
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Korean Fried Chicken gehört zu meinen absoluten kulinarischen Favoriten aus Korea. Generell haben es
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Würziges Chicken Tandoori gehört zu meinen absoluten Favoriten der indischen Küche. Tandoori nennt man dort übrigens Gerichte, die in einem speziellen Tandoori Ofen über Holzkohle zubereitet werden. Das Chicken Tandoori wird in eine würzige Joghurt-Marinade eingelegt, die das Fleisch so richtig schön zart und saftig macht. Die Scharfmacher und ätherischen Öle der vielen Gewürze und Kräuter sorgen für eine bessere Durchblutung im Körper und regen zudem den Stoffwechsel an. Der enthaltene Kreuzkümmel verbessert zudem die Verdauung. Auch kein Fehler, wenn man mich fragt!
Ich bereite mein Chicken Tandoori übrigens am liebsten mit Knoblauch-Ingwer, Garam-Masala, Kreuzkümmel, Kurkuma und Koriander. Für den extra Frische-Kick sorgen außerdem Zitrone und Minze. Abgerundet wird dieses einzigartige Geschmackserlebnis mit der wunderbaren Schärfe einer Jalapeno. Ein wirklich einfaches Rezept mit richtig Biss und voller frischer Zutaten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch echt gut für dich sind. Aber am besten probierst du dieses authentische, würzige Gericht ganz einfach mal selbst aus. Dazu passt übrigens hervorragend ein Glas Grüner Veltliner.
Werbung – weinwelt.at
Für mein würziges Chicken Tandoori gib zuerst alle Zutaten außer das Hühnerfleisch in ein Gefäß und mixe sie mit deinem Stabmixer.
Stecke das Hühnerfleisch auf passende Spieße, übergieße es mit der Marinade und verteile diese am Fleisch bzw. leg es zum Marinieren in eine Schüssel.
Stelle es zugedeckt für mindestens 1 Stunde bis zu 24 Stunden in den Kühlschrank.
Danach gibst du alle Zutaten für den Dip in eine kleine Schüssel und mixt sie dann mit dem Stabmixer.
Du kannst das Hühnchen nun 4-5 Minuten pro Seite auf deinem Grill oder in der Grillpfanne rösten.
Zuletzt mit frisch gebackenem Naan, Minzdip und Koriander servieren.
TIPP: Dazu passt hervorragend der fruchtige Grüne Veltliner aus dem Hause Markus Huber.
Diese Flüssigkeit ist mehr als „nur“ Suppe. Das ist ein Gemüsefond 2.0!
An Intensität kaum zu übertreffen und die
Köstliches Curry mit Süßkartoffeln und Kichererbsen.
So einfach und so gut!
Jeder kennt’s … Wenn nach Weihnachten noch so viele Kekse oder in diesem Fall Vanillekipferl übrig sind.
Daraus lässt
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Für mein würziges Chicken Tandoori gib zuerst alle Zutaten außer das Hühnerfleisch in ein Gefäß und mixe sie mit deinem Stabmixer.
Stecke das Hühnerfleisch auf passende Spieße, übergieße es mit der Marinade und verteile diese am Fleisch bzw. leg es zum Marinieren in eine Schüssel.
Stelle es zugedeckt für mindestens 1 Stunde bis zu 24 Stunden in den Kühlschrank.
Danach gibst du alle Zutaten für den Dip in eine kleine Schüssel und mixt sie dann mit dem Stabmixer.
Du kannst das Hühnchen nun 4-5 Minuten pro Seite auf deinem Grill oder in der Grillpfanne rösten.
Zuletzt mit frisch gebackenem Naan, Minzdip und Koriander servieren.
TIPP: Dazu passt hervorragend der fruchtige Grüne Veltliner aus dem Hause Markus Huber.
Für mein würziges Chicken Tandoori gib zuerst alle Zutaten außer das Hühnerfleisch in ein Gefäß und mixe sie mit deinem Stabmixer.
Stecke das Hühnerfleisch auf passende Spieße, übergieße es mit der Marinade und verteile diese am Fleisch bzw. leg es zum Marinieren in eine Schüssel.
Stelle es zugedeckt für mindestens 1 Stunde bis zu 24 Stunden in den Kühlschrank.
Danach gibst du alle Zutaten für den Dip in eine kleine Schüssel und mixt sie dann mit dem Stabmixer.
Du kannst das Hühnchen nun 4-5 Minuten pro Seite auf deinem Grill oder in der Grillpfanne rösten.
Zuletzt mit frisch gebackenem Naan, Minzdip und Koriander servieren.
TIPP: Dazu passt hervorragend der fruchtige Grüne Veltliner aus dem Hause Markus Huber.
Für mein würziges Chicken Tandoori gib zuerst alle Zutaten außer das Hühnerfleisch in ein Gefäß und mixe sie mit deinem Stabmixer.
Stecke das Hühnerfleisch auf passende Spieße, übergieße es mit der Marinade und verteile diese am Fleisch bzw. leg es zum Marinieren in eine Schüssel.
Stelle es zugedeckt für mindestens 1 Stunde bis zu 24 Stunden in den Kühlschrank.
Danach gibst du alle Zutaten für den Dip in eine kleine Schüssel und mixt sie dann mit dem Stabmixer.
Du kannst das Hühnchen nun 4-5 Minuten pro Seite auf deinem Grill oder in der Grillpfanne rösten.
Zuletzt mit frisch gebackenem Naan, Minzdip und Koriander servieren.
TIPP: Dazu passt hervorragend der fruchtige Grüne Veltliner aus dem Hause Markus Huber.