Stufe ein.
Gieße nun zuerst die Milch und den Rum hinein.
Dem folgen nacheinander die beiden Eier.
Zuletzt die Butter hinzugeben und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten.
Die Schüssel zudecken und 1-2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche stürzen, kurz durchkneten und zu einem 1 cm dicken Rechteck ausrollen.
In kleine Rechtecke schneiden und in der Mitte jedes Rechtecks der Länge nach zweimal einschneiden. Dabei oben und unten ca. 2 cm Platz zum Rand lassen.
Zudecken und 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Fritteuse oder einen Topf mit Pflanzenöl (plus Deckel) vorbereiten.
Das Öl auf 170 °C aufheizen.
Die Strauben vorsichtig in das Öl gleiten lassen und 3-4 Minuten pro Seite goldbraun backen. Den Deckel dabei nicht entfernen!
Die Strauben auf einem Gitter abkühlen lassen und danach mit Staubzucker bestreuen.