Osterhasen Kuchen
Dieser süße Kuchen sorgt zu Ostern immer für große „Wow“-Effekte. Dabei ist er so schnell und einfach gebacken, dass
Grillhuhn-Burrito aus dem Airfryer gefällig? Das dachte ich mir! Der absolute Endgegner für deinen Hunger und wirklich nicht kompliziert in der Zubereitung! Ein ganzes Hendl eingewickelt in einen Burrito aus Pizzateig klingt vielleicht etwas verrückt, ist es eventuell auch, aber mindestens genauso köstlich! In nur 45 Minuten bereitest du dieses umwerfende Airfryer Rezept zu, mit dem du deine Freunde mehr als nur beeindrucken wirst.
Das Geheimnis liegt hier ganz klar im Detail: Ein ganzes Huhn wird flach aufgeklappt, sorgfältig gewürzt und dann im Airfryer knusprig gegrillt. Währenddessen bereitest du aromatischen, mexikanischen Reis vor und backst Pizzateig-Wraps mit Salsa und Cheddar, die später alles zusammenhalten. Gefüllt mit dem saftigen Hühnerfleisch, Reis, cremiger Avocado und viel Käse, kurz im Grill getoastet, entsteht ein Burrito aus dem Airfryer, der beinahe alles in den Schatten stellt.
Werbung – Tefal.at – mit MOTIONCOOKING -20% auf alle AirFryer
Das Rückenbein des Hühnchens rausschneiden, Huhn auf den Rücken legen, mit beiden Händen fest auf die Brust drücken, dass es knackt.
Auf beiden Seiten – oben unten – mit Olivenöl beträufeln und einreiben.
Mit deiner Lieblingsgewürzmischung gut würzen und einreiben.
Das Rückenbein vakuumieren bzw. anderweitig verpacken und einfrieren, das hebe ich immer für meine Hühnersuppen auf!
Die Lade deines Airfryers – ich nutze den Easy Fry XL Surface von Tefal – rausnehmen und das Spatchcock Hühnchen reinlegen.
Bei 175 °C 30 Minuten knusprig und saftig airfryen!
Während das Hendl grillt, machen wir den Reis.
Reis dafür waschen und dann gemeinsam mit den übrigen Zutaten in einen kleinen Topf geben.
Verrühren, einmal aufkochen lassen und dann bei niedriger Temperatur mit Deckel 10-15 Minuten kochen.
Am Ende einmal auflockern und etwas ausdampfen lassen.
In der Zwischenzeit ist das Hendl sicher schon fertig. Rausnehmen und auf ein Brett legen.
Kurz abkühlen lassen und alle Knochen auslösen.
Das Fleisch mit einem großen Messer in kleine Stücke hacken und gemeinsam mit dem entstandenen Saft aus der Airfryer Tasse in eine Schüssel geben und zugedeckt auf die Seite stellen oder warm halten.
Für den Pizzateig-Wrap den Teig in etwas Mehl oder Semola dünn ausarbeiten und mit der Salsa dünn bestreichen.
Eine kleine Handvoll frisch geriebenen Cheddar darüber streuen.
Im Airfryer im Fresh Pizza Modus backen.
Alternativ, so heiß wie dein Airfryer kann, goldbraun backen.
Wiederhole das mit allen Teiglingen und gib die fertigen Teile einstweilen in ein verschließbares Gefäß.
Auf einen „Burrito“ kommen nun eine Handvoll Hühnerfleisch, 3-4 EL Reis, eine halbe Avocado, 1 EL Sauerrahm, etwas mehr Cheddar und so viel Koriander wie du magst.
Vorsichtig, aber fest aufrollen.
Am besten in Backpapier oder Alufolie einwickeln. So hält er besser zusammen.
Im Klapptoaster oder Optigrill nochmal antoasten, durchschneiden und genießen. Mahlzeit!
Dieser süße Kuchen sorgt zu Ostern immer für große „Wow“-Effekte. Dabei ist er so schnell und einfach gebacken, dass
Meine fluffigen Pancakes mit Bananen-Mandel-Karamell sind nicht nur ein süßer, energiegeladener Start in den Tag, sie schmecken einfach zu
Warum mein Blondies-Rezept gleich doppelt großartig ist? Wer regelmäßig Karottensaft presst, weiß, dass der feste Teil des Gemüses immer
Das Rückenbein des Hühnchens rausschneiden, Huhn auf den Rücken legen, mit beiden Händen fest auf die Brust drücken, dass es knackt.
Auf beiden Seiten – oben unten – mit Olivenöl beträufeln und einreiben.
Mit deiner Lieblingsgewürzmischung gut würzen und einreiben.
Das Rückenbein vakuumieren bzw. anderweitig verpacken und einfrieren, das hebe ich immer für meine Hühnersuppen auf!
Die Lade deines Airfryers – ich nutze den Easy Fry XL Surface von Tefal – rausnehmen und das Spatchcock Hühnchen reinlegen.
Bei 175 °C 30 Minuten knusprig und saftig airfryen!
Während das Hendl grillt, machen wir den Reis.
Reis dafür waschen und dann gemeinsam mit den übrigen Zutaten in einen kleinen Topf geben.
Verrühren, einmal aufkochen lassen und dann bei niedriger Temperatur mit Deckel 10-15 Minuten kochen.
Am Ende einmal auflockern und etwas ausdampfen lassen.
In der Zwischenzeit ist das Hendl sicher schon fertig. Rausnehmen und auf ein Brett legen.
Kurz abkühlen lassen und alle Knochen auslösen.
Das Fleisch mit einem großen Messer in kleine Stücke hacken und gemeinsam mit dem entstandenen Saft aus der Airfryer Tasse in eine Schüssel geben und zugedeckt auf die Seite stellen oder warm halten.
Für den Pizzateig-Wrap den Teig in etwas Mehl oder Semola dünn ausarbeiten und mit der Salsa dünn bestreichen.
Eine kleine Handvoll frisch geriebenen Cheddar darüber streuen.
Im Airfryer im Fresh Pizza Modus backen.
Alternativ, so heiß wie dein Airfryer kann, goldbraun backen.
Wiederhole das mit allen Teiglingen und gib die fertigen Teile einstweilen in ein verschließbares Gefäß.
Auf einen „Burrito“ kommen nun eine Handvoll Hühnerfleisch, 3-4 EL Reis, eine halbe Avocado, 1 EL Sauerrahm, etwas mehr Cheddar und so viel Koriander wie du magst.
Vorsichtig, aber fest aufrollen.
Am besten in Backpapier oder Alufolie einwickeln. So hält er besser zusammen.
Im Klapptoaster oder Optigrill nochmal antoasten, durchschneiden und genießen. Mahlzeit!
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Das Rückenbein des Hühnchens rausschneiden, Huhn auf den Rücken legen, mit beiden Händen fest auf die Brust drücken, dass es knackt.
Auf beiden Seiten – oben unten – mit Olivenöl beträufeln und einreiben.
Mit deiner Lieblingsgewürzmischung gut würzen und einreiben.
Das Rückenbein vakuumieren bzw. anderweitig verpacken und einfrieren, das hebe ich immer für meine Hühnersuppen auf!
Die Lade deines Airfryers – ich nutze den Easy Fry XL Surface von Tefal – rausnehmen und das Spatchcock Hühnchen reinlegen.
Bei 175 °C 30 Minuten knusprig und saftig airfryen!
Während das Hendl grillt, machen wir den Reis.
Reis dafür waschen und dann gemeinsam mit den übrigen Zutaten in einen kleinen Topf geben.
Verrühren, einmal aufkochen lassen und dann bei niedriger Temperatur mit Deckel 10-15 Minuten kochen.
Am Ende einmal auflockern und etwas ausdampfen lassen.
In der Zwischenzeit ist das Hendl sicher schon fertig. Rausnehmen und auf ein Brett legen.
Kurz abkühlen lassen und alle Knochen auslösen.
Das Fleisch mit einem großen Messer in kleine Stücke hacken und gemeinsam mit dem entstandenen Saft aus der Airfryer Tasse in eine Schüssel geben und zugedeckt auf die Seite stellen oder warm halten.
Für den Pizzateig-Wrap den Teig in etwas Mehl oder Semola dünn ausarbeiten und mit der Salsa dünn bestreichen.
Eine kleine Handvoll frisch geriebenen Cheddar darüber streuen.
Im Airfryer im Fresh Pizza Modus backen.
Alternativ, so heiß wie dein Airfryer kann, goldbraun backen.
Wiederhole das mit allen Teiglingen und gib die fertigen Teile einstweilen in ein verschließbares Gefäß.
Auf einen „Burrito“ kommen nun eine Handvoll Hühnerfleisch, 3-4 EL Reis, eine halbe Avocado, 1 EL Sauerrahm, etwas mehr Cheddar und so viel Koriander wie du magst.
Vorsichtig, aber fest aufrollen.
Am besten in Backpapier oder Alufolie einwickeln. So hält er besser zusammen.
Im Klapptoaster oder Optigrill nochmal antoasten, durchschneiden und genießen. Mahlzeit!