Omas Apfel-Tatscherl
Wenn’s draußen kühler wird und man die ersten Bratäpfel oder einen frisch & selbst gebackenen Apfelstrudel isst, kommt man
In die Marillen-Saison starte ich persönlich ja immer sehr motiviert und habe deshalb auch wirklich für jeden Geschmack ein passendes Gericht parat. Ob würzig-pikant, fruchtig-süß, im Cocktail, als Grill-Sauce oder einfach in Form klassischer Marillenmarmelade – das typisch österreichische Obst macht einfach immer eine gute Figur.
Und weil Marillen so leiwand sind und ich mich jedes Jahr aufs Neue auf die Ernte freue, habe ich heuer nicht nur eines oder zwei, sondern gleich vier Marillen-Rezepte vorbereitet. Wer bremst, verliert halt. Den Anfang machen meine beliebten Marillen im knusprigen Speckmantel. Auf Salat, versteht sich, schließlich haben wir Bikini-Saison.
Wasche zuerst die Marillen, halbiere und entsteine sie dann.
Die Jalapenos nun entkernen und dann fein hacken.
Dann die Zesten der Limette abreiben.
Danach alles mit dem Frischkäse und einer Prise Salz glatt rühren.
Nun in jede Marillenhälfte einen TL Frischkäse geben.
Die einzelnen Hälften dann jeweils mit einer Scheibe Prosciutto einwickeln.
Für die Vinaigrette dann das Basilikum fein hacken und nun gemeinsam mit allen zugehörigen Zutaten in ein verschraubbares Glas geben. Fest verschließen und ordentlich schütteln, bis alles schön vermengt ist.
Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Romanasalat bzw. die Salatherzen waschen und halbieren. Hier gilt: Pro Portion eine Romana-Hälfte.
Die Marillen nun direkt von beiden Seiten 2-3 Minuten grillen bzw. bis der Prosciutto schön knusprig geworden ist.
Die Romanahälften nun wie ein Schiffchen auf einem Teller anrichten und dann jeweils 2-3 EL vom Dressing in den Salat träufeln. Praktisch, nicht? Das ergibt bei jedem Bissen ausreichend Dressing zum Salat – ein perfektes Verhältnis eben.
Die gegrillten Marillen nun daneben anrichten und zuletzt alles mit frischer Kresse garnieren.
Wenn’s draußen kühler wird und man die ersten Bratäpfel oder einen frisch & selbst gebackenen Apfelstrudel isst, kommt man
Schon mal was von Paneer gehört?
Paneer ist ein indischer Frischkäse, der oft in Curries serviert wird.
Diesen Käse
Mein Pfeffersteak mit glasierten Speckkarotten ist unglaublich gut, einfach zuzubereiten und im Handumdrehen fertig. Genauso wie ich es mag!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Wasche zuerst die Marillen, halbiere und entsteine sie dann.
Die Jalapenos nun entkernen und dann fein hacken.
Dann die Zesten der Limette abreiben.
Danach alles mit dem Frischkäse und einer Prise Salz glatt rühren.
Nun in jede Marillenhälfte einen TL Frischkäse geben.
Die einzelnen Hälften dann jeweils mit einer Scheibe Prosciutto einwickeln.
Für die Vinaigrette dann das Basilikum fein hacken und nun gemeinsam mit allen zugehörigen Zutaten in ein verschraubbares Glas geben. Fest verschließen und ordentlich schütteln, bis alles schön vermengt ist.
Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Romanasalat bzw. die Salatherzen waschen und halbieren. Hier gilt: Pro Portion eine Romana-Hälfte.
Die Marillen nun direkt von beiden Seiten 2-3 Minuten grillen bzw. bis der Prosciutto schön knusprig geworden ist.
Die Romanahälften nun wie ein Schiffchen auf einem Teller anrichten und dann jeweils 2-3 EL vom Dressing in den Salat träufeln. Praktisch, nicht? Das ergibt bei jedem Bissen ausreichend Dressing zum Salat – ein perfektes Verhältnis eben.
Die gegrillten Marillen nun daneben anrichten und zuletzt alles mit frischer Kresse garnieren.
Wasche zuerst die Marillen, halbiere und entsteine sie dann.
Die Jalapenos nun entkernen und dann fein hacken.
Dann die Zesten der Limette abreiben.
Danach alles mit dem Frischkäse und einer Prise Salz glatt rühren.
Nun in jede Marillenhälfte einen TL Frischkäse geben.
Die einzelnen Hälften dann jeweils mit einer Scheibe Prosciutto einwickeln.
Für die Vinaigrette dann das Basilikum fein hacken und nun gemeinsam mit allen zugehörigen Zutaten in ein verschraubbares Glas geben. Fest verschließen und ordentlich schütteln, bis alles schön vermengt ist.
Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Romanasalat bzw. die Salatherzen waschen und halbieren. Hier gilt: Pro Portion eine Romana-Hälfte.
Die Marillen nun direkt von beiden Seiten 2-3 Minuten grillen bzw. bis der Prosciutto schön knusprig geworden ist.
Die Romanahälften nun wie ein Schiffchen auf einem Teller anrichten und dann jeweils 2-3 EL vom Dressing in den Salat träufeln. Praktisch, nicht? Das ergibt bei jedem Bissen ausreichend Dressing zum Salat – ein perfektes Verhältnis eben.
Die gegrillten Marillen nun daneben anrichten und zuletzt alles mit frischer Kresse garnieren.
Wasche zuerst die Marillen, halbiere und entsteine sie dann.
Die Jalapenos nun entkernen und dann fein hacken.
Dann die Zesten der Limette abreiben.
Danach alles mit dem Frischkäse und einer Prise Salz glatt rühren.
Nun in jede Marillenhälfte einen TL Frischkäse geben.
Die einzelnen Hälften dann jeweils mit einer Scheibe Prosciutto einwickeln.
Für die Vinaigrette dann das Basilikum fein hacken und nun gemeinsam mit allen zugehörigen Zutaten in ein verschraubbares Glas geben. Fest verschließen und ordentlich schütteln, bis alles schön vermengt ist.
Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Romanasalat bzw. die Salatherzen waschen und halbieren. Hier gilt: Pro Portion eine Romana-Hälfte.
Die Marillen nun direkt von beiden Seiten 2-3 Minuten grillen bzw. bis der Prosciutto schön knusprig geworden ist.
Die Romanahälften nun wie ein Schiffchen auf einem Teller anrichten und dann jeweils 2-3 EL vom Dressing in den Salat träufeln. Praktisch, nicht? Das ergibt bei jedem Bissen ausreichend Dressing zum Salat – ein perfektes Verhältnis eben.
Die gegrillten Marillen nun daneben anrichten und zuletzt alles mit frischer Kresse garnieren.