
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Korean Fried Chicken gehört zu meinen absoluten kulinarischen Favoriten aus Korea. Generell haben es
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Es ist endlich soweit. Es gibt wieder heimische Tomaten und die sollen auch gleich zum Einsatz kommen! Dieses einfache aber feine Gericht eignet sich wunderbar als Snack für Gäste. Oder falls ihr eine Party habt, ist dieses Panini ein köstlicher Hingucker! Also…
Heize deinen Ofen auf 200°C Oberhitze auf.
Bis auf Salz und Pfeffer kommen als erstes alle Zutaten die zum Pesto gehören in eine Küchenmaschine bzw. einen Mixer und werden dort gemixt.
Am Ende mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Das Baguette längs aufschneiden und pro Seite gut mit dem Pesto bestreichen.
Jetzt ordentlich Parmesan & geriebenen Mozzarella auf die Baguettehälften streuen.
Die Baguettes kommen auf ein Backblech und für 3-4 Minuten in den Ofen.
Wieder raus damit – vorsicht heiß!
Mozzarella wird durch zusammendrücken von der Flüssigkeit befreit – so gut es geht – und danach in mundgerechte Stücke zerzupft.
Diese werden auf dem Baguette verteilt.
Ebenso die Tomaten. Wasche sie und schneide sie in Scheiben.
Diese kommen ebenfalls aufs Baguette. Gemeinsam mit frischen Basilikum-Blättern.
Am Ende mit gutem Balsamico beträufeln und etwas Zitronenzesten drüberreiben.
Das wars auch schon. Ein bunter Snack, der die Augen eurer Gäste zum Leuchten bringen wird!
Warum Kaffee und Ei gut zusammenpassen…
Diese Frage stellte sich ein genialer Barkeeper in Hanoi vor gut 70 Jahren!<br
Kolokithokeftedes. So nennt man die goldbraun gebackenen Zucchini-Fritters aus Griechenland. Am besten serviert mit jeder Menge Tsatsiki!
Saftige Meatballs, würziges Sauce und soft Tacos!
Ein einfaches Gericht, dass immer geht!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Es ist endlich soweit. Es gibt wieder heimische Tomaten und die sollen auch gleich zum Einsatz kommen! Dieses einfache aber feine Gericht eignet sich wunderbar als Snack für Gäste. Oder falls ihr eine Party habt, ist dieses Panini ein köstlicher Hingucker! Also…
Heize deinen Ofen auf 200°C Oberhitze auf.
Bis auf Salz und Pfeffer kommen als erstes alle Zutaten die zum Pesto gehören in eine Küchenmaschine bzw. einen Mixer und werden dort gemixt.
Am Ende mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Das Baguette längs aufschneiden und pro Seite gut mit dem Pesto bestreichen.
Jetzt ordentlich Parmesan & geriebenen Mozzarella auf die Baguettehälften streuen.
Die Baguettes kommen auf ein Backblech und für 3-4 Minuten in den Ofen.
Wieder raus damit – vorsicht heiß!
Mozzarella wird durch zusammendrücken von der Flüssigkeit befreit – so gut es geht – und danach in mundgerechte Stücke zerzupft.
Diese werden auf dem Baguette verteilt.
Ebenso die Tomaten. Wasche sie und schneide sie in Scheiben.
Diese kommen ebenfalls aufs Baguette. Gemeinsam mit frischen Basilikum-Blättern.
Am Ende mit gutem Balsamico beträufeln und etwas Zitronenzesten drüberreiben.
Das wars auch schon. Ein bunter Snack, der die Augen eurer Gäste zum Leuchten bringen wird!
Es ist endlich soweit. Es gibt wieder heimische Tomaten und die sollen auch gleich zum Einsatz kommen! Dieses einfache aber feine Gericht eignet sich wunderbar als Snack für Gäste. Oder falls ihr eine Party habt, ist dieses Panini ein köstlicher Hingucker! Also…
Heize deinen Ofen auf 200°C Oberhitze auf.
Bis auf Salz und Pfeffer kommen als erstes alle Zutaten die zum Pesto gehören in eine Küchenmaschine bzw. einen Mixer und werden dort gemixt.
Am Ende mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Das Baguette längs aufschneiden und pro Seite gut mit dem Pesto bestreichen.
Jetzt ordentlich Parmesan & geriebenen Mozzarella auf die Baguettehälften streuen.
Die Baguettes kommen auf ein Backblech und für 3-4 Minuten in den Ofen.
Wieder raus damit – vorsicht heiß!
Mozzarella wird durch zusammendrücken von der Flüssigkeit befreit – so gut es geht – und danach in mundgerechte Stücke zerzupft.
Diese werden auf dem Baguette verteilt.
Ebenso die Tomaten. Wasche sie und schneide sie in Scheiben.
Diese kommen ebenfalls aufs Baguette. Gemeinsam mit frischen Basilikum-Blättern.
Am Ende mit gutem Balsamico beträufeln und etwas Zitronenzesten drüberreiben.
Das wars auch schon. Ein bunter Snack, der die Augen eurer Gäste zum Leuchten bringen wird!
Es ist endlich soweit. Es gibt wieder heimische Tomaten und die sollen auch gleich zum Einsatz kommen! Dieses einfache aber feine Gericht eignet sich wunderbar als Snack für Gäste. Oder falls ihr eine Party habt, ist dieses Panini ein köstlicher Hingucker! Also…
Heize deinen Ofen auf 200°C Oberhitze auf.
Bis auf Salz und Pfeffer kommen als erstes alle Zutaten die zum Pesto gehören in eine Küchenmaschine bzw. einen Mixer und werden dort gemixt.
Am Ende mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Das Baguette längs aufschneiden und pro Seite gut mit dem Pesto bestreichen.
Jetzt ordentlich Parmesan & geriebenen Mozzarella auf die Baguettehälften streuen.
Die Baguettes kommen auf ein Backblech und für 3-4 Minuten in den Ofen.
Wieder raus damit – vorsicht heiß!
Mozzarella wird durch zusammendrücken von der Flüssigkeit befreit – so gut es geht – und danach in mundgerechte Stücke zerzupft.
Diese werden auf dem Baguette verteilt.
Ebenso die Tomaten. Wasche sie und schneide sie in Scheiben.
Diese kommen ebenfalls aufs Baguette. Gemeinsam mit frischen Basilikum-Blättern.
Am Ende mit gutem Balsamico beträufeln und etwas Zitronenzesten drüberreiben.
Das wars auch schon. Ein bunter Snack, der die Augen eurer Gäste zum Leuchten bringen wird!